So beheben Sie Google Pixel-Probleme
Google Pixel Smartphones sind beliebt, zuverlässig und leistungsstark Android Geräte, aber es kann gelegentlich zu Problemen kommen. Hier erfahren Sie, wie häufig Probleme mit Google Pixel-Geräten auftreten und wie Sie diese mit jedem Google Pixel 4XL, 4, 3XL oder 3 mit Android 8.0 oder höher beheben.
Ursachen von Google Pixel-Problemen
Die meisten Probleme im Zusammenhang mit Google Pixel-Smartphones treten bei Smartphones aller Art auf. Konnektivitäts- und WLAN-Probleme können beispielsweise jedes Smart-Gerät betreffen. Dennoch haben einige Google Pixel-Versionen bekannte Hardwareprobleme, und Benutzer berichten, dass Software-Updates andere Probleme zu verursachen scheinen. Manchmal werden Apps abtrünnig und stören den Betrieb des Smartphones.
Wir sehen uns an, wie Sie die häufigsten Probleme von Google Pixel-Nutzern beheben können, einschließlich Probleme im Zusammenhang mit WLAN, Bluetooth Konnektivität, Kamera, Mikrofon, Überhitzung und Akkulaufzeit.

So beheben Sie Google Pixel-WLAN-Probleme
Dies ist kein spezielles Problem des Pixels, aber wenn Sie keine Verbindung zum WLAN herstellen können oder die Konnektivität abbricht, können Sie Schritte unternehmen, um Ihr Telefon wieder zu verbinden.
Starten Sie das Pixel neu. Das Neustarten oder Neustarten eines digitalen Geräts löst oft mysteriöse Probleme. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob Ihr Wi-Fi zurückkommt.
Setzen Sie die WLAN-Verbindung zurück. Wenn Sie fleckiges WLAN feststellen, kann das Problem häufig durch einen Neustart Ihrer WLAN-Verbindung behoben werden. Setzen Sie Ihre Verbindung zurück und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Entfernen Sie das gespeicherte Netzwerk. Entfernen Sie unter Gespeicherte Netzwerke das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und stellen Sie dann erneut eine Verbindung zu diesem Netzwerk her, als ob Sie das Netzwerk zum ersten Mal verwenden würden. Dies könnte die Verbindung aktualisieren und das Problem lösen.
Alle Netzwerkverbindungen zurücksetzen. Setzen Sie alle Netzwerkverbindungen und -einstellungen vollständig zurück, wodurch die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, gespeicherte Netzwerke gelöscht und verbundene Bluetooth-Geräte entfernt werden. Sehen Sie, ob dies die WLAN-Probleme Ihres Pixels löst.
Starten Sie den Router oder das Modem neu. Wenn bei anderen Geräten im Netzwerk Probleme auftreten, liegt möglicherweise kein Problem mit Ihrem Pixel vor. Starten Sie den Router und das Modem neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
So beheben Sie Probleme mit der Google Pixel-Bluetooth-Konnektivität
Nicht lange nach der Veröffentlichung des Google Pixel 3 berichteten Benutzer, dass sie das Pixel nicht mit ihren Bluetooth-Geräten verbinden konnten, einschließlich vieler In-Car-Systeme. Obwohl es Systemupdates gegeben hat, treten diese Bluetooth-Probleme gelegentlich wieder auf. So beheben Sie das Problem.
Starten Sie das Pixel neu. Auch hier löst dieser einfache Schritt zur Fehlerbehebung häufig unzählige Probleme.
Setzen Sie die Bluetooth-Verbindung des Pixels zurück. Dies ist ein einfacher Schritt zur Fehlerbehebung, der häufig die Bluetooth-Konnektivität wieder zum Laufen bringt.
Entkoppeln Sie das Bluetooth-Zubehör und koppeln Sie es erneut. Wenn Sie sich in der Vergangenheit erfolgreich mit dem Gerät verbunden haben, entfernen Sie das Gerät von Ihren zuvor verbundenen Geräten und fügen Sie es dann wieder hinzu. Dies löst häufig Probleme mit der Bluetooth-Verbindung.
-
Setzen Sie alle Bluetooth-Verbindungen und -Einstellungen zurück. Dadurch werden alle Bluetooth-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und verbundene Geräte entfernt. Sehen Sie, ob dies die Bluetooth-Verbindungsprobleme Ihres Pixels löst.
Dadurch werden auch andere Netzwerkeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und gespeicherte WLAN-Netzwerke entfernt.
Suchen Sie nach Systemaktualisierungen. Neben den jährlichen Betriebssystem-Upgrades veröffentlicht Google regelmäßige Sicherheitsupdates. Viele dieser Patches enthalten auch Fehlerbehebungen und können eine Lösung für das Problem enthalten. Aktualisieren Sie Ihr System und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Führen Sie einen Werksreset des Pixels durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie einen Werksreset Ihres Pixels durch. Dadurch werden alle Dateien, Apps und Einstellungen entfernt Sichern Sie Ihr Gerät bevor Sie den Reset durchführen.
So beheben Sie Probleme mit der Pixelkamera
Da sich so viele Menschen auf ihre Smartphones verlassen, um besondere und alltägliche Momente des Lebens festzuhalten, können Kameraprobleme mehr als unangenehm sein. Mit ein paar Schritten zur Fehlerbehebung können Sie im Handumdrehen wieder Ihre Lieblingsbilder aufnehmen.
Starten Sie das Pixel neu. Dieser bekannte Schritt zur Fehlerbehebung behebt bekanntermaßen Probleme mit der Pixelkamera.
Cache der Kamera-App leeren. Es ist bekannt, dass die Kamera-App nach App-Updates abstürzt. Durch das Löschen des Caches der Kamera-App werden alle gespeicherten Daten in der App entfernt und alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Nach Updates für die Kamera-App suchen. Gehen Sie zum Play Store und laden Sie alle verfügbaren Updates für die Kamera-App herunter und installieren Sie sie.
Speicherplatz freigeben. Wenn Ihre Fotos nicht gespeichert werden oder beim Speichern beschädigt wurden, ist möglicherweise kein Speicherplatz mehr vorhanden. Überprüfen Sie Ihren Speicher und geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei.
Warnung vor verschmutzter Linse von Pixel aktivieren. Wenn das Problem mit der Bildqualität zusammenhängt, vergewissern Sie sich, dass das Objektiv sauber und frei von Schmutz, Ablagerungen und Fett ist. Aktivieren Sie die Warnung vor verschmutzter Linse des Pixels, um Sie über den Zustand der Linse auf dem Laufenden zu halten.
Google-Support kontaktieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor. Der Pixel-Support von Google bietet Live-Chat und eine Reihe anderer Hilfeoptionen.
So beheben Sie Probleme mit Pixel-Mikrofonen
Einige Monate nach der ersten Veröffentlichung des Pixels hat Google bestätigte Meldungen über einen Mikrofon-Hardwarefehler verursacht durch einen Haarriss in der Lötverbindung des Audiocodecs. Es kann jedoch auch andere Gründe geben, warum Ihr Mikrofon nicht funktioniert. Daher lohnt es sich, die Fehlerbehebung zu überprüfen.
Überprüfen Sie, ob etwas den Zugriff auf das Mikrofon blockiert. Das Mikrofon des Pixels befindet sich unter dem Bildschirm neben dem USB-C-Ladeanschluss. Ein Gehäuse eines Drittanbieters oder Schmutzansammlungen könnten das Mikrofon blockieren.
Deinstallieren Sie die betroffene App. Wenn Sie das Problem in einer App bemerkt haben, andere Apps, die das Mikrofon erfordern, jedoch problemlos funktionieren, kann das Problem möglicherweise durch Deinstallation und anschließende Neuinstallation der Rogue-App behoben werden.
Starten Sie das Pixel neu. Dieser bekannte Schritt zur Fehlerbehebung behebt bekanntermaßen Probleme mit dem Pixel-Mikrofon.
Sehen Sie, ob das Mikrofon Audio aufnehmen kann. Wenn es etwas Ton aufnehmen kann, liegt das Problem wahrscheinlich nicht an der Hardware.
Kontaktiere den Google-Support. Wenn das Mikrofon immer noch nicht reagiert, kann Ihr Pixel unter dem bekannten Haarriss in der Lötverbindung leiden. Google hat sich verpflichtet, betroffene Geräte zu ersetzen.
Fehlerbehebung bei Pixelüberhitzung
Es ist alarmierend, Ihr Smartphone in die Hand zu nehmen und es sengend heiß zu finden. Da es nicht ungewöhnlich ist, dass Smartphone-Akkus explodieren oder Feuer fangen, ist es besorgniserregend, wenn Ihr Google Pixel plötzlich überhitzt. Es kann kein Akkufehler sein, der zu einer Überhitzung Ihres Telefons führt. eine App könnte das Problem verursachen.
-
Holen Sie sich ein neues Ladegerät. Wenn Ihr Pixel nur während des Ladevorgangs überhitzt, liegt möglicherweise ein Fehler am Ladegerät vor. Tauschen Sie Ihr aktuelles Ladegerät gegen ein neues aus, vorzugsweise ein Pixel-Ladegerät von Google.
Schließen Sie das Ladegerät an verschiedene Steckdosen an, um fehlerhafte Steckdosen auszuschließen.
Geben Sie dem Telefon etwas Belüftung. Ein überhitztes Telefon kann durch eine Handyhülle oder das Innere einer warmen Tasche verursacht werden. Sorgen Sie für eine gewisse Belüftung Ihres Telefons, indem Sie die Hülle entfernen und bei Raumtemperatur aufbewahren.
Beachten Sie die starke Nutzung und den Stromverbrauch. Eine starke Telefonnutzung kann dazu führen, dass das Pixel warm wird, insbesondere bei stromintensiven Aufgaben wie Videostreaming oder Spielen. Schalten Sie in diesem Fall das Pixel aus und lassen Sie es abkühlen.
Überprüfen Sie den Akkuverbrauch des Pixels. Manchmal kann eine App schuld sein. Überprüfen Sie Ihren Akkuverbrauch, um zu sehen, welche Apps den Akku seit der letzten vollständigen Aufladung verbraucht haben. Wenn etwas einen großen Prozentsatz der Batterie verbraucht, kann dies der Übeltäter sein. Deinstallieren Sie die betroffene App und installieren Sie sie erneut aus dem Play Store.
Kontaktiere den Google-Support. Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an die Experten von Google, um Hilfe zu erhalten.
So beheben Sie Probleme mit der Akkulaufzeit
Eine der Stärken des Google Pixels ist der 2770mAh Akku und die akkuoptimierte Software. Seit seiner Veröffentlichung gab es jedoch mehrere Berichte über Software-Updates, die zu Problemen mit dem Batterieverbrauch führen, aber es könnte sich um Apps handeln, die sich schlecht verhalten.
Starten Sie das Pixel neu. Dieser bekannte Schritt zur Fehlerbehebung behebt bekanntermaßen Probleme mit der Akkulaufzeit von Pixeln.
Schließen Sie alle geöffneten Apps. Zu viele geöffnete Apps können zu Problemen mit dem Akkuverbrauch führen.
Batterieverbrauch per App prüfen. Zeigen Sie den Akkuverbrauch nach App seit der letzten vollständigen Aufladung an. Wenn Sie ungewöhnliche oder selten verwendete Apps oben in der Liste bemerken, deinstallieren Sie diese Apps, um zu sehen, ob eine davon die Ursache für den übermäßigen Akkuverbrauch ist.
Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit. Einige Benutzer sagen, dass sich bestimmte Android-Funktionen nach einem Systemupdate schlecht verhalten. Es ist bekannt, dass Adaptive Brightness nicht funktioniert und zu viel Batterie verbraucht. Deaktivieren Sie diese Funktion und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Führen Sie einen Werksreset des Pixels durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie einen Werksreset Ihres Pixels durch. Dadurch werden alle Dateien, Apps und Einstellungen entfernt Sichern Sie Ihr Gerät bevor Sie den Reset durchführen.
Kontaktiere den Google-Support. Wenn das Problem nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Google-Support, um einen möglichen Hardwarefehler zu besprechen.