NVIDIA ist heute die profitabelste Halbleiterchip-Marke der Welt

Was du wissen musst

  • Der Umsatz von NVIDIA für das dritte Quartal 2023 liegt derzeit bei 18,12 Milliarden US-Dollar, der Gewinn bei 10,42 Milliarden US-Dollar. Damit ist NVIDIA die profitabelste Halbleiterchip-Marke vor Intel und Samsung.
  • Aufgrund der hohen Nachfrage nach KI-Chips entspricht dies einem Anstieg von 206 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Microsoft und Meta sind die größten Kunden und kaufen jeweils 150.000 H100-GPUs.

Die US-Regierung kürzlich hat Chipherstellern wie NVIDIA neue Exportregeln auferlegt, die ihnen aus Sicherheitsgründen den Versand von KI-Chips nach China verbietet. Dies geschah kurz darauf Präsident Biden erließ eine Executive Order Dabei ging es um Sicherheits- und Datenschutzbedenken im Bereich der KI, die in der Folge eine Lieferung nach China im Wert von 5 Milliarden US-Dollar blockierten.

Bidens Regierung besteht darauf, dass dieser Schritt nicht dazu dient, Chinas Wirtschaft zu schwächen, sondern sicherzustellen, dass Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die Technologie nicht für schlechte Zwecke missbraucht wird. Allerdings hat China offenbar über seine eigene Lösung eine Problemumgehung dafür gefunden

GPU-Recyclingfabriken. Der Schritt hatte negative Auswirkungen auf China und die Chiphersteller, die die Komponenten versenden.

Doch trotz all dieser Rückschläge scheint NVIDIA als Sieger hervorgegangen zu sein und sich den Titel als profitabelste Halbleiterchip-Marke der Welt vor Samsung und Intel gesichert zu haben Toms Hardware.

Nvidia sprang auf und sicherte sich im dritten Quartal die Umsatzkrone in der Chipbranche und schlug TSMC, Intel und Samsung, während der Trend zur generativen KI weiter zunimmt. Nvidia könnte im Jahr 2023 den 2. Platz beim Chipumsatz für das Gesamtjahr erobern und damit Intel und Samsung schlagen, während TSMC weiterhin auf dem richtigen Weg ist, ...24. November 2023

Mehr sehen

Steigende Nachfrage nach KI wird für NVIDIA lukrativ

NVIDIA-Ergebnisse für das 3. Quartal 2023
(Bildnachweis: Dan Nystedt)

Angesichts der hohen Nachfrage nach Chips aufgrund des schnellen Wachstums von Unternehmen im Bereich der generativen KI ist dies keine Überraschung. Im ersten Quartal 2023 belegte NVIDIA den vierten Platz, hat sich aber inzwischen weiter verbessert und ist nun im dritten Quartal 2023 das größte Halbleiterunternehmen.

VERWANDT:Microsoft steigt mit seinen eigenen Arm-Prozessoren für KI- und Computer-Workloads in das Chip-Spiel ein

Nach den Erkenntnissen des in Taipeh ansässigen Finanzanalysten Dan Nystedt beläuft sich der Umsatz von NVIDIA im dritten Quartal 2023 derzeit auf 18,12 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn 10,42 Milliarden US-Dollar beträgt. Dies entspricht einer Steigerung von 206 % gegenüber dem Vorjahr, wobei der größte Teil des Gewinns aus dem Verkauf von KI-Chips stammt.

Laut einem Bericht von Omdia (das auf Marktverfolgung spezialisiert ist) sind Meta und Microsoft NVIDIAs größte Käufer von H100-GPUs. Jedes Unternehmen kaufte ungefähr 150.000 H100-GPUs vom Chiphersteller, was deutlich mehr ist, als Google, Amazon, Oracle und Tencent zusammen gekauft haben – jeweils 50.000 Prozessoren.

TSMC hingegen erzielte einen Umsatz von 17,28 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,21 Milliarden US-Dollar. Intel blieb mit 14,16 Milliarden US-Dollar und 8 Millionen US-Dollar Verlust zurück. Schließlich erzielte Samsung einen Umsatz von 12,52 Milliarden US-Dollar und machte erhebliche Verluste von 2,86 Milliarden US-Dollar. Samsung ist wohl der größte Hersteller von Speicherchips, muss jedoch aufgrund des Preisverfalls für Speicher Verluste hinnehmen Chips und die Tatsache, dass potenzielle Kunden beim Kauf dieser Chips vorsichtiger geworden sind Komponenten.

Glauben Sie, dass NVIDIA in der Lage sein wird, die steigende Nachfrage nach KI-Chips zu decken? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.