So verbinden Sie Google Home mit Chromecast

Was Sie wissen sollten

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Chromecast, Ihre Google Home-Gerät, und Ihr Mobilgerät sind mit demselben verbunden W-lan Netzwerk.
  • Tippen Sie in der Google Home App auf Speisekarte > Mehr Einstellungen > Fernseher und Lautsprecher, dann tippe auf Plus (+) und wählen Sie Ihren Chromecast aus.
  • Sobald Chromecast eingerichtet ist, können Sie Sprachbefehle verwenden, um Ihren Fernseher anzuhalten, fortzusetzen und die Lautstärke zu regeln.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Chromecast zu Google Home hinzufügen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Google Chromecast, der an ein verfügbares. angeschlossen ist HDMI Port Ihres Fernsehers und der Google Home App (ein iOS oder Android) für Chromecast als Schnittstelle.

Chromecast mit Google Home verbinden

Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Chromecast ist eingerichtet mit Ihrem Fernseher zu arbeiten und W-lan Netzwerk. Sie werden auch sicherstellen wollen, dass Sie Ihre Einrichtung des Google Home-Geräts im selben Netzwerk.

Zuerst, Verbinden Sie Ihr Android-Telefon oder iPhone mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie Ihr Google Home und Chromecast. Starten Sie dann die Google Home App auf Ihrem Gerät.

Tippen Sie in der oberen linken Ecke des Startbildschirms der App auf das Speisekarte Symbol. Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Google-Konto verwenden, das Sie auf Ihrem Google Home eingerichtet haben intelligenter Lautsprecher. Sie können Konten wechseln, indem Sie auf das tippen nach unten gerichtetes Dreieck rechts neben dem Kontonamen.

Zwei iPhone-Screenshots aus der Google Home-App mit roten Beschriftungen, die die Platzierung der Schaltflächen Menü und Konten ändern sowie Felder zur Anzeige der Position der Option Weitere Einstellungen anzeigen.

Tippen Sie als Nächstes auf Mehr Einstellungen, dann Fernseher und Lautsprecher. Sie sollten eine Liste aller Ihrer derzeit verknüpften Geräte sehen. Um einen neuen (oder Ihren ersten) hinzuzufügen, tippen Sie auf Plus Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Wenn Sie Ihren Chromecast richtig eingerichtet haben, sollten Sie das neue Gerät in der resultierenden Liste sehen.

Drei Screenshots aus der iPhone-Google Home-App, die den Standort von Fernsehern und Lautsprechern sowie die Schaltfläche " Hinzufügen" mit einem Kreis mit Legenden zeigen. Der dritte Screenshot zeigt den Bildschirm Geräte hinzufügen.

Um es zu Google Home hinzuzufügen, tippe auf das Kontrollkästchen neben dem Gerätenamen und tippe dann auf Hinzufügen.

Jetzt können Sie die Google Home App für Chromecast verwenden.

Video-Apps für Chromecast und Google Home einrichten

Einige Videodienste, wie Netflix, Übergeordnet+ (ehemals CBS All Access) und HBO Now verlangen von Ihnen Melden Sie sich an, bevor Sie sie verwenden mit Google Home und Chromecast. Unten ist eine Liste von Hilfeseite von Google:

Dienste, die ein Login benötigen:

  • Netflix
  • Übergeordnet+
  • HBO jetzt
  • Viki
  • Starz

Dienste, die kein Login benötigen:

  • CW
  • YouTube/YouTube-TV
  • Knistern
  • Red Bull
  • Google TV

Verwenden von Google Home Chromecast-Sprachbefehlen

Drei iPhone-Google Home-Screenshots, die Beispiele für Sprachbefehle in den Bildschirmen " Meine Aktivitäten" zeigen. Gelbe Beschriftungsfelder zeigen Befehle wie " fortsetzen, pausieren, 10 Sekunden zurückgehen und Fred Armisen Texas-Akzente auf YouTube abspielen".

Sie können Ihren Chromecast mit der Google Home App steuern, aber die Verwendung von Sprachbefehlen ist viel schneller und bequemer.

Die Aktivierung von Google Home mit Ihrer Stimme erfordert ein Schlagwort, entweder "Hey Google" oder "OK Google." Dann kannst du von dort aus jeden beliebigen Befehl aussprechen. Wenn Sie mehrere Chromecast-Geräte haben, geben Sie an, welches. Wir haben dies unten mit Klammern gekennzeichnet.

Ein vollständiger Befehl würde also bestehen aus:

Schlagwort > Befehl > Wo soll der Befehl ausgeführt werden

Hier ist ein Beispiel: "Hey Google, spiel Mein nächster Gast braucht keine Einführung auf [Gerät]." Der erste Satz wäre die Sendung, die Sie sich ansehen möchten, während der Satz in Klammern der wörtliche Name Ihres verbundenen Geräts ist.

Wenn Sie einen Streaming-Dienst wie Netflix, HBO Now oder Paramount+ verwenden, können Sie Google Home und Chromecast bitten, jede Sendung dieser Dienste abzuspielen. Probieren Sie zum Beispiel Ihr Aktivierungs-Slogan aus und sagen Sie dann "Play Fremde Dinge auf [Dienst]."

Mit anderen Diensten wie YouTube können Sie auch Videos mit Ihrer Stimme abspielen. Sagen Sie "Spielen Sie Fred Armisen Texas Akzente auf YouTube" oder "Spielen Sie Adele-Videos auf YouTube ab", nachdem Sie die Aktivierungsphrase verwendet haben. Wenn Sie ein Video auf YouTube (oder einem anderen verbundenen Dienst) angeben möchten, fügen Sie am Ende Ihres Befehls "on" hinzu.

Sie können Chromecast dazu bringen, jedes Video (oder Musik, das Sie auf Ihrem Fernseher ansehen) über das Google-Gerät abzuspielen, zu pausieren und fortzusetzen. Sagen Sie Ihr bevorzugtes Schlagwort, dann "Pause", "Spielen" oder "Fortsetzen". Diese Befehle funktionieren auch bei Diensten, die derzeit nicht über Google Home angemeldet sind, wie Hulu. Verwenden Sie Ihr Schlagwort und sagen Sie "Stopp", wenn Sie mit dem Hören oder Anschauen fertig sind.

Das Durchsuchen eines Videos, das Sie sich mit Ihrer Stimme ansehen, ist ebenfalls einfach. Sie können Chromecast anweisen, eine bestimmte Zeitdauer zu sichern, z. B. "Gehe 10 Sekunden zurück" oder "Gehe zwei Minuten vorwärts".

Wenn die Lautstärke Ihres Fernsehers angepasst werden muss, sagen Sie "Lautstärke auf 50 Prozent einstellen" oder "Lautstärke auf [Gerät] verringern". Falls Sie es wollen Um es ganz stumm zu schalten, sagen Sie „Stumm“. Sie können dies mit "Unmute" fortsetzen, wenn Sie bereit sind, den Ton zu hören wieder.

Sie können Ihren Fernseher sogar aus- und einschalten, wenn Ihr Fernseher über HDMI Consumer Electronics Control (oder HDMI CEC) verfügt. Sagen Sie: "Ok Google, schalten Sie [Gerät] ein."