Was in ein Fernarbeitsangebot aufgenommen werden sollte
Ein Fernarbeitsangebot ist eine schriftliche Aufforderung, von zu Hause oder an einem anderen virtuellen Bürostandort außerhalb des Unternehmensstandorts zu arbeiten. Detaillierte Vorschläge zur Fernarbeit können dazu beitragen, Ihren Vorgesetzten oder Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie Telearbeit, zumindest in Teilzeit.
Schreiben Sie den Home-Office-Vorschlag aus der Perspektive Ihres Arbeitgebers und beantworten Sie alle Fragen oder Bedenken, dass Sie nicht physisch im Büro sind.
Es gibt einige dinge solltest du wissen bevor Sie darum bitten, von zu Hause aus zu arbeiten.
Tipps für Remote-Arbeitsvorschläge
Nachfolgend finden Sie die Fragen, die Sie in Ihrem Fernarbeitsangebot beantworten sollten. Die Idee ist, zu beantworten, was sich Ihr Vorgesetzter wahrscheinlich fragen wird, ob Sie eine Homeoffice-Position erhalten sollten oder nicht.

Was ist Ihr Arbeitsplan?
Geben Sie eine Beschreibung des vorgeschlagenen Arbeitsplans mit Einzelheiten zur Länge des Plans und der vorgeschlagenen Probezeit an.
Dies ist wichtig, da Sie möchten, dass der Vorschlag nur als Testversion gestaltet wird. Sie schlagen kein Ultimatum vor oder üben Druck auf das Unternehmen aus, jetzt eine Entscheidung zu treffen. Sie können Ihre Leistung messen, während Sie von zu Hause aus arbeiten, und sehen, ob dies letztendlich von Vorteil ist.
Hier ist ein Beispiel:
Ich möchte die Möglichkeit ausloten, meine Aufgaben als Webentwickler an drei Tagen in der Woche vom Homeoffice aus wahrzunehmen. Ich schlage vor, dass wir ab dem 1. März eine dreimonatige Probe-Telearbeitsvereinbarung machen und dann die Fortsetzung dieser Arbeitsvereinbarung basierend auf meiner Produktivität und Arbeitsqualität bewerten.
Gibt es mildernde Umstände?
Wenn Sie dringende Gründe haben, von zu Hause aus zu arbeiten, erwähnen Sie diese, aber wenn nicht, erfinden Sie sie nicht.
Vielleicht sind Sie schwanger, möchten aber Ihre Arbeit zu Hause mit Ihrem Baby erledigen. Oder vielleicht ist Ihre Frau oder Ihr Kind gerade gestorben – oder Sie wurden kürzlich verletzt und können kaum noch laufen – die Arbeit von zu Hause aus würde den Übergang von der Gastfamilie zur Rückkehr zur Arbeit erleichtern.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass es schwierig ist, mit Ihren Kollegen umzugehen. Vielleicht sind sie extrem ablenkend oder nicht hilfreich, und die Arbeit von zu Hause aus würde Ihnen die dringend benötigte Sicherheit geben. Überlegen Sie jedoch wirklich, ob dies erwähnenswert ist, da dies zu einer Kluft zwischen Ihnen und den anderen Mitarbeitern oder sogar Ihrem Chef führen könnte.
Wie wird das Unternehmen profitieren?
Eine wichtige Frage, die sich Ihr Arbeitgeber sicherlich stellen wird, ist, wie vorteilhaft Ihr Home-Office für die Abteilung und das Unternehmen sein wird. Wenn es ihnen finanziell nicht nützt, ist es wahrscheinlich ein No-Go.
Geben Sie alles an, was Ihnen einfällt, um zu erfahren, wie die Telearbeit dem Unternehmen zugute kommt. Hier sind einige Ideen, die auf Ihre Situation zutreffen könnten:
- Kosteneinsparungen: Sie kaufen nicht Ihren Kaffee, nehmen Sie nicht zum Mittagessen ein, bestellen Büromaterial für Ihren Schreibtisch oder bezahlen Ihren Strom- und Wasserverbrauch usw. Dasselbe gilt für Sie: Sie müssen kein Benzin bezahlen, um zur Arbeit oder zum Zug/Über/Busgebühren.
- Gesteigerte produktivität: Viele Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, erklären, dass es mit weniger Ablenkungen und ohne über die Schulter gehende Verwaltung einfacher ist, die Arbeit zu erledigen und über einen längeren Zeitraum an der Aufgabe zu bleiben. Beschreiben Sie, wie sich Ihre Arbeit Ihrer Meinung nach verbessern wird, wenn Sie nicht im Büro sind.
- Höhere Mitarbeitermoral: Es kann schwer sein, sich für seine Arbeit zu begeistern, wenn man von niederen Mitarbeitern und der typischen Büroumgebung umgeben ist. Erklären Sie in Ihrem Vorschlag für die Remote-Arbeit, dass Sie zu Hause oder in einer entspannteren Umgebung genau das sind, was Sie brauchen, um motiviert und begeistert von Ihrer Arbeit zu bleiben.
- Flexibler Zeitplan: Einige Leute, die von zu Hause aus arbeiten, schaffen es, mit ihrer Firma zu vereinbaren, dass sie die Stunden arbeiten, die sie wollen, solange die Arbeit pünktlich erledigt wird. Diese Art von Zeitplan kann für das Unternehmen sehr hilfreich sein, da es sich im Grunde zu jeder Tageszeit oder sogar am Wochenende auf Sie verlassen kann.
Bekräftigen Sie, dass Sie ein wertvoller Mitarbeiter waren und glauben, dass Sie es beibehalten oder sogar halten können Steigern Sie Ihre Produktivität und Arbeitsqualität von zu Hause aus, wo es weniger Unterbrechungen gibt als am Büro. Wenn Ihr Unternehmen bereits über eine Richtlinie zur Telearbeit verfügt, fügen Sie hier Fakten dazu ein.
Wie werden Sie mit dem Büro kommunizieren?
Geben Sie an, ob Ihr aktueller Zeitplan gleich bleibt oder nicht und welche Auswirkungen dies auf den Workflow haben könnte. Notieren Sie sich beispielsweise, ob Sie an Tagen, an denen regelmäßige Besprechungen stattfinden, im Büro sind oder ob Sie an anderen Tagen persönlich oder per Fernkonferenz für Besprechungen zur Verfügung stehen.
Versichern Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie während der regulären Geschäftszeiten von zu Hause aus erreichbar bleiben, um mit Ihrem Vorgesetzten, Kollegen und Kunden in Kontakt zu bleiben.
Wie wird Ihr Homeoffice funktionieren?
Geben Sie eine Beschreibung Ihrer Arbeitsadresse, Ihres Standorts und Ihrer Telefonnummer(n) sowie Ihres Arbeitsbereichs an. Betonen Sie die Art und Weise, in der es die Privatsphäre gewährleistet, die Freiheit von Ablenkungen ermöglicht und den Fokus erhöht.
Es kann sogar eine gute Idee sein, Ihr Homeoffice im Voraus einzurichten, auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fernarbeitsangebot angenommen wird, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie es aussieht und sich anfühlt. Dies wird Ihnen helfen zu erklären, wie das alles funktioniert.
Was brauchen Sie von uns?
Benötigen Sie Geräte und andere Ressourcen vom Unternehmen? Skizzieren Sie Ihr aktuelles Setup und was das Unternehmen möglicherweise bereitstellen muss.
Zum Beispiel könnte Ihr Homeoffice mit allem ausgestattet sein, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit effizient und effektiv zu erledigen: Breitband-Internetzugang, einen Computer, eine dedizierte geschäftliche Telefonnummer und eine Webcam.
Möglicherweise müssen Sie jedoch vorschlagen, dass Sie das etablierte VPN-Setup des Unternehmens verwenden müssen, um eine Verbindung zum Büro-Desktop herzustellen und Dateien sicher über das Netzwerk zu übertragen.
Erwähne alle Hardware- oder Software für Ihre spezifischen Aufgaben benötigt. Sie brauchen wahrscheinlich keinen Schreibtisch oder Computerstuhl, aber wenn Sie viele Dinge haben, die alle paar Wochen gedruckt und zum Beispiel mit ins Büro genommen werden müssen, fragen Sie vielleicht nach Druckerpapier und -tinte. Wenn auf Ihrem Arbeitscomputer bestimmte Software ausgeführt wird, die Sie zu Hause benötigen, müssen Sie dies ebenfalls anfordern.
VPNs und andere Fernzugriff Software wäre in dieser Situation hilfreich. Anstatt Softwarekopien für Ihren Heimcomputer anzufordern, könnten Sie das erklären Fernzugriffsprogramme lassen Sie Ihren Arbeitscomputer von zu Hause aus verwenden; keine zusätzlichen Softwarelizenzen oder Installationen erforderlich.
Zusätzliche Zusicherungen
Nennen Sie alle Fakten zu Ihrem Job, die sich besonders gut für die Telearbeit eignen, und Ihre Strategien, um produktiv und verantwortungsbewusst zu bleiben.
Sie könnten beispielsweise erwähnen, dass Sie wöchentliche Statusberichte per E-Mail versenden und die Verfügbarkeit über Instant Messaging aufrechterhalten.