Was ist ein Fernseher mit Rückprojektion?
Ein Rückprojektionsfernseher ist eine Art von Anzeigetechnologie mit einem CRT, LCD, oder Digital Light Processing (DLP)-Projektor im Gehäuse, der ein Bild auf die frontmontierte Leinwand projiziert. Es war in den frühen Tagen der heute traditionellen LCD-Fernseher beliebt, als die LCD-Technologie unerschwinglich teuer war. Die Rückprojektionstechnologie ermöglichte auch viel größere Fernseher als herkömmliche CRTs, die normalerweise eine maximale Größe von etwa 40 Zoll erreichen würden.
Rückprojektionsfernseher erreichten Anfang bis Mitte der 2000er Jahre ihren Höhepunkt in der Produktion und Popularität und gingen deutlich zurück. im Jahr 2008, als die meisten Hersteller die Produktion wegen glanzloser Verkäufe aufgrund der geringeren Kosten und der zunehmenden Popularität einstellten, von LCD-Fernseher. Die letzten Rückprojektionsfernseher wurden 2012 von Mitsubishi auf den Markt gebracht.
Wie sieht ein Fernseher mit Rückprojektion aus?
Rückprojektionsfernseher sehen CRT-Fernsehern ihrer Zeit nicht allzu unähnlich aus, obwohl sie oft etwas kompakter sind und deutlich weniger Tiefe haben – insbesondere bei größeren Größen. Sie könnten sich über Flachbildschirme freuen, obwohl sie immer noch viel tiefer sind als ihre zeitgenössischen LCD-Pendants, und vor allem im Vergleich zu modernen Fernsehern.
Frühere Rückprojektionsfernseher mit CRT-Technologie waren zu groß für die Wandmontage, es sei denn, es wurde ein spezieller Hohlraum in die Wand eingebaut. Sie waren auch extrem schwer, mit großen Fernsehern, die Hunderte von Pfund wogen. Spätere LCD- und DLP-Rückprojektionsfernseher waren schlanker und erheblich leichter, würden aber nach modernen Maßstäben immer noch als sperrig gelten.
Sind Rückprojektionsfernseher gut?
Rückprojektionsfernseher sehen nicht schlecht aus, insbesondere die größeren und leistungsfähigeren, die eine Auflösung von 1080p anzeigen können. Sie sind jedoch nach modernen Maßstäben äußerst begrenzt.
Ihre physische Größe und ihr Gewicht, insbesondere bei größeren Formaten, machen eine Wandmontage sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, und sehr schwer zu manövrieren. Moderne Digitalfernseher, die auf neuerer LCD- und OLED-Technologie basieren, sehen wesentlich besser aus und ermöglichen höhere Auflösungen, eine höhere Bildwiederholfrequenz, ein besseres Kontrastverhältnis und eine höhere Helligkeit.
Darüber hinaus fehlt es bei Rückprojektionsfernsehern an Unterstützung für alle Arten modernerer Anzeigestandards und Anschlüsse. Ihnen fehlen HDMI-Anschlüsse der neueren Generation, Wi-Fi-Technologie und intelligente Funktionen.
Wenn Sie eine alte Rückprojektionsleinwand herumliegen haben, kann sie als sekundäre Leinwand gut funktionieren, aber Sie können Schwierigkeiten haben, moderne Geräte daran anzuschließen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund einen neuen Fernseher kaufen möchten, ist es viel besser, Ihr Geld für einen neueren auszugeben Design – selbst ein gebrauchtes Modell der letzten Jahre übertrifft selbst die beste Rückprojektion bei weitem Fernseher.
Machen sie immer noch Rückprojektionsfernseher?
Nein. Obwohl einige Fachgeschäfte sie reparieren und Sie sie vielleicht gebraucht auf Flohmärkten oder Auktionshäusern kaufen können, werden heute keine Rückprojektionsfernseher hergestellt.
Wie lange hält ein Fernseher mit Rückprojektion?
Frühe CRT-Rückprojektionsfernseher haben eine lange Haltbarkeit und können ohne Probleme Jahre oder sogar über ein Jahrzehnt halten, wenn sie gut gepflegt werden. Spätere DLP-Projektoren verwenden jedoch Projektorlampen, die nach einigen tausend Stunden durchbrennen. Es hängt davon ab, wie Sie sie verwenden und auf welche Helligkeit Sie den Fernseher einstellen, aber es gab Berichte über einige DLP-Fernseher, die jedes Jahr einen Glühbirnenwechsel erfordern, während einige fünf Jahre ohne Ersatz auskommen könnten.
Der Nachteil dabei ist, dass diese Glühbirnen früher relativ günstig waren, heute sind sie viel schwerer zu finden und dadurch viel teurer, was Rückprojektionsfernseher nur für Bastler zu etwas Unterhaltswerten macht Sammler.
FAQ
-
Was kann ich mit einem alten Rückprojektionsfernseher machen?
Abgesehen von recyceln oder spenden Sie Ihren alten Fernseher, Sie können es zerlegen und die Innenteile verkaufen, dann die Außenhülle als neuen Nachttisch, Ottomane oder Terrarium verwenden.
-
Wo kann ich meinen Rückprojektionsfernseher recyceln?
Besuche den Website des Recyclingunternehmens von Elektronikherstellern und geben Sie Ihren Standort ein, um herauszufinden, wo Sie Ihren alten Fernseher recyceln können. Das Recycling alter Elektronik ist wichtig weil die darin enthaltenen Metalle und Chemikalien die Umwelt kontaminieren können.
-
Wie repariere ich einen Rückprojektionsfernseher?
Da Rückprojektionsfernseher nicht mehr weit verbreitet sind, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, eine Reparaturwerkstatt zu finden, die sie gegen eine angemessene Gebühr repariert. Daher ist es am besten, dies selbst zu tun. Recherchieren Sie Ihr Modell online, um zu sehen, ob der Hersteller Tipps zur Fehlerbehebung hat.