Bester Betrachtungsabstand zum Fernsehen

Ungeachtet dessen, was unsere Mütter uns als Kinder erzählt haben, sitzen wir zu nah am Fernseher schadet nicht Ihrer Sicht.

Laut der Canadian Association of Optometrists (CAO) verursacht ein zu nahes Sitzen vor dem Fernseher keine bleibenden Augenschäden. Stattdessen führt es zu Überanstrengung und Ermüdung der Augen.

Überanstrengung und Ermüdung der Augen können ein Problem sein, da dies bedeutet, dass Ihre Augen müde sind, was zu verschwommenem Sehen führt. Das Heilmittel besteht darin, Ihre Augen auszuruhen, und das Sehvermögen normalisiert sich wieder.

Womans Füße auf Ottomane vor dem Fernseher
Hoxton/Tom Merton/Getty Images

Diese Informationen gelten für Fernseher verschiedener Hersteller, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche von LG, Samsung, Panasonic, Sony und Vizio.

Die richtige Beleuchtung zum Fernsehen

Wenn Sie zu nah am Fernseher sitzen, kann dies zu einer Überanstrengung und Ermüdung der Augen führen, während das Fernsehen bei falscher Beleuchtung zu einer noch unnötigen Überanstrengung der Augen führen kann. Der CAO empfiehlt, in einem gut beleuchteten Raum fernzusehen, um diese übermäßige Ermüdung der Augen zu vermeiden.

Beleuchtung in der Fernseher Raum ist unabdingbar. Manche mögen den Raum hell, andere mögen es dunkel. Die CAO empfiehlt, in einem Bereich mit Tageslicht fernzusehen. Der Gedanke ist, dass ein zu dunkler oder zu heller Raum die Augen zwingen würde, sich anzustrengen, um das Bild zu sehen.

Der CAO empfiehlt auch, dass eine Person nicht mit Sonnenbrille fernsehen sollte.

Abgesehen vom Entfernen der Sonnenbrille besteht eine Lösung zur Verringerung der Augenbelastung beim Fernsehen darin, den Fernseher von hinten zu beleuchten. Hintergrundbeleuchtung ist, wenn Sie ein Licht hinter den Fernseher werfen. Philips Ambilight TV ist wahrscheinlich der bekannteste Fernseher mit Hintergrundbeleuchtung.

Der richtige Sitzabstand zum Fernseher

Kinder sitzen sehr nah am Fernseher
Matthias Tunger / Getty Images

Ein Gedankengang ist, dass eine Person näher an einem HDTV weil unsere Augen das Breitbild anders sehen als beim Betrachten des alten analogen Fernsehens. Ein anderer ist, dass sich nichts geändert hat. Sie sollten nicht sitzen, während Ihre Nase den Bildschirm berührt.

Wie weit sollten Sie also vom Fernseher entfernt sitzen? Die CAO empfiehlt, dass eine Person aus einer Entfernung von der fünffachen Breite des Fernsehbildschirms fernsieht.

Der beste Rat ist, ein wenig gesunden Menschenverstand zu verwenden und sich vom Fernseher zu entfernen, wenn Ihre Augen weh tun. Sehen Sie fern, wo Sie den Text bequem auf dem Bildschirm lesen können, ohne die Augen zusammenzukneifen.

Wenn Sie fernsehen und Ihre Augen müde werden, wenden Sie Ihre Augen vom Fernseher ab. Versuchen Sie, sie für kurze Zeit auf etwas weit entferntes zu fokussieren. Mein Lieblingsbeispiel dafür ist die 20-20-20-Regel der CAO.

Sie haben die 20-20-20-Regel für das Computerfernsehen entwickelt, aber Sie können sie auf jede Situation anwenden, in der die Augenbelastung ein Problem darstellt, wie zum Beispiel beim Fernsehen. Laut CAO „machen Sie alle 20 Minuten eine 20-Sekunden-Pause und richten Sie Ihre Augen auf etwas, das mindestens 20 Fuß entfernt ist“.

Wenn Sie müde, schmerzende Augen haben, nachdem Sie vor einem Bildschirm gesessen haben, können Sie von einer Blaulichtfilteranwendung oder einer Computerbrille profitieren.