Was ist eine AirCard für Mobilfunknetze?
Wenn du nicht in der Nähe bist WLAN-Hotspot und Sie müssen sich mit Ihrem Büronetzwerk verbinden, verwenden Sie eine AirCard mit Ihrem Laptop, um auf das Internet zuzugreifen. AirCards bieten Internetzugang überall dort, wo Sie ein Mobiltelefon benutzen können.
Was ist eine AirCard?
Eine AirCard ist ein drahtloses Modem die mobile Geräte mit dem Internet verbindet Mobilfunknetze. AirCards bieten Zugang zum Internet von Laptops außerhalb der Reichweite von WLAN-Hotspots. Sie können auch als Alternative zu Hause verwendet werden Internet-Einwahldienst in ländlichen Gebieten oder Gebieten ohne Highspeed-Internet.
AirCards erfordern in der Regel einen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter zusätzlich zu einem bestehenden Mobilfunkvertrag.
Arten von AirCards
In der Vergangenheit, Mobilfunkanbieter normalerweise gebündelte und manchmal umbenannte kompatible drahtlose Modems mit ihren Serviceverträgen. In den USA beispielsweise verwendeten AT&T und Verizon Produkte von Sierra Wireless, obwohl sie AT&T AirCard und Verizon AirCard hießen. AirCards sind weiterhin von großen Anbietern wie Netgear und Sierra Wireless erhältlich.
Drahtlose AirCard-Modems gibt es in drei Standardformfaktoren, von denen jeder einen kompatiblen Anschluss oder Steckplatz an einem Laptop benötigt, um richtig zu funktionieren.
- PCMCIA PC-Karte: Die ursprüngliche Standard-Mobilfunkmodemkarte für Computer.
- Express karte: Bietet eine Erhöhung der Bandbreite gegenüber der ersetzten PCMCIA-Karte.
- USB-Modem: Bietet Mobilfunkverbindung zu jedem Computer mit USB-Anschluss.
Drahtlose Modems implementieren eines oder mehrere der üblichen zellularen Netzwerkprotokolle. Spätere AirCards liefern 3G/4G LTE Breitbandqualität in Städten und 3G-Geschwindigkeit in vielen ländlichen Gebieten.
Geschwindigkeiten
AirCards unterstützen höhere Datenraten als Einwahl Verbindungen. Während viele AirCards bis zu 3,1 Mbit/s Datenrate für Downloads und bis zu 1,8 Mbit/s für Uploads bieten, erreichen neuere USB-Mobilfunkmodems 7,2 Mbit/s für Downloads und 5,76 Mbit/s für Uploads. Auch wenn die in der Praxis erzielbaren typischen AirCard-Datenraten unter diesen theoretischen Maximalwerten liegen, übersteigen sie dennoch den Durchsatz einer DFÜ-Verbindung.
Nachteile der Verwendung von AirCards für die Internetverbindung
AirCards leiden tendenziell unter hohen Netzwerk-Latenz das ist manchmal höher als bei einer DFÜ-Verbindung, obwohl sich mit den verbesserten Verbindungsgeschwindigkeiten auch das Latenzproblem erhöht hat.
Wenn Sie keine 3G/4G-Verbindung verwenden, müssen Sie beim Laden von Webseiten über eine AirCard-Verbindung mit Trägheit und langsamen Reaktionszeiten rechnen. Aus diesem Grund sind Netzwerkspiele auf AirCards normalerweise nicht spielbar.
Die meisten AirCards können nicht mit der Gesamtleistung von. mithalten DSL oder Kabel Breitband Internetverbindungen, aber die neuesten AirCards liefern Geschwindigkeiten, die denen ihrer Mobilfunkanbieter entsprechen, was in einigen Fällen Breitbandqualität ist.
FAQ
-
Wie verwende ich eine AirCard?
Wenn Sie ein USB-Modem verwenden, stecken Sie das SIM Karte in die AirCard ein, falls noch nicht geschehen, dann verbinden Sie Ihre AirCard über einen USB-Anschluss mit einem Laptop. Öffnen Sie als Nächstes einen Browser mit der von Ihrem Provider bereitgestellten IP-Adresse und folgen Sie den Installationsanweisungen.
-
Ist eine AirCard dasselbe wie ein Hotspot?
Nein, nicht ganz. AirCards sind drahtlose Modems, die an Laptops angeschlossen werden, um den Internetzugang über ein Mobilfunknetz bereitzustellen. Ein Hotspot, wie der eingebaute persönlicher Hotspot auf iPhones, ermöglicht es Ihnen, Ihre Mobilfunkverbindung zu verwenden und sie über Wi-Fi, Bluetooth oder eine kabelgebundene USB-Verbindung mit anderen Geräten zu teilen.