Wie viele Schritte sind eine Meile bei Fitbit?

Schau einfach auf deine Fitbit, und es ist einfach zu Sehen Sie sich die Anzahl der Schritte an, die aufgezeichnet wurden. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie Fitbit die Anzahl der Schritte berechnet, die Sie gehen müssen, um eine Meile zu erreichen? Wir schlüsseln es im Folgenden auf und erklären, wie Sie Ihr Fitbit kalibrieren, um die Entfernung genauer zu verfolgen.

Wie die Körpergröße mit der Schrittlänge und den gelaufenen Kilometern korreliert

Ihre Schrittlänge ist die Distanz, die Sie von Ferse zu Ferse gehen, und diese Distanz hängt von Ihrer Körpergröße ab. Je größer Sie sind, desto länger ist Ihre Schrittlänge, und je kleiner Sie sind, desto kürzer ist Ihre Schrittlänge.

Lange Beine vs. kurze Beine Bild
erhui1979/Getty Images

Um eine Vorstellung von deiner durchschnittlichen Schrittlänge zu bekommen, multipliziere 0,413 mit deiner Körpergröße in Zoll. Zum Beispiel hat eine Person mit einer Körpergröße von 1,80 m (72 Zoll) eine durchschnittliche Schrittlänge von fast 30 Zoll (72 x 0,413). Eine Person mit einer Körpergröße von 5 Fuß (60 Zoll) hat eine durchschnittliche Schrittlänge von etwa 25 Zoll (60 x 0,413).

Um die Anzahl der Schritte pro Meile zu berechnen, müssen Sie wissen, dass eine Meile 63.360 Zoll entspricht. Mit ein wenig Mathematik können wir Folgendes berechnen:

  • Eine 1,80 Meter große Person geht ungefähr 2.112 Schritte pro Meile (63.360 Zoll / 30 Zoll Schrittlänge).
  • Eine 1,50 Meter große Person geht ungefähr 2.534 Schritte pro Meile (63.360 Zoll / 25 Zoll Schrittlänge).

Diese Zahlen sind nur ungefähre Angaben. Je nachdem, wie lang oder kurz deine Beine sind, kann deine Schrittlänge von der durchschnittlichen Person abweichen, was bedeutet, dass deine Schritte pro Meile und die von Fitbit gezählten Meilen ebenfalls unterschiedlich sind.

So berechnet Fitbit deine Meilen

Wie berechnet Fitbit die Anzahl der zurückgelegten Kilometer? Sofern du deine Schrittlänge nicht manuell in der App eingibst, verwendet Fitbit die von dir eingegebenen Informationen für Größe und Geschlecht, um deine Schrittlänge zu schätzen. Es verwendet dann Ihre Schrittlänge (geschätzt oder manuell), um die Distanz zu berechnen, die Sie gehen oder laufen.

Die Fitbit-Entfernungsformel lautet: Schritte x Schrittlänge = Zurückgelegte Distanz

Wenn Sie beispielsweise 2.640 Schritte mit einer Schrittlänge von 24 Zoll gehen, haben Sie eine Meile zurückgelegt (2.640 Schritte x 24 Zoll Schrittlänge = 63.360 Zoll). Umgekehrt, wenn Ihr Fitbit anzeigt, dass Sie eine Meile basierend auf einer Schrittlänge von 24 Zoll gegangen sind, sind dies 2.640 Schritte pro Meile.

So stellen Sie sicher, dass Fitbit Ihre Meilen genau protokolliert

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Meilen genau erfasst werden, besteht darin, deine Schrittlänge manuell zu messen und in der Fitbit-App einzugeben. Hier ist wie:

  1. Messen Sie vorab einen Bereich (in Zoll oder Zentimetern) aus, in dem Sie mindestens 20 Schritte gehen können, z. B. Ihre Auffahrt oder einen langen Flur.

  2. Zählen Sie Ihre Schritte, während Sie die zuvor gemessene Distanz überqueren, und gehen Sie mindestens 20 Schritte in normalem Tempo.

  3. Teilen Sie die Gesamtlänge der vorgemessenen Distanz (in Zoll oder Zentimeter) durch die Anzahl der Schritte, die Sie zur Berechnung Ihrer Schrittlänge in Zoll oder Zentimetern zurückgelegt haben.

  4. Gehe in der Fitbit-App zu Einstellungen > Persönliche Informationen > Schrittlänge um Ihre Schrittlänge einzugeben.

    Fitbit-Schrittlängenbildschirm

    Für noch mehr Genauigkeit können Sie auch die GPS-Funktion bei bestimmten Modellen, um Ihre zurückgelegte Strecke zu berechnen. Da es sich auf GPS-Daten und nicht auf Schritte verlässt, bietet die Verwendung der GPS-Funktion immer das Beste Messung der zurückgelegten Strecke (vorausgesetzt, Sie haben eine Internetverbindung, während Sie das GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM).