Warum Sie KI-Kunstwerkzeuge verwenden sollten
- OpenAI hat Dall-E 3 vorgestellt, die neueste Version seines KI-Tools zur Generierung von Bildern aus Textbeschreibungen.
- Die aktualisierte Version von Dall-E hat das Verständnis des Kontexts erheblich verbessert.
- Es gibt eine wachsende Zahl KI-gesteuerter Apps für die Kunstproduktion.

Unsplash / Dall-E
Dank künstlicher Intelligenz (KI) könnte Ihr nächstes Kunstprojekt viel einfacher sein.
OpenAI hat Dall-E 3 auf den Markt gebracht, die nächste Version seines Text-zu-Bild-KI-Tools. Benutzer können eine Bildanfrage stellen und die Eingabeaufforderung anpassen, indem sie mit interagieren ChatGPT. Es ist eines von einer wachsenden Zahl von KI-gesteuerte Apps zum Schaffen von Kunst.
„KI steigert die kreative Intuition der Nutzer“ Ben James, der CEO von Atlas, eine 3D-KI-Kunstplattform, sagte Lifewire in einem E-Mail-Interview. „Ein Künstler konzentriert sich aufgrund der Zeit- und Budgetbeschränkungen eines Projekts normalerweise auf eine einzelne oder begrenzte Reihe von Designexperimenten. KI verkürzt die Produktionszeiten für Künstler, Designer und Entwickler und tut dies auf eine Weise, die die Kreativität aufrechterhält im Vordergrund und ermöglicht eine vielfältigere künstlerische Entwicklung in allen Stilrichtungen – von hyperrealistisch bis abstrakt.“
Einfacher und sicherer
Darin besteht der Anspruch von DALL-E auf Ruhm Es wandelt Textaufforderungen in Bilder um. Allerdings hatte DALL-E 2 seine Grenzen, da häufig präzise Formulierungen außer Acht gelassen wurden. Laut OpenAI-Forschern ist die neueste Version viel besser darin, den Kontext zu verstehen.
Eine weitere Neuerung von DALL-E 3 ist die Zusammenarbeit mit ChatGPT. Benutzer müssen für DALL-E 3 keine eigenen detaillierten Eingabeaufforderungen erstellen. Sie können ChatGPT einfach darum bitten, und der Chatbot erstellt einen Absatz für DALL-E 3.
Aus Sicherheitsgründen sagte OpenAI, dass DALL-E 3 wie DALL-E 2 über Filter verfügt, um zu verhindern, dass gewalttätige, sexuelle oder hasserfüllte Inhalte erstellt werden. OpenAI sagte außerdem, dass es mit Experten zusammengearbeitet habe, um mögliche Risiken wie schädliche Vorurteile oder die Schaffung von Propaganda und Fehlinformationen zu erkennen und zu verringern.
„Wir erforschen auch die besten Möglichkeiten, Menschen dabei zu helfen, zu erkennen, wann ein Bild mit KI erstellt wurde“, schrieb das Unternehmen auf seiner Website. „Wir experimentieren mit einem Provenienzklassifikator – einem neuen internen Tool, das uns dabei helfen kann, herauszufinden, ob eine … Das Bild wurde von DALL-E 3 generiert – und ich hoffe, dieses Tool verwenden zu können, um besser zu verstehen, wie Bilder generiert werden könnten gebraucht."
Die KI-Kunstrevolution
KI setzt sich in der Welt der Kunst immer stärker durch und schafft Werke, die das können Rivale von Menschenhand geschaffen Kreationen. KI-generierte Kunst nutzt Algorithmen und maschinelles Lernen, um visuelle Kunstwerke, Musik, Poesie und mehr zu generieren und führt oft zu Ergebnissen, die nicht von Werken menschlicher Künstler zu unterscheiden sind. Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist der Einsatz von Generative Adversarial Networks (GANs) zur Erstellung realistischer Bilder, darunter Porträts, Landschaften und abstrakte Kunst.
Die Menschen verstehen immer besser, wie sie bessere Eingabeaufforderungen verfassen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
KI-generierte Kunst wirft auch ethische und rechtliche Fragen auf. Das US Copyright Office Review Board vor kurzem entschieden dass ein KI-generiertes Bild namens „Théâtre d'Opéra Spatial“, das beim Colorado State Fair Art Competition 2022 den ersten Platz gewann, nicht urheberrechtlich geschützt sein darf. Die Richter sagten, dass Werke, die von Nicht-Menschen geschaffen wurden, keinen Urheberrechtsschutz genießen können.
Die generative KI-Branche entwickelt sich rasant. Sergei Belousov, der leitende KI/ML-Forschungsingenieur bei AI ARTA, sagte in einer E-Mail.
„Aufforderungen werden jetzt besser und präziser erkannt, verstanden und verarbeitet. Außerdem gibt es jetzt mehrere Tools zur Eingabeaufforderungsgenerierung, die die Text-zu-Bild-Arbeit erleichtern und den Benutzern dabei helfen, Textanfragen in KI-verständliche Eingabeaufforderungen umzuwandeln“, fügte er hinzu. „Viele KI-Bildgeneratoren bieten interne Dienste an, die Benutzer bei der Eingabe ihrer Eingabeaufforderungen unterstützen und fertige Entwürfe oder notwendige Formulierungen vorschlagen, um bestimmte Stile zuzuordnen.“
Die besten KI-Kunstwerkzeuge sind solche, die mit einem klaren ästhetischen Fokus erstellt werden, wie z fein abgestimmte KI-Modelle basierend auf der eigenen Arbeit eines Künstlers, sagte James.

Rawpixel / Dall-E
„Im Bereich der 2D-Kunst sind Open-Source-Modelle wie Stable Diffusion die besten Werkzeuge, und die Technologie von Atlas ermöglicht dies in 3D“, fügte er hinzu.
Die Generierung von KI-Kunst hängt in hohem Maße von der Rechenleistung ab, so ein Experte für technisches Marketing Namanh Hoang in einer E-Mail. Als es anfing, sich immer größerer Beliebtheit zu erfreuen, bauten KI-Kunstgenerierungsdienste darauf auf, selbst bei einigen der leistungsstärksten Computerserver Stabiles Diffusionsgerüst konnte Bilder nur mit einer relativ geringen Auflösung von 512x512 Pixeln erzeugen.
„Aber mit der Verbesserung der Rechenleistung sehen wir jetzt Bilder, die zwei- bis dreimal größer als zuvor und mit halber Geschwindigkeit gerendert werden“, fügte er hinzu. „Darüber hinaus verstehen die Menschen immer besser, wie sie bessere Eingabeaufforderungen verfassen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.“