Was sind Backup-Statuswarnungen?
Einige Dateisicherungsprogramme unterstützen das sogenannte Benachrichtigungen zum Backup-Status, das sind Benachrichtigungen über a Sicherung Job. Dies kann eine einfache Warnung auf dem Computer oder eine E-Mail-Benachrichtigung sein, die beide nützlich sind, um Sie darüber zu informieren, dass ein Backup-Auftrag fehlgeschlagen oder erfolgreich war.
Arten von Benachrichtigungen
Etwas Online-Backup-Dienste Generieren Sie diese Warnungen nur von der Seite des Webkontos, was bedeutet, dass es sich nicht um einen echten Teil der von Ihnen verwendeten Backup-Software handelt. In diesen Fällen ist ein Backup-Status „Alarm“ eigentlich nur ein täglicher oder wöchentlicher Überblick über Ihr Online-Backup.
Sonstiges Datensicherung in der Cloud Dienste bieten eine umfassendere Alarmierung. Einige zeigen beispielsweise ein Pop-up der Backup-Software, während andere E-Mails so oft senden, wie Sie möchten. Einige Dienste werden sogar twittern direkt an Sie, wenn Ihre Sicherung abgeschlossen ist.
Der Zweck dieser Warnungen besteht in jedem Fall darin, Sie darüber zu informieren, was mit Ihren Dateisicherungen passiert. Jede gute Backup-Software ist stumm und erledigt ihre Arbeit im Hintergrund und stört Sie nur, wenn etwas muss angesprochen werden oder Sie wissen lassen, wie die Dinge laufen, und dann kommen diese Warnungen ins Spiel.
Allgemeine Optionen für Backup-Statuswarnungen
Jedes Backup-Software-Tool, das Statuswarnungen unterstützt, wird Sie zumindest darüber informieren, wenn das Backup fehlgeschlagen ist. Die meisten werden Sie auch benachrichtigen (wenn Sie dies wünschen), wenn die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde. Wieder andere können Sie sogar benachrichtigen, wenn das Backup gleich gestartet wird oder wenn es nach x Wiederholungen nicht gestartet werden konnte.
Bei einigen Backup-Programmen können Sie mit Statuswarnungen sehr genau sein. Wie Sie in einem der folgenden Beispiele sehen werden, bietet das Programm möglicherweise mehrere Warnoptionen, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihre Backup-Aufträge seit so vielen Tagen nicht ausgeführt wurden, z. B. einen oder fünf. Auf diese Weise können Sie die Dinge überprüfen, bevor Sie nach drei Monaten feststellen, dass keine Ihrer Dateien gesichert wurde.
Zusätzlich oder anstelle dieser ersten Warnung bietet die Software möglicherweise weitere Optionen, beispielsweise das Anzeigen einer Popup-Warnung, die besagt, dass die Sicherung abgeschlossen ist. Es stimmt zwar, dass diese Art von Warnungen nicht so nützlich sind wie E-Mail-Warnungen, es sei denn, Sie sitzen vor dem Computer, aber gerade diese ist eine gängige Praxis für die meisten Backup-Programme.
Einige Backup-Tools bieten eine Möglichkeit, Ihnen auf Twitter eine Nachricht zu senden, wenn etwas mit Ihrem Backup passiert, beispielsweise wenn es nicht ausgeführt wurde oder nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde. Diese Warnungen sind für Twitter-Benutzer nützlich, andere finden jedoch möglicherweise die Desktop- oder E-Mail-Benachrichtigungen relevanter.
Beispiele für Backup-Statuswarnungen
Warnungen zu Backup-Jobs sind in der Regel in den Einstellungen der Backup-Software anpassbar oder werden nur bei der tatsächlichen Konfiguration angezeigt Backup und daher nur anpassbar, wenn Sie mit einem bestimmten Backup-Auftrag zu tun haben (d. h. zwei Backup-Aufträge können zwei separate Backup-Statusalarme haben Optionen)
Sie können sehen, welche unserer bevorzugten Cloud-Backup-Dienste welche Arten von Warnungen in unserem Online-Backup-Vergleichstabelle.
Erhalten Sie Backup-Statuswarnungen mit CrashPlan
Ein Programm, das Warnmeldungen zum Sicherungsstatus ausgeben kann, ist beispielsweise CrashPlan. Sie würden dies konfigurieren durch Einstellungen > Allgemein.
Insbesondere bei CrashPlan können Sie Ihr Konto für verschiedene Arten von Statusbenachrichtigungen einrichten: Backup-Statusberichte, die Geben Sie allgemeine Informationen über die Leistung Ihrer Backups und Warnungen oder kritische Warnungen, wenn Backups danach nicht ausgeführt wurden x Tage.
Beispielsweise könnten Sie einmal pro Woche einen Backup-Statusbericht an Ihre E-Mail senden, um einen einfachen Überblick über die Anzahl der Dateien zu erhalten wurde im Laufe der Zeit gesichert, aber nach zwei Tagen wird eine Warnung gesendet, wenn nichts gesichert wurde, und eine kritische Meldung nach fünf Tage.
Mit CrashPlan können Sie sogar entscheiden, wann die E-Mails kommen sollen, sodass Sie sie nur morgens, abends, nachmittags oder nachts erhalten.
Die wöchentlichen Übersichts-E-Mails sind heutzutage weitaus häufiger anzutreffen, zum Teil weil die meisten Online-Backup-Dienste fast kontinuierlich nach Backups suchen und diese dann sichern. Wer will alle 45 Sekunden E-Mail-Benachrichtigungen, Auto-Tweets oder Pop-ups? Nicht ich.
Verwenden Sie ein Offline-Backup-Tool
Online Backup-Programme sind nicht die einzigen, die Backup-Status-Warnungen bereitstellen können; Offline-Backup-Tools kann auch, ist aber normalerweise nur mit dem zu sehen kommerzielle Backup-Softwareprogramme.
Ein Beispiel ist EaseUS Todo Backup-Startseite, die eine E-Mail-Benachrichtigung senden kann, wenn ein Sicherungsvorgang erfolgreich ist und/oder fehlschlägt. Ein weiteres, unten gezeigtes, ist AOMEI Backupper-Standard.

Einige kostenlose Backup-Tools, wie z Cobian-Backup, können Sie Programme oder Skripte ausführen, nachdem ein Backup-Auftrag abgeschlossen ist, der angepasst werden kann, um eine E-Mail-Benachrichtigung zu senden. Dies ist jedoch definitiv nicht so einfach wie das Aktivieren einer Option "E-Mail-Benachrichtigung".