So verwenden Sie Lichter in After Effects
Einer der größten Vorteile von After Effects ist die Möglichkeit, Studio 3D Animation. Dazu kommt die Möglichkeit, Lichter zu erzeugen, ähnlich wie bei ausgefeilteren 3D-Programmen wie Maya oder Cinema 4D. Aber wie funktionieren Lichter in After Effects und wie werden sie verwendet? Lassen Sie uns eintauchen und es überprüfen.

After Effects 3D ist 2.5D
Die After Effects-Version von 3D ist nicht wirklich 3D, wie Sie es vielleicht in Bezug auf einen Pixar-Film oder ein Videospiel sehen. Es ist wirklich 2,5D – besteht aus Objekten, die Höhe und Breite, aber keine Tiefe haben, obwohl Sie sie übereinander stapeln und eine Illusion von Tiefe erzeugen können.
Es ist viel mehr wie Der Stil von South Park (obwohl South Park in Maya erstellt wird). Es ist, als ob Sie Papierstücke haben, die Sie abstützen und in den Z-Raum legen können; sie selbst haben keine wirkliche Tiefe, aber Sie können eine Szene mit Tiefe erstellen. Es kann ein wenig schwierig sein, den Kopf zu drehen, aber bleiben Sie dabei, denn wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie 3D in After Effects funktioniert, können Sie einige wirklich ordentliche erstellen
Erstellen Sie Ihre Komposition
Öffnen Sie also Ihr After Effects-Programm und erstellen Sie eine neue Komposition, indem Sie auswählen Komposition > Neue Komposition oder über die Tastenkombination Befehl + N. Das öffnet das New Comp-Fenster. Titel es "Lichttest" oder so etwas Schlaues, damit wir versuchen können, gute organisatorische Gewohnheiten bei der Arbeit in After Effects zu stärken. Mach es 1920 von 1080 (was immer Ihr Arbeitsstandard sein sollte). Stellen Sie die Bildrate zu 23.97 und mach es herum 10 Sekunden lang. Sobald wir das alles gemacht haben, klicken Sie OK.
Ein Licht erschaffen
Nachdem wir nun unsere Komposition eingerichtet haben, erstellen wir ein Licht. Wählen Sie in Ihrem Dropdown-Menü oben auf dem Bildschirm Schicht > Neu > Hell. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf Ihre Zeitleiste oder Ihren Arbeitsbereich klicken und auswählen Neu > Hell, oder verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt + Befehl + Alt + L.
Sobald wir dies getan haben, sollten Sie das Fenster Lichteinstellungen auf Ihrem Bildschirm sehen, hier können wir steuern, welche Art von Licht es ist und welche Funktionen es hat. Wir haben einige Möglichkeiten, Parallel,Stelle,Punkt, und Umgebungs.
Paralleles Licht
Ein paralleles Licht ist so etwas wie ein Lichtkasten. Es erzeugt eine Ebene, die das Licht aus ihm heraus projiziert, anstatt ein einzelner Punkt zu sein. Parallele Lichter sorgen normalerweise für eine gleichmäßiger verteilte Lichtmenge in einem größeren Bereich mit einem allmählicheren Abfall aus der Mitte.
Scheinwerfer
Ein Spotlight in After Effects funktioniert genauso wie ein Spotlight im wirklichen Leben; Es ist ein einzelner Punkt, um den Sie zielen und auf Dinge zeigen können. In der Regel handelt es sich um kleinere, kreisförmiger fokussierte Lichter, bei denen Sie steuern können, wie breit oder schmal es ist und wie stark der Abfall ist. Spotlights werden normalerweise verwendet, um einen bestimmten Teil eines Rahmens hervorzuheben. der Rest ist in schwarzem Schatten mit einem ziemlich scharfen Abfall.
Punktlicht
Ein Punktlicht ist, als ob Sie eine Glühbirne nehmen und sie an einem Draht aufhängen und damit Ihren Rahmen beleuchten. Es ist ein Lichtpunkt, den Sie bewegen können, aber ohne die zusätzlichen Funktionen des Scheinwerfers wie die Möglichkeit, die Breite anzupassen. Um den Bereich des Punktlichts zu steuern, steuern Sie seine Helligkeit. Je heller das Punktlicht, desto mehr Szene, die es zeigen wird, aber es wird auch alles ausblasen, was direkt um den Punkt herum ist hell.
Umgebungslicht
Umgebungslicht erzeugt eine Beleuchtung für Ihre gesamte Szene, jedoch ohne die Möglichkeit, dieses Licht zu manövrieren oder zu platzieren oder seinen Kegel oder Abfall direkt zu steuern. Umgebungslicht ist am engsten mit der Sonne in Beziehung zu setzen; es wird Ihre gesamte Szene beleuchten, aber Sie haben nicht viel Kontrolle darüber. Ein Umgebungslicht wird am häufigsten verwendet, wenn Sie die Beleuchtung des gesamten Rahmens beeinflussen möchten.
Anwenden des Lichts auf Ihre Szene
Um zu erfahren, wie Sie Lichter in After Effects verwenden, verwenden wir die Spot-Licht Option, weil dies die meisten Optionen enthält, mit denen wir herumspielen und von denen lernen können. Die gleichen Techniken gelten für alle anderen Lichtformen, sie haben nur ein paar weniger Optionen als der Scheinwerfer, aber für sie gelten dieselben Prinzipien wie für den Scheinwerfer.
Auswählen Stelle von dem Lichttyp Menü und schauen wir uns die anderen Funktionen an. Wir haben die Farbe unseres Lichts. Wenn Sie dies ändern, ändert sich die Farbe Ihres Lichts.
Als nächstes haben wir Intensität, ein Maß dafür, wie hell das Licht ist. Behalten wir es vorerst 100%; Wenn Sie niedriger gehen, wird es dunkler, und wenn Sie höher gehen, wird es heller und die Mitte des Scheinwerfers wird ausgeblendet.
Als nächstes haben wir die Kegelwinkel und Kegelfeder, der Kegelwinkel bestimmt, wie breit der Scheinwerfer ist. Je höher der Winkel, desto größer wird der Kreis und je kleiner der Winkel, desto kleiner wird er. Die Kegelfeder bestimmt, wie scharf die Kante unseres Lichts ist, so dass eine Feder von 0 % eine harte Linie ist und höhere 100 % ein allmähliches Ausblenden des Lichts und nicht die scharfe Kante.
Runterfallen, Radius, und Falloff-Distanz sind alle ähnlich wie Kegelfedern, nur dass sie mehr an der Außenseite der Leuchte als am Rand der Leuchte angebracht sind. Ein sanfter Abfall mit einem großen Radius und einem großen Abfallabstand erscheint eher wie ein viel größeres Licht, das langsam zur Dunkelheit wird, anstatt wie ein scharfes, fokussiertes Scheinwerferlicht.
Schatten werfen
Dies bekommt seinen eigenen kleinen Abschnitt, weil es ein wichtiges Element bei der Herstellung Ihrer Leuchten ist. Wenn Sie in After Effects Lichter erstellen, möchten Sie wahrscheinlich, dass sie Schatten werfen. Dazu müssen wir sicher sein, dass unsere Wirft Schatten Kästchen ist hier in unserem angekreuzt Lichteinstellungen Fenster.
Sobald wir überprüft haben, dass Shadow Darkness und Shadow Diffusion verfügbar sind, können geändert werden. Dunkelheit ist offensichtlich, wie dunkel der Schatten ist, und Diffusion ist, wie weich oder scharf er ist. Eine hohe Streuung bedeutet, dass es eine unscharfe Kante hat, während eine niedrige Streuung eine scharfe Linie am Rand des Schattens erzeugt. Lassen Sie uns die Diffusion vorerst auf 10 setzen. Sobald wir auf OK klicken, sehen Sie, wie Ihr Licht in Ihrer Komposition erscheint.
Das Licht steuern
Sobald unser Licht in der Komposition erschienen ist, können wir beginnen, es zu bewegen und zu positionieren, wenn dies Teil der Lichtoptionen ist (denken Sie daran, dass Umgebungslichter nicht positioniert werden können).
Mit dem Scheinwerfer sehen Sie, dass unsere standardmäßigen roten, grünen und blauen Pfeile daran angebracht sind, als ob es sich um jedes andere in After Effects erstellte 3D-Objekt handelte. Diese steuern die X-, Y- und Z-Positionen des Lichts. Sie können auf jeden dieser Pfeile klicken und ziehen, um das Licht zu verschieben und zu positionieren, wo Sie möchten.
Sie werden auch bemerken, dass wir bei Spotlight eine Linie und einen Punkt haben. Dies steuert, wohin das Scheinwerferlicht zeigt. Das ist der Point of Interest des Spotlights. Wir können sowohl seine Position als auch den Point of Interest separat animieren und verschieben, so dass wir einen echten Scheinwerfer haben und ihn auf dem Boden herumschieben und seine Ausrichtung anpassen können.
Alle Bedienelemente befinden sich im Licht, und alles, womit wir nicht zufrieden sind, können wir selbst nach der Erstellung des Lichts optimieren. Die Option „Transformieren“ im Dropdown-Menü unseres Lichts in unserer Zeitleiste steuert die gesamte Positionierung und Drehung sowie die Lichtoptionen Dropdown steuert alles aus dem Einstellungsfenster, das wir zuvor erlebt haben, so dass wir viele Möglichkeiten haben, damit herumzuspielen, bis wir Holen Sie sich den digitalen Lichteffekt, den wir suchen.
Lichter beeinflussen Ihre Objekte
Da unsere Szene im Moment nur hell ist, möchten wir etwas erstellen, damit sie beeinflusst wird, also erstellen wir einen neuen Volumenkörper, damit sie beleuchtet wird. Wählen Schicht > Neu > Fest oder verwenden Befehl + Y, um das Fenster Solid Settings aufzurufen. Wir machen es auf volle 1920 x 1080, damit es unsere Szene ausfüllt und jede Farbe macht, die Sie möchten, dann klicken Sie auf OK.
Sie werden feststellen, dass unser Volumenkörper wie ein riesiger Farbblock aussieht, der vom Licht überhaupt nicht beeinflusst wird. Selbst wenn wir es in der Zeitleiste unter unser Licht ziehen, wird es immer noch nicht beeinflusst.
Das liegt daran, dass eine Ebene eine 3D-Ebene in After Effects sein muss, damit sie auf die Beleuchtung reagiert. In unserer Zeitleiste müssen wir diese neue solide Ebene in eine 3D-Ebene umschalten, indem wir auf das leere Feld unter dem Logo eines 3D-Würfels klicken. Das wird einen Würfel in diese leere Box legen und unsere Ebene in eine 3D-Ebene verwandeln und Sie sollten sehen, dass sie von Ihrem Licht beleuchtet wird, sobald wir das einschalten.
Erstellen von Schatten zwischen Objekten
Gehen wir nun noch einen Schritt weiter und erstellen ein weiteres Objekt, damit wir einen After Effects-Schatten in Aktion sehen können. Führen Sie die gleiche Technik zum Erstellen eines Volumenkörpers (Befehl + Y) und dann nehmen wir diesen Festkörper und schieben ihn ein wenig nach links.
Jetzt muss es eine 3D-Ebene sein, damit sie die Beleuchtung akzeptiert. Schalten Sie also dasselbe leere Feld unter dem Symbol des 3D-Würfels um, um diese Ebene in eine 3D-Ebene zu ändern. Wir müssen es auch von unserem ursprünglichen Volumenkörper wegziehen, um einen gewissen Abstand zwischen den beiden zu schaffen, damit sie nicht direkt übereinander gestapelt werden.
Klicken und ziehen Sie den blauen Pfeil oder gehen Sie in die Transformationsoptionen der Ebene und verschieben Sie die Z-Position, sodass wir diesen neuen Körper näher an unser Licht und von der anderen Ebene wegziehen. Sie werden sofort bemerken, dass es keine Schatten zu geben scheint. Unabhängig davon, wo Sie Ihr Licht positionieren oder ausrichten, sehen Sie keinen Schatten, denn Sie müssen die Fähigkeit für Ebenen aktivieren, visuelle Schatteneffekte in After Effects zu werfen.
Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Namen der Ebene, um die Dropdown-Menüs anzuzeigen, und machen Sie dann dasselbe für Materialoptionen. Sie werden sehen, dass Schatten werfen auf eingestellt ist AUS standardmäßig, also schalte das auf AN. Sie sollten einen Schatten hinter dieser Ebene und über Ihrer anderen sehen. Hier können wir auch viele Aspekte steuern, wie unsere Ebene Licht akzeptiert und ob sie Licht ähnlich einer reflektierenden Oberfläche abwirft.
Abschluss
Da haben Sie es also, das sind die Grundlagen zum Erstellen von Licht in After Effects. Nachdem Sie dies getan haben, wird es einfach eine Menge Versuch und Irrtum sein, herauszufinden, welche Einstellungen Sie auf welche Werte einstellen möchten, um einen Schatten oder ein Licht zu erzeugen, das Ihrer Meinung nach Ihre Szene am besten beleuchtet. Denken Sie daran, es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, etwas zu beleuchten, also gehen Sie wild und versuchen Sie, eine wirklich dynamische Beleuchtung zu schaffen!