So verbinden Sie Samsung TV mit Google Home
Was Sie wissen sollten
- Verwenden Sie die Sprachbefehle von Google Assistant, um Ihr Samsung Smart TV über Google Home zu steuern.
- Für die Einrichtung sind die mobilen Apps Google Home und Samsung SmartThings erforderlich.
- Einige neuere Samsung Smart TVs verfügen auch über eine integrierte Google Assistant-App.
Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Verbinden Ihres Samsung Smart TV mit Google Home und Informationen zur Steuerung Ihres Fernsehers mit den Sprachbefehlen von Google Assistant.
Wie verwende ich Google Home auf meinem Samsung Smart TV?
Wenn Sie einen aktuellen Samsung Smart TV (2018 oder neuer) besitzen, können Sie ihn mit Google Home verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Fernseher mit Sprachbefehlen über den Google Assistant auf Ihrem Smartphone oder einem kompatiblen Smart Speaker steuern. So richten Sie es ein.
Laden Sie sowohl die Samsung SmartThings- als auch die Google Home-App auf Ihr Smartphone herunter, falls Sie sie noch nicht haben. Beide sind für iOS oder Android verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone und das Samsung Smart TV mit demselben Wi-Fi-Heimnetzwerk verbunden sind.
Ihr Samsung Smart TV muss der SmartThings-App hinzugefügt werden. Wenn Sie dies nicht getan haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet ist. Tun Sie dies, indem Sie zu Einstellungen und dann Allgemein, Systemmanager, und schlussendlich Samsung konto.
Melden Sie sich anschließend mit Ihrem Samsung-Konto bei der SmartThings-App an. Zapfhahn Geräte und dann + um Ihren Fernseher zur App hinzuzufügen, falls er noch nicht aufgeführt ist.
Öffne die Google Home App und tippe auf + in der oberen linken Ecke. Zapfhahn Gerät einrichten, gefolgt von Funktioniert mit Google.
-
Suchen nach SmartThings, melden Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto an und tippen Sie dann auf Autorisieren um SmartThings mit Google Home zu verbinden. Ihr Fernseher wird jetzt in der Google Home App angezeigt.
Funktioniert Samsung TV mit Google Assistant?
Ja, dies ist der Hauptgrund, Ihr Samsung Smart TV mit Google Home zu verbinden. Nach der Kopplung können Sie mit Sprachbefehlen grundlegende Aufgaben ausführen, z. B. das Fernsehgerät ein- oder ausschalten, den Kanal wechseln, die Lautstärke anpassen und Medien wiedergeben und anhalten. Wenn Sie einen von Google betriebenen intelligenten Lautsprecher mit Display haben, z. B. einen Nest Hub, können Sie den Fernseher außerdem mit Bildschirmtasten steuern.
Samsungs neueste 2021-Fernseher sowie einige höherwertige 2020-Modelle (wie 8K- und 4K-QLED-Geräte) bieten auch den Google Assistant über eine integrierte App. Auf diese Weise können Sie nicht nur Sprachbefehle ohne externes Gerät verwenden, sondern auch eine größere Auswahl an Befehlen und Suchoptionen.
Welche Sprachbefehle funktionieren mit Samsung TV?
Hier sind einige Sprachbefehle von Google Assistant, die Sie mit Samsung Smart TVs verwenden können:
- „Okay/Hey Google, schalte den Fernseher ein/aus.“
- „Okay/Hey Google, Lautstärke [lauter/leiser] auf dem Fernseher.“
- „Okay/Hey Google, Kanal [hoch/runter] auf dem Fernseher.“
- "Okay/Hey Google, ändere den Kanal auf dem Fernseher zu [Nummer]."
- „Okay/Hey Google, ändere den Eingang auf dem Fernseher in [Eingangsname].“
- „Okay/Hey Google, [play/stop/resume/pause] auf dem Fernseher.“
Besitzen Sie einen neueren Samsung Smart TV mit der integrierten Google Assistant App, dann können Sie beim Drücken der Mikrofontaste auf der Fernbedienung weitere Befehle verwenden. Sie können auch andere Smart-Home-Geräte steuern, die mit Google Home verbunden sind. Zu diesen Befehlen gehören:
- „Okay/Hey Google, suche auf YouTube nach [Inhaltstyp].
- „Okay/Hey Google, spiele [Schauspieler/Genre/Show].“
- „Okay/Hey Google, stelle den Thermostat auf 70 Grad.“
- „Okay/Hey Google, wie ist das Wetter heute?“
FAQ
-
Wie verbinde ich meinen LG Smart TV mit Google Home?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr LG Smart TV mit Google Home kompatibel ist. Sie benötigen einen Super-UHD-LCD-Fernseher oder einen LG-Fernseher mit WebOS 4.0. Wenn dein Fernseher kompatibel ist, richte dein Google Home ein und drücke dann Heim auf Ihrer LG TV-Fernbedienung und wählen Sie TV für Google Assistant einrichten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen, und starten Sie dann die Google Home App. Zapfhahn Speisekarte, dann suche nach Heimsteuerung. Sie sehen die Google Assistant-App. Tippen Sie auf die Pluszeichen (+), um ein Gerät hinzuzufügen, und wählen Sie dann LG ThinQ. Melden Sie sich bei Ihrem LG-Konto an und Sie können Google Home und Google Assistant mit Ihrem LG Smart TV verwenden.
-
Wie verbinde ich Google Home mit einem Vizio-Fernseher?
Sie benötigen einen Vizio SmartCast TV oder ein Heimkino-Display, um eine Verbindung zu einem Google Home-Gerät herstellen zu können. Wenn Ihr Fernseher kompatibel ist, drücken Sie die VIZIO auf Ihrer Fernbedienung, um SmartCast TV Home zu starten. Auswählen Extras > OK dann wähle Google Assistant. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Fernseher zu koppeln, auf Ihr myVIZIO-Konto zuzugreifen und Ihr Google Home-Gerät und Google Assistant zu aktivieren.