Die 5 besten kostenlosen MP3-Tag-Editoren
Obwohl die meisten Software-Mediaplayer über integrierte Musik-Tag-Editoren zum Hinzufügen von Songinformationen wie Titel, Künstlername und Genre verfügen, sind sie oft in ihren Möglichkeiten eingeschränkt.
Wenn Sie eine große Auswahl an Musiktiteln haben, die Tag-Informationen benötigen, eine effiziente Möglichkeit, damit zu arbeiten Song-Metadaten ist die Verwendung eines dediziertenMP3-Tagging Tool, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Ihre Musikdateien über konsistente Tag-Informationen verfügen.
01
von 05
Was uns gefällt
Schnelles und genaues Tagging.
Ideal zum Organisieren von Alben.
Verfügbar für alle Plattformen.
Was uns nicht gefällt
Die Benutzeroberfläche sieht unter Windows besser aus als unter macOS.
Beinhaltet eine Lernkurve.
MusicBrainz Picard ist ein kostenloser Musik-Tagger für Windows, Linux und macOS Betriebssysteme. Es ist ein kostenloses Tagging-Tool, das sich darauf konzentriert, Audiodateien in Alben zu gruppieren, anstatt sie als separate Einheiten zu behandeln.
Das soll nicht heißen, dass es keine einzelnen Dateien markieren kann, aber es funktioniert anders als die anderen in dieser Liste, indem es Alben aus einzelnen Tracks erstellt. Dies ist eine großartige Funktion, wenn Sie eine Sammlung von Songs aus demselben Album haben und nicht wissen, ob Sie eine vollständige Sammlung haben.
Picard ist mit mehreren Formaten kompatibel, darunter MP3, MP4, FLAC, WMA, OGG, und andere. Wenn Sie nach einem Album-orientierten Tagging-Tool suchen, ist Picard eine ausgezeichnete Option.
02
von 05

Was uns gefällt
Unterstützt eine Vielzahl von Formaten.
Ermöglicht die Online-Suche nach Metadaten.
Einfach zu bedienende Schnittstelle.
Was uns nicht gefällt
Änderungen werden nicht automatisch gespeichert.
Synchronisierte Texte können nicht bearbeitet werden.
Etwas überladene Benutzeroberfläche.
MP3tag ist ein Windows-basierter Metadaten-Editor, der eine Vielzahl von Audioformaten unterstützt. Das Programm kann MP3, WMA, AAC, OGG, FLAC, MP4 und einige weitere Formate verarbeiten.
Neben der automatischen Umbenennung von Dateien basierend auf den Tag-Informationen unterstützt dieses vielseitige Programm auch Online-Metadaten-Suchen von Freedb, Amazon, Discogs und MusicBrainz. MP3tag ist auch nützlich für die Batch-Tag-Bearbeitung und das Herunterladen von Cover-Artworks.
03
von 05

Was uns gefällt
Stapelbearbeitungsfunktion.
Viele Organisationstools.
Was uns nicht gefällt
Keine mehrsprachige Unterstützung.
Die Benutzeroberfläche ist nicht intuitiv.
TigoTago ist ein Tag-Editor, der eine Auswahl von Dateien gleichzeitig bearbeiten kann. Dies spart viel Zeit, wenn Sie mehrere Songs haben, denen Sie Informationen hinzufügen müssen.
TigoTago ist mit Audioformaten wie MP3, WMA und WAV kompatibel und verarbeitet AVI und WMV Videoformate. TigoTago bietet nützliche Funktionen zur Massenbearbeitung Ihrer Musik- oder Videobibliothek. Zu den Tools gehören die Möglichkeit zum Suchen und Ersetzen, zum Herunterladen von CDDB-Albuminformationen, zum Neuordnen von Dateien, zum Ändern der Groß-/Kleinschreibung und zum Ändern von Dateinamen aus Tags.
04
von 05

Was uns gefällt
Ruft automatisch Metadaten aus Online-Datenbanken ab.
Exportiert Wiedergabelisten als HTML und Tabellenkalkulationen.
Was uns nicht gefällt
Die Benutzeroberfläche ist nicht intuitiv.
Unterstützt das Anzeigen und Bearbeiten von synchronisierten Liedtexten nicht.
TagScanner ist ein Windows-Softwareprogramm mit mehreren nützlichen Funktionen. Damit können Sie die meisten gängigen Audioformate organisieren und markieren, und es wird mit einem integrierten Player geliefert.
TagScanner kann Musikdatei-Metadaten automatisch mithilfe von Online-Datenbanken wie Amazonas und Freedb und kann Dateien basierend auf vorhandenen Tag-Informationen automatisch umbenennen. Ein weiteres nettes Feature ist die Fähigkeit von TagScanner, Playlists als HTML oder Excel-Tabellen. Dies macht es zu einem nützlichen Werkzeug zum Katalogisieren Ihrer Musiksammlung.
05
von 05

Was uns gefällt
Funktioniert mit vielen Formaten.
Kann Texte aus Online-Suchen integrieren.
Was uns nicht gefällt
Muss das Microsoft .NET Framework herunterladen.
Komplexe Schnittstelle.
MetaTOGGer kann OGG-, FLAC-, Speex-, WMA- und MP3-Musikdateien entweder manuell oder automatisch mithilfe von Online-Datenbanken markieren. Dieses solide Tagging-Tool kann Albumcover mit Amazon für Ihre Audiodateien suchen und herunterladen. Songtexte können auch gesucht und in Ihre Musikbibliothek integriert werden.
Das Programm verwendet die Microsoft .Net 3.5-Framework, also müssen Sie dies zuerst installieren, wenn Sie es nicht auf Ihrem Windows-System haben.