Ein Datenbankattribut definiert die Eigenschaften einer Tabelle
Eine Datenbank besteht aus Tabellen, von denen jede Spalten und Zeilen hat. Jede Zeile (als Tupel bezeichnet) ist ein Datensatz, der für ein einzelnes Element gilt, und jede Spalte enthält Merkmale, die die Zeilen beschreiben. In Datenbanksprache, diese Spalten werden Attribute genannt. Ein Datenbankattribut ist ein Spaltenname und der Inhalt der Felder darunter in einer Tabelle.
Attribute beschreiben Entitäten
Wenn Sie Produkte verkaufen und diese in eine Tabelle mit Spalten für ProductName, Price und ProductID eingeben, ist jede dieser Überschriften ein Attribut. In jedes Feld unter diesen Überschriften geben Sie jeweils die Produktnamen, Preise und Produkt-IDs ein. Jeder der Feldeinträge ist auch ein Attribut. Dies ist sinnvoll, da die nichttechnische Definition eines Attributs darin besteht, dass es eine Eigenschaft oder Qualität von etwas beschreibt.
Hier ist ein Beispiel für das oft zitierte Nordwinde Datenbank. Diese Datenbank enthält unter anderem Tabellen (von Datenbankdesignern auch Entitäten genannt) für Kunden, Mitarbeiter und Produkte. Die Tabelle Produkte definiert die Eigenschaften jedes Produkts. Dazu gehören eine Produkt-ID, ein Name, eine Lieferanten-ID (wird als
Ein Attribut ist ein einzelnes Datenelement in dem Tupel, zu dem es gehört. Jedes Tupel ist ein Datensatz, der für ein Element gilt. Die Spaltennamen sind die Attribute eines Produkts und Einträge in den Spalten sind auch Attribute eines Produkts.
Vorgefertigte Beispieldatenbanken, wie MySQL-Beispieldatenbank von MySQL, stehen zum kostenlosen Download im Web zur Verfügung. Die Arbeit mit einer dieser Datenbanken ist eine großartige Möglichkeit, um zu lernen, wie Datenbanken funktionieren.

Ist ein Attribut ein Feld?
Manchmal werden die Begriffe "Feld" und "Attribut" synonym verwendet und sind für die meisten Zwecke gleich. Feld beschreibt jedoch eine bestimmte Zelle in einer Tabelle, die sich in einer beliebigen Zeile befindet, und Attribut beschreibt ein Entitätsmerkmal im Sinne des Designs.
In der obigen Tabelle lautet der Produktname in der zweiten Zeile Ändern. Dies ist ein Feld. Wenn es um Produkte im Allgemeinen geht, ist ProductName die Spalte des Produkts. Dies ist das Attribut.
Attribute definieren
Attribute werden in Bezug auf ihre Domäne definiert. Eine Domäne definiert die zulässigen Werte, die ein Attribut enthalten kann. Dazu gehören Datentyp, Länge, Werte und andere Details.
Beispielsweise kann die Domäne für ein AttributProductID einen numerischen Datentyp angeben. Das Attribut kann weiter definiert werden, um eine bestimmte Länge zu erfordern oder anzugeben, ob ein leerer oder unbekannter Wert zulässig ist.
Möchten Sie mehr über die Grundlagen von Datenbanken erfahren? Unsere Datenbanken für Anfänger Guide ist ein guter Anfang.