Verwenden von Google Smart Lock auf Ihrem Android-Gerät
Google Smart Lock, manchmal auch Android Smart Lock genannt, ist eine praktische Reihe von Funktionen, die mit Android 5.0 Lollipop eingeführt wurden. Es löst das Problem, dass Ihr Telefon ständig entsperrt werden muss, nachdem es inaktiv war, indem Sie Szenarien einrichten können, in denen Ihr Telefon für längere Zeit sicher entsperrt bleiben kann. Die Funktion ist auf Android-Geräten und einigen Android-Apps verfügbar. Chromebooks, und in der Chrom Browser.
On-Body-Erkennung
Diese Funktion erkennt, wenn Sie Ihr Gerät in der Hand oder Tasche haben und hält es entsperrt. Wenn Sie Ihr Telefon ablegen, wird es automatisch gesperrt, sodass Sie sich keine Sorgen um neugierige Blicke machen müssen.
Vertrauenswürdige Orte
Es ist besonders frustrierend, wenn Ihr Gerät Sie immer wieder einsperrt, wenn Sie bequem zu Hause sind. Das Aktivieren von Smart Lock löst dies, indem Sie vertrauenswürdige Orte einrichten, z. B. zu Hause, im Büro oder an einem anderen Ort, an dem Sie Ihr Gerät für längere Zeit entsperrt lassen möchten. Diese Funktion erfordert jedoch das Einschalten von GPS, was
Vertrauenswürdiges Gesicht
Erinnern Sie sich an die Face Unlock-Funktion? Diese Funktion wurde mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt und ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon mit Gesichtserkennung zu entsperren. Leider war die Funktion unzuverlässig und mit einem Foto des Besitzers leicht auszutricksen. Diese Funktion, jetzt Trusted Face genannt, wurde verbessert und in Smart Lock integriert. damit verwendet das Telefon die Gesichtserkennung, um dem Besitzer des Geräts zu ermöglichen, mit Benachrichtigungen zu interagieren und es zu entsperren.
Vertrauenswürdige Stimme
Wenn Sie Sprachbefehle verwenden, können Sie auch die Funktion Trusted Voice verwenden. Sobald Sie die Spracherkennung eingerichtet haben, kann sich Ihr Gerät selbst entsperren, wenn es eine Sprachübereinstimmung hört. Diese Funktion ist nicht ganz sicher: Jemand mit einer ähnlichen Stimme könnte Ihr Gerät entsperren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es verwenden.
Vertrauenswürdige Geräte
Wenn Sie über Bluetooth eine Verbindung zu einem neuen Gerät herstellen, z. B. einer Smartwatch, einem Bluetooth-Headset, einem Autoradio oder einem anderen Zubehör, werden Sie von Ihrem Gerät gefragt, ob Sie es als vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen möchten. Wenn Sie sich anmelden, bleibt Ihr Telefon jedes Mal entsperrt, wenn Ihr Telefon eine Verbindung zu diesem Gerät herstellt. Wenn Sie Ihr Smartphone mit einem Wearable, wie der Moto 360 Smartwatch, koppeln, können Sie sich Texte und andere Benachrichtigungen auf dem Wearable ansehen und dann auf Ihrem Telefon darauf reagieren. Vertrauenswürdige Geräte ist eine großartige Funktion, wenn Sie häufig ein Wear OS-Gerät (früher Android Wear-Gerät) oder anderes Zubehör verwenden.
Chromebook-Smart-Lock
Sie können diese Funktion auch auf Ihrem Chromebook aktivieren, indem Sie die erweiterten Einstellungen aufrufen. Wenn Ihr Android-Telefon dann entsperrt ist und sich in der Nähe befindet, können Sie Ihr Chromebook mit einem Fingertipp entsperren.
Passwörter mit Smart Lock speichern
Smart Lock bietet auch eine Funktion zum Speichern von Kennwörtern, die mit kompatiblen Apps auf Ihrem Android-Gerät und dem Chrome-Browser funktioniert. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie in die Google-Einstellungen; Hier können Sie auch die automatische Anmeldung aktivieren, um den Vorgang noch einfacher zu gestalten. Passwörter werden in Ihrem Google-Konto gespeichert und sind verfügbar, wenn Sie sich auf einem kompatiblen Gerät anmelden. Für zusätzliche Sicherheit können Sie Google daran hindern, Passwörter von bestimmten Apps wie Banking oder anderen Apps zu speichern, die sensible Daten enthalten. Der einzige Nachteil ist, dass nicht alle Apps kompatibel sind; das erfordert ein Eingreifen von App-Entwicklern.
So richten Sie Smart Lock ein
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Smart Lock auf Ihrem Android-Gerät, einem Chromebook oder im Chrome-Webbrowser einzurichten.
Auf einem Android-Gerät
Die folgenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.
-
Gehen in Einstellungen > Sicherheit > Fortschrittlich > Treuhandagenten und stelle sicher, dass Intelligentes Schloss Ist eingeschaltet.
Die Trust Agents-Einstellung kann sich bei Ihrem Telefonmodell an einer etwas anderen Stelle befinden. Suchen nach Vertrauenspersonen durch Tippen auf die Lupe oben auf dem Einstellungen Bildschirm, um es zu finden.
-
Dann noch unter dem Sicherheit Einstellungen, Suche nach Intelligentes Schloss.
Zapfhahn Intelligentes Schloss und geben Sie Ihr Passwort, Entsperrmuster oder PIN-Code ein oder verwenden Sie Ihren Fingerabdruck.
-
Von hier aus können Sie aktivieren Erkennung am Körper, hinzufügen Vertrauenswürdige Orte und Vertrauenswürdige Geräte, und einrichten Sprachabgleich.
Sobald Sie Smart Lock eingerichtet haben, sehen Sie unten auf Ihrem Sperrbildschirm einen pulsierenden Kreis um das Schlosssymbol.
Auf einem Chromebook mit ChromeOS 71 oder höher
Führen Sie diese Schritte aus, um Smart Lock auf einem Chromebook einzurichten. Sie müssen ein entsperrtes Android-Gerät in der Nähe haben, auf dem 5.0 oder höher ausgeführt wird.
-
Sowohl Ihr Chromebook als auch Ihr Android-Gerät müssen mit dem Internet verbunden, Bluetooth aktiviert und im selben Google-Konto angemeldet sein.
-
Gehen Sie auf Ihrem Chromebook zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Aufstellen.
-
In dem Verbinden Sie sich mit Ihrem Telefon Dialog, unter Wählen Sie ein Gerät aus, wählen Sie das Gerät aus, das Sie einrichten möchten.
-
Auswählen Akzeptieren & fortfahren.
-
Geben Sie Ihr Passwort ein und wählen Sie Fertig.
-
Auswählen Fertig erneut, um das Hinzufügen eines Geräts abzuschließen.
-
Wählen Sie das Gerät aus unter Verbundene Geräte zu Aktivieren oder deaktivieren Intelligentes Schloss.
Im Chrome-Browser
So richten Sie Smart Lock im Chrome-Browser ein und verwenden es:
Wenn Sie sich bei einer Website oder kompatiblen App anmelden, sollte Smart Lock erscheinen und fragen, ob Sie das Passwort speichern möchten.
-
Wenn Sie nicht zum Speichern von Passwörtern aufgefordert werden, wählen Sie oben rechts das Chrome-Menü mit den drei Punkten aus und wählen Sie Einstellungen.
-
In der Nähe der Spitze des Einstellungen Registerkarte sehen Sie die Automatisches Ausfüllen Kasten. Auswählen Passwörter im Inneren.
-
Hier können Sie steuern, was Chrome mit Ihren Passwörtern macht. Zuerst umschalten Biete an, Passwörter zu speichern an, falls noch nicht geschehen. Dann mach das gleiche mit Automatischer Anmeldevorgang.
Sie können Ihre Passwörter verwalten, indem Sie auf. gehen passwords.google.com.
Für Android-Apps
Smart Lock for Passwords sollte auf Ihrem Android-Gerät standardmäßig aktiviert sein. Ist dies nicht der Fall, so richten Sie es ein:
Gehen in Google-Einstellungen (entweder in den Einstellungen oder in einer separaten App, je nach Telefon).
Anmachen Smart Lock für Passwörter; Dadurch wird es auch für die mobile Version von Chrome aktiviert.
-
Hier können Sie auch einschalten Automatischer Anmeldevorgang, die Sie automatisch bei Apps und Websites anmeldet, solange Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
Häufig gestellte Fragen
- Wie deaktiviere ich Google Smart Lock? Um Smart Lock auf einem Android-Gerät zu deaktivieren, suchen Sie nach Vertrauenspersonen in der Suchleiste Einstellungen und tippe dann auf Vertrauenspersonen in den Suchergebnissen und schalten Sie die Intelligentes Schloss (Google) Kippschalter aus. Entfernen Sie als Nächstes alle vertrauenswürdigen Geräte, vertrauenswürdigen Orte, vertrauenswürdigen Gesichter und vertrauenswürdigen Stimmen.
- Kann ich Google Smart Lock von meinem Android entfernen? Technisch gesehen können Sie Smart Lock nicht entfernen, da es in das Android-Betriebssystem integriert ist. Sie können jedoch wie oben beschrieben alles in Smart Lock deaktivieren und entfernen, um alle Funktionen zu deaktivieren.
- Wie sicher ist Smart Lock? Smart Lock ist noch sicherer als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) denn im Gegensatz zu 2FA kommt die Bestätigung von Smart Lock von Ihrem tatsächlichen Gerät, nicht nur von Ihrer Telefonnummer. Mit 2FA können sich Hacker als Sie ausgeben und Ihre Telefonnummer auf ihr Gerät übertragen, um ihre Identität zu bestätigen, aber mit Smart Lock können Die Authentifizierung erfolgt direkt von Ihrem Gerät an Smart Lock – das bedeutet, dass niemand so tun kann, als wenn er im Besitz Ihres Telefons ist du zu sein.