Installieren oder aktivieren Sie Remote Wipe jetzt auf Ihrem Smartphone
Smartphones und die darin gespeicherten persönlichen und geschäftlichen Informationen können leicht verloren gehen oder gestohlen werden. Glücklicherweise können Sie mit Remote Wipe alle auf Ihrem Telefon gespeicherten Daten aus der Ferne löschen. Es ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die auf Smartphones weit verbreitet ist, entweder standardmäßig oder als App, die Sie installieren können (und sollten).
Hier einige Hintergrundinformationen zur Verwendung von Remote Wipe nach Gerät/Plattform:
iPhone: Solange Sie bei iCloud angemeldet sind und Find My iPhone aktiviert haben, ist das Löschen Ihres iPhones aus der Ferne ein faires einfacher Prozess.
Android: Die Android Plattform nicht standardmäßig mit Remote Wipe-Funktionen ausgestattet ist, aber es gibt Apps von Drittanbietern, wie die hoch angesehene und kostenlose Mobile Defense-App, die Remote Wipe ermöglichen. Das Motorola Cliq, auf dem eine angepasste Android-Version ausgeführt wird, verfügt auch über eine integrierte Möglichkeit, von Benutzern aus der Ferne gelöscht zu werden, und andere nicht auf Lager befindliche Android-Geräte verfügen möglicherweise über diese Funktion.
Brombeere: BlackBerry-Smartphones sind sehr unternehmensfreundliche Geräte und verfügen über eine spezielle Richtlinie, die IT-Administratoren aktivieren können, um das Löschen eines BlackBerrys per Fernzugriff auf die Werkseinstellungen zu ermöglichen. Für einzelne Benutzer wären Apps von Drittanbietern erforderlich, um die Fernlöschung zu ermöglichen. Sie können jedoch bereits jetzt Schritte unternehmen, um Ihr BlackBerry durch Passwortschutz und Inhaltsschutz zu schützen.
Palme: Wie beim BlackBerry ermöglicht der Palm Pre den IT-Administratoren, eine Remote-Löschung zu initiieren. Einzelne Benutzer können auf ihrem Palm Pre auch über ihre Palm-Profilseite auf Palm.com eine "Fernlöschung" durchführen.
Windows Mobil: Microsofts My Phone-Dienst bietet Benutzern Geräte mit Windows Mobile 6.0 oder höher, um verlorene Telefone zu lokalisieren und/oder ihre Daten aus der Ferne zu löschen.
Von Google Apps verwaltete Geräte (iPhone, Nokia E-Serie und Windows Mobile): Google Apps Premier Edition (ein kostenpflichtiges Jahresabonnement) für Unternehmen und Bildungseinrichtungen ermöglicht IT-Administratoren Daten aus der Ferne löschen von mobilen Geräten.
Wie Sie sehen, verfügen Smartphone-Plattformen über Remote-Wipe-Funktionen, aber viele sind nicht kostenlos oder erfordern, dass das Smartphone von einer IT-Abteilung verwaltet wird. Wenn Sie jedoch noch keine Remote-Löschung in Ihr Gerät integriert haben, werfen Sie einen Blick auf kostenlose Sicherheits-/Remote-Lösch-Apps (wie Mobile Defense), die für Ihr spezifisches Gerät verfügbar sind.
Eine Einschränkung ist, dass die Remote-Löschung erfordert, dass Ihr Telefon aufgeladen und eingeschaltet ist, damit Sie die Daten aus der Ferne löschen können. Es gibt auch andere mögliche Probleme, z. B. wenn das Telefon während des Remote-Löschvorgangs (der langwierig sein kann) neu gestartet wird. Auch wenn die Sicherheit möglicherweise nicht narrensicher ist, bleibt die Aktivierung der Fernlöschung jedoch ein wichtiger erster Schritt zur Sicherung Ihres Smartphones … einer, der eingerichtet werden muss Vor es ist verloren oder gestohlen.