So rooten Sie Ihr Android-Telefon
Sie haben sich also entschieden, Ihr Android-Smartphone zu rooten. Während das Konzept des Rootens etwas kompliziert ist, ist es der eigentliche Prozess nicht. Rooten ist ein Prozess, mit dem Sie auf alle Einstellungen und Untereinstellungen Ihres Telefons zugreifen können, was bedeutet, dass Sie alles installieren und deinstallieren können, was Sie möchten. Es ist, als hätten Sie Administratorrechte für Ihren PC oder Mac. Schließlich besitzen Sie Ihr Smartphone, oder? Die Antwort darauf ist kompliziert. Um dies zu verstehen, müssen Sie sich über das Recht auf Reparatur informieren, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Es gibt natürlich viele Vorteile und einige Risiken, die Sie berücksichtigen müssen, und Sie sollten zuerst einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Hier sind die Schritte, um Ihr Smartphone sicher zu rooten.
Die folgenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.
Sichern Sie Ihr Telefon

Wenn Sie jemals mit einem IT-Experten zusammengearbeitet haben, wissen Sie, dass die Sicherung Ihrer Daten eines der wichtigsten Dinge ist, die Sie tun können. Dies ist beim Rooten Ihres Telefons besonders wichtig, falls etwas schief geht oder Sie Ihre Meinung ändern. (Sie können das Rooten umkehren.) Sie können
Wähle ein APK oder benutzerdefiniertes ROM

Als nächstes musst du Wähle eine APK (Android-Anwendungspaket) oder benutzerdefiniertes ROM (eine alternative Version von Android). Da Android Open Source ist, können Entwickler modifizierte Versionen erstellen, und es gibt viele, viele Versionen da draußen. Ein APK wird verwendet, um Software auf Ihrem Gerät zu verteilen und zu installieren. Zu den Rooting-Programmen gehören Towelroot und KingoRoot: Überprüfen Sie, welches mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

Nachdem Sie Ihr Telefon gerootet haben, können Sie dort aufhören oder ein benutzerdefiniertes ROM installieren, das noch mehr Funktionen bietet. Das beliebteste benutzerdefinierte ROM ist LineageOS (früher CyanogenMod), die in das OnePlus One Android-Handy integriert wurde. Andere beliebte ROMs sind Paranoid Android und AOKP (Android Open Kang Project). EIN umfassendes Diagramm mit Beschreibungen von benutzerdefinierten ROMs ist online verfügbar.
Roote dein Handy
Je nach gewähltem APK oder benutzerdefiniertem ROM variiert der Rooting-Prozess, obwohl die Grundlagen gleich bleiben. Websites wie das XDA Developers Forum und die AndroidForums bieten detaillierte Informationen und Anweisungen zum Rooten bestimmter Telefonmodelle, aber hier ist ein Überblick über den Prozess.
Entsperren Sie den Bootloader
Der Bootloader steuert, welche Anwendungen ausgeführt werden, wenn Sie Ihr Telefon starten: Wenn Sie ihn entsperren, erhalten Sie diese Kontrolle.
Installieren Sie ein APK oder benutzerdefiniertes ROM
Mit dem APK können Sie Software auf Ihrem Gerät installieren, am häufigsten sind Towelroot und Kingo. Custom ROMs sind alternative Betriebssysteme, die Funktionen mit Standard-Android teilen, aber andere Schnittstellen und mehr Funktionalität bieten. Die beliebtesten sind LineageOS (ehemals CyanogenMod) und Paranoid Android, aber es gibt noch viel mehr.
Laden Sie einen Root-Checker herunter
Wenn Sie ein APK anstelle eines benutzerdefinierten ROMs verwenden, möchten Sie möglicherweise eine App herunterladen, die überprüft, ob Sie Ihr Telefon erfolgreich gerootet haben.
Installieren Sie eine Root-Management-App
Eine Verwaltungs-App schützt Ihr gerootetes Telefon vor Sicherheitslücken und verhindert, dass Apps auf private Informationen zugreifen.
Die Vorteile und Risiken
Das Rooten Ihres Android-Telefons hat mehr Vor- als Nachteile. Das bedeutet, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihr Telefon haben, sodass Sie alle Einstellungen anzeigen und ändern und auf Apps zugreifen können, die nur für gerootete Telefone entwickelt wurden. Diese Apps umfassen Werbeblocker und robuste Sicherheits- und Backup-Dienstprogramme. Sie können Ihr Telefon auch mit Themen und Farben anpassen und sogar die Tastenkonfigurationen ändern, abhängig von der von Ihnen gewählten Version des gerooteten Betriebssystems.
Die Risiken sind minimal, umfassen jedoch das Erlöschen Ihrer Garantie, den Verlust des Zugriffs auf bestimmte Apps oder das vollständige Abbrechen Ihres Telefons, obwohl letzteres unwahrscheinlich ist. Es ist wichtig, diese Risiken gegen die Funktionen abzuwägen, die Sie durch das Rooten gewinnen könnten. Wenn Sie die richtigen Vorkehrungen treffen, sollten Sie keine Probleme bekommen.