Die 17 besten kostenlosen Deinstallationsprogramme (November 2021)
01
von 17

Was uns gefällt
Enthält mehrere Möglichkeiten, eine Deinstallation zu starten
Entfernen Sie Programme in großen Mengen, eines nach dem anderen
Überwacht Installationen, um sie leichter entfernen zu können
Identifiziert Bundleware
Was uns nicht gefällt
Obwohl Sie sehen können, welche Programme als Bundleware installiert wurden, können Sie nicht alle auf einmal entfernen
Das Installationsprogramm versucht möglicherweise, während des Setups andere Programme zu installieren
Zeigt Werbung
Mit IObit Uninstaller können Sie nach installierter Software suchen, die Programme finden und entfernen, die die den meisten Speicherplatz oder diejenigen, die Sie kaum nutzen, deinstallieren Sie Browser-Symbolleisten und -Plugins, entfernen Sie Downloads von Windows Update, und sehen Sie sogar, welche Ihrer Programme auf eine neuere Version aktualisiert werden könnten.
Die beste Funktion im IObit Uninstaller ist die Rechtsklick-Kontextmenü-Integration. Sie können mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Programm auf Ihrem Desktop klicken und es mit IObit Uninstaller entfernen, ohne jemals das Deinstallationsprogramm des Programms selbst finden zu müssen.
Tatsächlich können Sie sogar die Funktion Easy Uninstall verwenden, um laufende Programme zu löschen. Ziehen Sie einfach den grünen Punkt über das Programmfenster und IObit Uninstaller weiß genau, was zu tun ist, um ihn zu entfernen.
Nachdem ein Programm gelöscht wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Registrierung und das Dateisystem nach übrig gebliebenen Daten zu durchsuchen, die das Installationsprogramm möglicherweise übersehen hat. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Computer frei von Unordnung zu halten.
Dies gilt auch, wenn Sie ein Programm deinstallieren ohne Verwenden des IObit-Deinstallationsprogramms – Sie werden weiterhin aufgefordert, alle übrig gebliebenen Dateien und Registrierungselemente zu entfernen, die das reguläre Deinstallationsprogramm möglicherweise übersehen hat.
IObit Uninstaller kann auch einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, bevor Änderungen vorgenommen werden, enthält einen Dateischredder, kann ein Programm erzwingen, unterstützt Batch-Deinstallationen, löscht gebündelte Programme und enthält auch andere nützliche Tools.
Sie können dieses Programm unter Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP installieren.
02
von 17

Was uns gefällt
Keine Installation erforderlich (tragbar)
Sie können den Registrierungseintrag für jedes Programm anzeigen
Ermöglicht Ihnen, die Liste der Programme nach Größe zu sortieren
Es ist einfach, hartnäckige Programme zu entfernen
Was uns nicht gefällt
Kostenlose Version unterstützt keine Batch-Deinstallationen
Geek Uninstaller ist ein vollständig portables Programm-Deinstallationsprogramm, das voller Funktionen steckt, alles in einer Datei mit einer Größe von weniger als 10 MB!
Programme nach Größe oder Installationsdatum sortieren, Einträge aus der Softwareliste löschen, durchsuchen die Programme, exportieren Sie eine Liste der installierten Software in eine HTML-Datei und suchen Sie Informationen zu einem beliebigen Programm in das Registierungseditor, Installationsordner oder Internet.
Dieses Tool löscht sowohl Desktop- als auch Store-Apps. Sie können ein Programm auch gewaltsam entfernen, indem Sie alle Verweise darauf entfernen, sowohl in der Registrierung als auch im Dateisystem.
Einige Funktionen, wie Batch-Deinstallationen, funktionieren leider nur in der Professional-Version.
Geek Uninstaller deinstalliert Programme in Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP und Windows Server 2008/2003.
03
von 17
Was uns gefällt
Hat eine saubere und moderne Benutzeroberfläche
Die Deinstallation ist einfach über den Explorer
Löscht betrügerische Einträge in der Registrierung
Enthält eine Möglichkeit zum Löschen von Programmen, die mit anderen Mitteln nicht deinstalliert werden konnten
Hilft Ihnen zu identifizieren, welche Programme Sie möglicherweise entfernen möchten
Es ist eine tragbare Option verfügbar
Was uns nicht gefällt
Batch-Deinstallationen werden nicht unterstützt
Manchmal werden Anzeigen geschaltet
Ermöglicht keine Wiederherstellung aus einem Backup, falls während der Deinstallation ein Programm auftritt
Wise Program Uninstaller unterstützt wie einige andere Deinstallationsprogramme hier eine einfache Möglichkeit zum Entfernen von Programmen über das Kontextmenü im Explorer mit der rechten Maustaste.
Nachdem das Löschen eines Programms abgeschlossen ist, wird Ihr Computer automatisch nach verbleibenden Registrierungseinträgen oder Dateien durchsucht, die möglicherweise übrig geblieben sind.
Erzwungene Deinstallation ist eine Funktion in dieser App, die das Entfernen eines Programms erzwingen kann, wenn Sie bereits versucht haben, das reguläre Deinstallationsprogramm der Software zu verwenden, es jedoch nicht ordnungsgemäß entfernen konnten.
Dieses Deinstallationsprogramm kann auch Programmeinträge aus der Liste der installierten Software entfernen und sofort suchen durch alle Programme, sortiert nach Installationsdatum oder -größe und enthält integrierte Bewertungen, die von anderen eingereicht wurden Benutzer.
Sie können Programme unter Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP deinstallieren.
04
von 17

Was uns gefällt
Überwacht Installationen, um zu wissen, wie das Programm deinstalliert wird
Ermöglicht das Wiederherstellen gelöschter Programme
Integriert in Explorer für einfache Deinstallation
Kann Windows-Updates und -Treiber löschen
Was uns nicht gefällt
Funktioniert nicht unter Windows 11 oder 10
Es wurde seit 2011 eingestellt
Sie müssen Ihren Computer nach der Installation neu starten
Comodo ist wahrscheinlich am besten für seine Antivirensoftware bekannt, aber sie haben auch ein wunderbares Programm-Deinstallationsprogramm namens Comodo-Programmmanager.
Die Hauptfunktion im Comodo Programs Manager, die sicherlich auffällt, ist die Art und Weise, wie Programminstallationen überwacht werden. Nach der Installation von Comodo Programs Manager wird jede neue Softwareinstallation in Echtzeit überwacht, um jede Registrierungs- und Dateisystemänderung zu verfolgen. Wenn Sie dann bereit sind, das Programm zu deinstallieren, weiß Comodo Programs Manager genau, wo Sie nach einer gründlichen Reinigung suchen müssen.
Sie können ein Programm auch aus einem Backup wiederherstellen, wenn Sie es versehentlich entfernt haben, Programme aus dem Kontextmenü im Windows Explorer mit der rechten Maustaste entfernen, anzeigen den Installationsordner eines beliebigen Programms und sortieren Sie die Liste der installierten Software nach Name, Firma, Größe, Nutzungshäufigkeit, Installationsordner und Installation Datum.
Comodo Programs Manager kann zusätzlich zu regulären Programmen Windows-Updates, Treiber und Windows-Funktionen entfernen.
Comodo Programs Manager ist nur mit Windows 8, 7, Vista und XP kompatibel. Sie benötigen ein anderes Programm aus dieser Liste, wenn Sie nach einem Programm suchen, das mit Windows 11 oder Windows 10 kompatibel ist.
Comodo Programs Manager würde auf dieser Liste einen höheren Rang einnehmen, außer dass das letzte Update 2011 angewendet wurde, da es eingestellt wurde.
05
von 17

Was uns gefällt
Entfernt Reste, die oft nach einer Deinstallation übrig bleiben
Kann das gesamte Programm löschen, da es die Installation überwacht
Funktioniert im Explorer für schnelle Deinstallationen
Ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen ganzer Programme
Enthält andere Tools, die Ihnen gefallen könnten
Was uns nicht gefällt
Einige der enthaltenen Tools sind nicht kostenlos zu verwenden
Keine Option zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts vor der Deinstallation der Software
Die anderen Tools könnten die Benutzeroberfläche überladen
Ein weiterer kostenloser Programmentferner ist Advanced Uninstaller PRO. Dieses Programm ist im Grunde wie die anderen in dieser Liste. Allgemeine Funktionen wie das Scannen nach übrig gebliebenen Registrierungselementen, die Integration von Kontextmenüs und ein Suchdienstprogramm sind enthalten.
Eine Funktion namens Überwachte Installationen ist ebenfalls verfügbar, das vor und nach einer Programminstallation einen Schnappschuss Ihres Computers erstellt. Auf diese Weise kann Advanced Uninstaller PRO die Änderungen, die eine Installation vorgenommen hat, leicht identifizieren und somit jede einzelne Datei entfernen, die das Programm während des Installationsvorgangs geändert hat.
Das einzige, was ich an Advanced Uninstaller PRO nicht mag, ist, dass es mit all den zusätzlichen Tools, die es hat, wie einem Registry Cleaner und einem Aktenvernichter, sehr überladen erscheinen kann.
32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows 10, 8, 7, Vista und XP werden unterstützt.
06
von 17

Was uns gefällt
Kann möglicherweise bösartige Programme identifizieren
Anwendungen können in großen Mengen entfernt werden
Hat eine saubere und übersichtliche Benutzeroberfläche
Ermöglicht das Sortieren und Durchsuchen der Liste
Was uns nicht gefällt
Wurde seit 2013 nicht mehr aktualisiert
Die Batch-Deinstallationsfunktion funktioniert nicht so gut wie in ähnlichen Programmen
Am unteren Rand des Programms ist ständig eine Anzeige sichtbar
Puran Software, der Hersteller einiger anderer beliebter Systemtools, bietet auch ein kostenloses Deinstallationstool namens Puran Uninstaller an.
Es ist einigen anderen Programmen aus dieser Liste ähnlich. Es unterstützt die sofortige Suche nach installierter Software, Batch-Deinstallationen, erzwungene Deinstallationen und ermöglicht das Entfernen einzelner Programmeinträge aus der Softwareliste.
Puran Uninstaller kann auch die Identität eines Programms überprüfen, indem es verwendet Code-Signieren. Wenn festgestellt wird, dass sich die Signatur einer Anwendung von der bekannten Signatur dieses bestimmten Programms unterscheidet, wird Puran Uninstaller sie als nicht vertrauenswürdig identifizieren.
Sie können Software mit diesem Tool deinstallieren, solange Sie eine der folgenden Windows-Versionen (32-Bit und 64-Bit) ausführen: Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP, Server 2008 oder Server 2003.
07
von 17

Was uns gefällt
Bietet eine einzigartige Möglichkeit, Programme zu entfernen
Kann nach Resten scannen, um sie zu entfernen alles
Eine portable Version ist verfügbar
Erstellt automatisch einen Wiederherstellungspunkt
Enthält weitere nützliche kostenlose Tools
Was uns nicht gefällt
Batch-Entfernung wird nicht unterstützt
Teilweise deinstallierte Programme können nicht gelöscht werden
Funktioniert nicht immer wie beworben
Revo Uninstaller ist ein weiteres Software-Deinstallationsprogramm, das sowohl eine reguläre installierbare als auch eine portable Version hat.
Jägermodus ist eine einzigartige Funktion, mit der Sie ein Programm manipulieren können, indem Sie einfach das geöffnete Fenster auswählen. Sie können die Software deinstallieren, ihren Installationsordner anzeigen, den Prozess beenden und sogar die Ausführung beim Start in diesem Modus stoppen.
Wenn Sie ein Programm mit Revo Uninstaller deinstallieren, können Sie es im erweiterten Modus ausführen, der das Dateisystem scannt und Registrierung für übrig gebliebene Elemente, die nicht mehr benötigt werden, aber mit dem integrierten. nicht richtig deinstalliert wurden deinstallierer. Sie können dann einige oder alle übrig gebliebenen Elemente löschen.
Die automatische Erstellung von Wiederherstellungspunkten ist ein großes Plus. Außerdem sind unter anderem ein Junk-File-Cleaner und ein Privacy-Cleaner enthalten.
Wir mögen Revo Uninstaller, aber da es auch eine professionelle Version gibt, fehlen ihm eine Handvoll der gleichen Funktionen, die Sie finden werden in einigen anderen Deinstallationstools aus dieser Liste, z. B. Entfernen teilweise deinstallierter Anwendungen und Unterstützung für Batch Entfernungen.
Die offiziellen Systemanforderungen besagen, dass es mit Windows Server und Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP funktioniert.
08
von 17

Was uns gefällt
Sie können Programme nach Größe sortieren, um die größten zu finden
Ermöglicht das Durchsuchen der Liste der installierten Programme
Programmeinträge können umbenannt und gelöscht werden
Enthält viele andere Werkzeuge
Was uns nicht gefällt
Unterstützt keine Batch-Deinstallationen
Sie müssen die Deinstallationen manuell ausführen
Funktioniert nur im Programmfenster, nicht im Explorer
CCleaner ist am besten bekannt als a kostenloser Registry-Reiniger und Programm zum Entfernen von Junk-Dateien, aber es kann auch als kostenloses Software-Deinstallationsprogramm verwendet werden.
Sie können nach installierter Software suchen, Einträge aus der Programmliste entfernen und umbenennen und nach Name, Installationsdatum, Größe oder Versionsnummer sortieren.
Es ist eine kluge Wahl, dieses Tool zum Entfernen von Programmen zu verwenden, da Sie schnell zu seinem Datei- und Registrierungsreiniger wechseln können, um alle restlichen Dateien zu entfernen, die ein Deinstallationsprogramm möglicherweise zurückgelassen hat.
Öffnen Sie das Deinstallationsprogramm von CCleaner im Werkzeuge Menü, in dem Sie andere nützliche Tools wie einen Finder für doppelte Dateien, einen Festplattenwischer und einen Startmanager finden.
Eine portable Version von CCleaner ist ebenfalls verfügbar.
CCleaner funktioniert mit Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP.
09
von 17

Was uns gefällt
Organisiert große Programme in einer eigenen Kategorie
Löscht ungültige Programmverknüpfung
Unterstützt Batch-Deinstallationen
Löscht auch Windows-Updates
Was uns nicht gefällt
Setup versucht, ein anderes Programm zu installieren
Absolute Uninstaller ist ein kostenloser Programmentferner, der Batch-Deinstallationen unterstützt, damit Sie überprüfen können mehrere Programme, um sie nacheinander zu entfernen, und neu installierte Programme sind deutlich als. gekennzeichnet eine solche.
Es hat eine Ungültige Einträge automatisch beheben Option im Menü, die alle installierten Programme scannen kann, um alle zu finden, die sich nicht auf ein tatsächlich installiertes Programm beziehen. Dies kann passieren, wenn Sie in der Vergangenheit ein Programm entfernt haben, der Eintrag jedoch in der Liste der installierten Software verblieb.
Sie können auch den Namen eines der aufgeführten Programme ändern sowie die Befehlszeilenzeichenfolge für die Deinstallation ändern.
Absolute Uninstaller kann auch Windows Update-Installationen entfernen und hat eine Suchfunktion, obwohl es nicht annähernd so gut ist wie die in den meisten anderen Programmen, die ich hier besprochen habe.
Dieses Programm kann unter Windows 11, 10, 8, 7 und wahrscheinlich auch älteren Versionen von Windows sowie Windows Server-Betriebssystemen verwendet werden.
10
von 17

Was uns gefällt
Kann Programme in großen Mengen entfernen
Ermöglicht das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts vor der Deinstallation der Software
Zeigt an, wie viele andere Benutzer das Programm entfernt haben
Die meisten Programme können automatisch deinstalliert werden
Es ist eine tragbare Anwendung
Was uns nicht gefällt
Lässt Sie nicht nach einem Programm aus der Liste suchen
Keine Filteroptionen (z. B. ein Größen- oder Namensfilter)
Programme können nicht direkt aus dem Explorer deinstalliert werden
PC Decrapifier ist ein portables Programm, das weniger als 2 MB Speicherplatz benötigt und Batch-Deinstallationen unterstützt. Ein leicht verständlicher Assistent führt Sie durch den Prozess der Auswahl der zu entfernenden Elemente und lässt Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie etwas löschen.
Einige Programme können automatisch und sehr schnell deinstalliert werden. Für andere müssen Sie sie manuell deinstallieren, indem Sie wie gewohnt durch ihre Deinstallationsassistenten klicken.
Beim Testen von PC Decrapifier wurden vier Programme zur Deinstallation ausgewählt. Nur einer erforderte eine exemplarische Vorgehensweise eines regulären Deinstallationsassistenten, während die anderen automatisch ohne jegliche Aufforderung entfernt wurden.
Neben jedem Programm steht ein Prozentsatz anderer PC Decrapifier-Benutzer, die dieses Programm entfernt haben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, schnell festzustellen, ob Sie es auch deinstallieren sollten.
Leider bietet dieses Programm keine Möglichkeit, die Softwareliste zu filtern oder zu durchsuchen.
PC Decrapifier sollte unter Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP und 2000 einwandfrei funktionieren.
11
von 17

Was uns gefällt
Keine Installation notwendig
Kann Programme im Batch deinstallieren
Viele Sortiermöglichkeiten
Wirklich einfach zu bedienen
Funktioniert in Windows 10 und älteren Versionen von Windows
Was uns nicht gefällt
Es wurde 2017 eingestellt
Das Entfernen von Programmen im Batch funktioniert nicht sehr gut
Keine Explorer-Kontextmenüoption
MyUninstaller ist ein weiteres kostenloses Programm-Deinstallationsprogramm, das etwas einfacher ist als die anderen in dieser Liste.
Es verfügt über eine leicht verständliche Benutzeroberfläche, mit der Sie die Liste der Programme in eine Datei exportieren und die Anwendung entfernen können Einträge aus der Liste und sortieren Sie die gesamte Software nach Name, Versionsnummer, Firma, Installationsordner und Installation Datum.
Das Programm kann auch in einen erweiterten Modus geschaltet werden, der Batch-Deinstallationen unterstützt.
Es ist vollständig portabel und weniger als 50 KB groß. Es kann mit fast allen Windows-Versionen verwendet werden, einschließlich Windows 11, 10 usw. bis Windows 98.
12
von 17

Was uns gefällt
Ermöglicht das Durchsuchen der Liste der installierten Software
Einfach zu verwenden
Monitorinstallationen
Was uns nicht gefällt
Programme können nicht nach Größe sortiert werden
Wurde seit vielen Jahren nicht mehr aktualisiert
Unterstützt keine Batch-Deinstallationen
ZSoft Uninstaller kann Ihren Computer analysieren, bevor Sie ein Programm installieren, und ihn danach erneut analysieren. Dadurch wird ein Abschnitt mit fehlender Zeit erstellt, anhand dessen das Programm feststellen kann, welche Änderungen während der Installation am Computer vorgenommen wurden.
Dies möchten eine großartige Funktion sein, um sicherzustellen, dass das Deinstallationsprogramm 100% des Programms entfernen kann, aber es ist schmerzhaft langsam. Beim Testen war die anfängliche Analyse auch nach einer Stunde nicht abgeschlossen.
Die Benutzeroberfläche von ZSoft Uninstaller ist nicht sehr gut organisiert. Sie können die Liste der Programme nur nach Name und Installationsdatum sortieren, müssen dafür aber die Option im Menü finden (und selbst dann ist das Ergebnis nicht sehr zufriedenstellend).
Kurz gesagt, dies sollte nicht Ihre erste Wahl sein, wenn Sie ein gutes Programm-Deinstallationsprogramm auswählen. Wir empfehlen, eines der oben genannten Programme in dieser Liste auszuprobieren, bevor Sie sich hier niederlassen.
Wir haben den Eintrag jedoch in unserer Liste beibehalten, da Sie möglicherweise bessere Ergebnisse erzielen.
ZSoft Uninstaller wurde in Windows 10 und Windows 7 getestet, daher sollte es auch mit anderen Versionen wie Windows 11, 8 und XP funktionieren.
13
von 17

Was uns gefällt
Programme werden automatisch entfernt (Sie müssen nichts anklicken)
Überprüft und löscht alle Reste nach jeder Deinstallation
Ermöglicht das Entfernen von Programmen im Stapel
Keine Installation erforderlich, da tragbar
Was uns nicht gefällt
Nicht jedes auf Ihrem Computer installierte Programm kann entfernt werden
Lässt Sie keine Programme direkt aus dem Explorer löschen
OESIS Endpoint Assessment umfasst ein Tool namens OESIS Removal Module (früher AppRemover). Es ist ein weiteres Software-Deinstallationsprogramm mit der Einschränkung, dass nicht alle installierten Programme entfernt werden können.
Als Antivirensoftware identifizierte Programme, Filesharing-Anwendungen, Symbolleisten und Backup-Programme können deinstalliert werden, aber sonst nichts.
Das OESIS Removal Module-Tool deinstalliert die oben genannte Software im Hintergrund, ohne Ihr Eingreifen. Es unterstützt auch Batch-Deinstallationen und scannt automatisch nach übrig gebliebenen Dateien und Registrierungseinträgen, um sicherzustellen, dass das gesamte Programm einschließlich aller Referenzen gelöscht wird.
Dies ist ein portables Programm, was bedeutet, dass Sie es nicht auf Ihrem Computer installieren müssen, um es zu verwenden. Es sollte mit Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP funktionieren.
14
von 17

Was uns gefällt
Organisiert Programme in Kategorien, um besser zu finden, was Sie suchen
Enthält ein Suchwerkzeug
Kann ohne Installation verwendet werden
Löscht auch Patches, die mit Windows Update installiert wurden
Was uns nicht gefällt
Unterstützt keine Batch-Deinstallationen
Durchsucht den Computer nicht nach Dateiresten
Updates werden nicht mehr veröffentlicht
Anvi Uninstaller ist ein sehr einfaches Software-Deinstallationsprogramm, das keine einzigartigen Funktionen hat. Es ist vollständig portabel, weniger als 2 MB groß und kann alle installierten Programme in einer Liste anzeigen oder nur die größte oder zuletzt installierte Software anzeigen.
Sie können in der Liste nach Programmen suchen und jedes der installierten Programme im Explorer anzeigen, um genau zu wissen, wo es installiert ist. Sie können auch Windows-Patches entfernen.
Ein Wiederherstellungspunkt wird vor der Deinstallation eines Programms erstellt, aber das ist die einzige andere enthaltene Funktion. Batch-Deinstallationen und das Scannen nach übrig gebliebenen Registrierungselementen sind beispielsweise nicht zulässig.
Die offiziellen Anforderungen von Anvi Uninstaller sind, dass Sie bis zu Windows 7 ausführen, aber es sollte auch unter Windows 11, 10 und 8 genauso gut funktionieren.
15
von 17

Was uns gefällt
Hat eine einzigartige Möglichkeit, problematische Software zu entfernen
Wiederherstellungspunkte können vor der Deinstallation erstellt werden
Unterstützt mehrere Möglichkeiten, die Liste der Programme anzuzeigen
Was uns nicht gefällt
Eine wichtige Funktion des Programms funktioniert möglicherweise nicht für Sie
Unterstützt keine Batch-Deinstallationen
Kostenlose Deinstallation Es ist ein weiteres Programm, das eine Anwendung gewaltsam entfernen kann, wenn sie nicht mit normalen Mitteln entfernt werden kann. Dazu wird nach Registrierungs- und Dateielementen gesucht, die sich auf das fragliche Programm beziehen, und Sie können diese dann entfernen.
Ein Unterschied in diesem Programm und einigen anderen Programmen aus dieser Liste, die Programme gewaltsam entfernen, ist die kostenlose Deinstallation Es kann Software durch eine ausführbare Datei entfernen, auch wenn sie nicht in der Liste der installierten Dateien aufgeführt ist Programme.
Glücklicherweise gibt es im Gegensatz zu einigen ähnlichen Programmen die Möglichkeit, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie Software entfernen.
Ein Installationsmonitor ist enthalten, der verfolgen soll, wie ein Programm installiert wird, um eine einfache Möglichkeit zu bieten, es zu entfernen, aber wir konnten es nicht richtig zum Laufen bringen.
Dieses Programm sollte mit Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP funktionieren.
16
von 17

Was uns gefällt
Es ist ein Suchwerkzeug enthalten
Kann Programme im Stapel entfernen
Es ist tragbar
Sie können ein installiertes Programm online nach weiteren Informationen durchsuchen
Was uns nicht gefällt
Bekommt keine neuen Software-Updates oder -Verbesserungen mehr
Free Uninstaller ist ein sehr einfaches Programm, das sich im Grunde nicht von der integrierten Software unterscheidet Deinstallationsprogramm in Windows, außer dass es portabel ist und unter anderem die Batch-Deinstallation unterstützt Dinge.
Sie können in der Liste nach Programmen suchen, online nach Software suchen, um weitere Informationen zu erhalten, Einträge aus der Programmliste entfernen und das Registrierungselement öffnen, das auf das Programm verweist.
Es kann eine HTML-Datei erstellt werden, die jede Menge nützliche Informationen in einem wirklich schönen Format enthält, wie Name, Herausgeber, Größe, Nutzungshäufigkeit (auch mit der Häufigkeit, mit der Sie es verwendet haben), Versionsnummer, EXE, Speicherort der Symboldatei, Installationsort und mehr.
Wir haben Free Uninstaller in Windows 10 und Windows XP getestet, aber es sollte auch mit anderen Windows-Versionen funktionieren, einschließlich Windows 11, 8 und 7.
17
von 17
Deinstallationsprogramme für Antivirensoftware

Wenn Sie nach der Deinstallation der aktuellen Version eines dieser Programme erneut installieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Lizenzinformationen sicher gesichert haben, um den erneuten Kauf eines Produktschlüssels zu vermeiden.
Alle oben aufgeführten Programme sollten in der Lage sein, Antivirensoftware zu entfernen, aber wenn nicht, die des Entwicklers gewidmet Deinstallationsprogramm sollte den Trick machen.
Da Antivirenprogramme viel enger in Windows integriert sind, um es vor Bedrohungen zu schützen, kann das Entfernen dieser Programme für die allgemeinen Programme in dieser Liste besonders schwierig sein.
Diese dedizierten Deinstallationsprogramme werden nur zum Entfernen der aufgeführten Anwendungen verwendet. Die Verwendung eines Programms, wenn Sie das zugehörige Programm nicht haben, wird nichts tun.
Deinstallieren von McAfee-Produkten: McAfee AntiVirus Plus, McAfee Family Protection, McAfee Internet Security, McAfee Online Backup, McAfee Total Protection und McAfee LiveSafe.
Deinstallieren von Norton-Produkten: Norton 2003 und spätere Produkte, Norton 360 und Norton SystemWorks.
Bitdefender deinstallieren: Bitdefender hat für jedes Produkt, das entfernt werden muss, ein anderes Tool.
Deinstallieren von Kaspersky-Produkten: Kaspersky Total Security, Kaspersky PURE/CRYSTAL, Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Free usw.
Deinstallieren Sie Microsoft Security Essentials
Comodo-Produkte deinstallieren: Comodo Internet Security, Comodo Firewall und Comodo Antivirus.
AVG-Produkte deinstallieren:AVG Free, AVG Internet Security und AVG Premium Security.
Avast-Produkte deinstallieren: Avast Free Antivirus, Avast Internet Security usw.