Was ist das Adaptive Multi-Rate (AMR)-Format?
Adaptive Multi-Rate (AMR) wurde 1999 veröffentlicht und ist ein Audiodateiformat, das im Vergleich zu gängigen Formaten wie besonders effizient beim Komprimieren und Speichern von Sprachaufnahmen ist MP3, WMA, und AAC.
AMR ist ein verlustbehaftetes Format mit Dateien, die üblicherweise mit dem identifiziert werden .amr-Erweiterung. Die Ausnahme von dieser Regel besteht darin, dass das 3GP-Containerformat auch AMR-Streams und Videos speichern kann.
AMR Schmalband- und Breitbandversionen
Es gibt im Wesentlichen zwei AMR-Formatstandards: AMR-NB und AMR-WB.
AMR-NB ist eine Schmalbandversion, die häufig in Situationen verwendet wird, in denen niedrige Bitraten ausreichend sind, wie beispielsweise eine einfache Sprachaufzeichnungsfunktion, die Sie möglicherweise auf Ihrem MP3-Player haben. Der für AMR-NB verwendete Frequenzbereich beträgt 300 bis 3400 Hz, wodurch eine Klangqualität erzeugt werden kann, die mit einem herkömmlichen Telefon vergleichbar ist. Diese Schmalbandversion verwendet die folgenden Bitraten:
- 04,75 kbps
- 05.15 kbps
- 05.90 kbps
- 06.70 kbps
- 07,40 kbps
- 07,95 kbps
- 10,20 kbps
- 12.20 kbps
AMR-WB ist das Breitband-AMR. Wie der Name schon sagt, ist dies ein verbesserter Vocoder, der eine größere Bandbreite als AMR-NB verwendet, um Sprache in höherer Qualität zu speichern. Der dafür verwendete Frequenzbereich beträgt 50 bis 7000 Hz. Die für die Breitbandversion von AMR verwendeten Bitraten sind:
- 06,60 kbps
- 08,85 kbps
- 12,65 kbps
- 14,25 kbps
- 15,85 kbps
- 18,25 kbps
- 19,85 kbps
- 23,05 kbps
- 23,85 kbps
Aufgrund seines höheren Frequenzbereichs und der überragenden Sprachqualität ist AMR-WB für das Global System for Mobile Communications optimiert (GSM) und Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), auch bekannt als 2G- und 3G-Mobilfunknetze, bzw.
AMR vs. MP3 für Sprachaufnahmen
Obwohl das MP3-Format wahrscheinlich das beliebteste Audioformat ist, ist es im Vergleich zu AMR beim Kodieren von Sprache nicht besonders effizient. Das AMR-Format eignet sich jedoch hervorragend zum Kodieren von Sprache und wird bevorzugt, obwohl es von Hardware und Software nicht allgemein unterstützt wird.
Die häufigste Anwendung für AMR, auf die Sie bei digitaler Musik wahrscheinlich stoßen, ist die Verwendung eines tragbaren Geräts wie eines MP3-Players oder eines Smartphones zum Aufnehmen von Ton. Viele MP3-Player können mit einem eingebauten Kondensatormikrofon auch als Diktiergerät verwendet werden.
Um den begrenzten Speicherplatz des MP3-Players effizient zu nutzen (insbesondere wenn er Flash-basiert ist), kann der Hersteller des Geräts das AMR-Format verwenden. Dateien im AMR-Format sind im Durchschnitt kleiner als die gängigen Formate zum Speichern von Musik, wie MP3, AAC, WAV und WMA.
FAQ
-
Wie konvertiere ich eine AMR-Datei in MP3?
Wenn Sie eine AMR-Datei in das MP3-Format konvertieren müssen, verwenden Sie einen Online-Konverterdienst wie CloudConvert. Gehe zum CloudConvert-Site, klicken Datei aussuchen, laden Sie Ihre AMR-Datei hoch und geben Sie dann die Audio- und Trimmkonfigurationen ein. Speichern Sie die MP3-Datei nach der Konvertierung auf Ihrem Computer.
-
Wie öffne ich eine AMR-Datei?
Wenn Sie eine Datei haben, die mit der Erweiterung .amr endet, können Sie sie auf einem Mac-, Windows-PC- oder Linux-System mit dem öffnen folgende Programme: Apples QuickTime Player, der VLC Media Player, RealNetworks, RealPlayer und Miksofts Mobile Media Konverter.
-
Wie spiele ich eine AMR-Datei auf Android ab?
Der Standard-Mediaplayer von Android kann AMR-Dateien abspielen. Sie können jedoch auch einen Mediaplayer eines Drittanbieters auf einem Android verwenden, um eine AMR-Datei abzuspielen, einschließlich VLC Media Player, Winamp und RealPlayer.