IOS-App-Store vs. Google Play Store
Beim Erstellen eines App, müssen sich Entwickler entscheiden, ob sie iOS oder Android verwenden oder ob sie zwei Versionen ihrer App erstellen. Für Entwickler ist es schwer, diese Wahl zu treffen, ohne die App-Stores zu berücksichtigen. Der Apfel Appstore und der Google Play Store sind verschiedene Plattformen, über die Entwickler Apps vermarkten und verkaufen, die jeweils Vor- und Nachteile für Entwickler haben. Wir haben uns beide angesehen, um Entwicklern von mobilen Apps eine Vorstellung davon zu geben, welche am besten zu ihnen passt.

Gesamtergebnisse
iOS App-Store
Hohe Sichtbarkeit.
Ein angemessener Preis für die Einreichung.
Gutes Feedback vom App-Review-Team.
Die Genehmigung kann lange dauern.
Viel Konkurrenz.
Nutzer neigen eher dazu, für Apps zu bezahlen.
Google Play Store
Der Einreichungsprozess ist weniger langwierig.
Das Einreichen einer App kostet 25 US-Dollar.
Eine gute Möglichkeit, eine Anhängerschaft für eine App zu erstellen.
Weniger Anleitung, wenn eine App abgelehnt wird.
Die Plattform kann fragmentiert werden.
Android-Nutzer wünschen sich in der Regel kostenlose Apps.
Trotz eines langwierigen Genehmigungsprozesses und intensiven Wettbewerbs ist der Apple App Store eine tolle Investition für Entwickler, mit einer angemessenen Registrierungsgebühr und einem hohen Prozentsatz des Umsatzes an die Entwickler. Entwickler für den Google Play Store genießen einen weniger langwierigen Genehmigungsprozess und es ist erschwinglich, Apps einzureichen.
Beide App Stores haben ein breites Publikum, was eine gute Sichtbarkeit für eine App gewährleistet, aber Sie müssen möglicherweise arbeiten Es ist etwas schwieriger, mit einer Google Play Store-App Geld zu verdienen, da Android-Benutzer tendenziell kostenlos bevorzugen Apps.
Apple hat seit der Gründung des App Store im Jahr 2008 mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Entwickler ausgezahlt.
Genehmigungsprozess: Google Play Store ist einfacher
iOS App-Store
Der Genehmigungsprozess kann langwierig sein.
Entwickler müssen geduldig sein.
Entwickler müssen mit ihren Apps kreativ sein.
Sie müssen sich der Regeln bewusst sein und sicherstellen, dass Apps fehlerfrei sind.
Das Review-Team gibt gutes, wenn auch hartes Feedback.
Google Play Store
Einfacher Genehmigungsprozess.
Entwickler können frei experimentieren und kreativer sein.
Weniger hochwertige Apps können Benutzer erreichen.
Bei so vielen Apps kann es schwierig sein, aufzufallen.
Appstore
Bei der Entwicklung für den iOS App Store ist das größte Problem für Entwickler ihre App genehmigen lassen. Es ist nicht einfach, eine App in den App Store zu bekommen. Apps können wegen geringfügiger Fehler abgelehnt werden, was für Entwickler frustrierend sein kann, die bestimmte Vorstellungen davon haben, wie ihre Apps aussehen und funktionieren sollen. Entwickler müssen viel Zeit und Sorgfalt aufwenden, um sicherzustellen, dass ihre Apps den Standards und Regeln von Apple entsprechen.
Viele Apps werden beim ersten Versuch abgelehnt, aber das ist nicht unbedingt schlecht. Das effiziente App-Review-Team des App Store gibt dem Entwickler klares Feedback, warum seine App nicht den Durchbruch geschafft hat. Entwickler mögen kurzfristig frustriert sein, werden aber letztendlich besser in der Erstellung mobiler Apps.
Google Play Store
Es ist einfacher, eine App in den Google Play Store zu bringen. Apps haben eine geringe Chance, auf der Android-App-Plattform abgelehnt zu werden. Dies vermeidet die Frustration der App Store-Entwickler und lässt Entwicklern die Freiheit, mit ihren Ideen zu experimentieren.
Der einzige Nachteil dieser Freiheit ist, dass sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass fehlerhafte Apps zu den Benutzern gelangen, was zu Frustration und Sicherheitsbedenken führt. Es ist auch schwer, sich in einem Bereich mit so vielen Apps abzuheben, und da Apps nicht die Art von Feedback aus dem App Store, Apps mit geringeren Erfolgschancen gehen live und nicht immer erfolgreich.
Der Google Play Store generiert mehr als doppelt so viel Downloads wie der Apple App Store, aber der App Store macht etwa doppelt so viel Geld wie der Google Play Store.
Sichtbarkeit: Plus und Minus für beide Plattformen
iOS App-Store
Sehr beliebte Plattform mit großer Sichtbarkeit.
Viel Konkurrenz bedeutet, dass sich eine App von der Masse abheben muss.
Das Keyword-Suchmodell kann die Sichtbarkeit einschränken.
Google Play Store
Gute Sichtbarkeit in Bezug auf die Anzahl potenzieller Kunden.
Die Menge an Konkurrenz bedeutet, dass sich eine App von der Masse abheben muss.
Das Suchfunktionsmodell erhöht die Sichtbarkeit.
Appstore
Der App Store bietet Entwicklern eine unglaubliche Sichtbarkeit. Sobald Sie den anstrengenden Genehmigungsprozess durchlaufen haben, hat Ihre App gute Chancen, beworben zu werden über mehrere Kanäle, z. B. in der Kategorie „Beliebte Apps“, „App der Woche“ und mehr.
Die Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit kann jedoch schwierig sein. Bei einem so hohen Wettbewerb und immer neueren und aufregenderen Apps müssen Entwickler kreativ werden, um ihre App hervorzuheben.
Ein Teil der Sichtbarkeit Ihrer App besteht darin, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Wenn Sie eine App an den iOS App Store übermitteln, wählen Sie im Übermittlungsformular Keywords aus, die zu Ihrer App passen. Ein Nutzer, der eine Suche durchführt, müsste nach einem dieser Schlüsselwörter suchen, um Ihre App zu finden. Dies ist hilfreich, wenn bestimmte Keywords offensichtlich sind und gut zu Ihrer App passen. Wenn die Keywords jedoch nicht gut übereinstimmen, kann dies die Sichtbarkeit Ihrer App beeinträchtigen.
Google Play Store
Sobald eine App im Google Play Store live ist, können Entwickler daran arbeiten, einen Kundenstamm mit gutem Kundenservice, Updates und einer App, die einen nützlichen Service bietet, aufzubauen. Aber genau wie im App Store ist es schwierig, die Sichtbarkeit in einem solchen Meer von Konkurrenz zu wahren.
Das Modell des Google Play Store basiert nicht auf den von Ihnen ausgewählten Schlüsselwörtern. Wenn ein Benutzer eine Suche durchführt, verhält sich der Google Play Store eher wie eine Suchmaschine, die eine Abfrage mit allem abgleicht, vom Namen einer App bis hin zu ihrer Beschreibung. Dies macht es für Benutzer viel einfacher, Ihre App zu finden.
Die Android-Plattform ist mit vielen Herstellern und Geräten fragmentiert, was Android-Entwickler berücksichtigen sollten.
Kosten und Monetarisierung: Google ist zunächst günstiger
iOS App-Store
$99 pro Jahr Entwicklergebühr.
Entwickler erhalten 70 % des App-Umsatzes.
App Store-Kunden sind es gewohnt, für Apps zu bezahlen.
Google Play Store
Eine einmalige Entwicklergebühr von 25 USD.
Android-Kunden ziehen es vor, kostenlose Apps herunterzuladen.
Entwickler erhalten 70 % des Umsatzes.
Wenn Sie sich als App Store-Entwickler anmelden, zahlen Sie 99 US-Dollar pro Jahr und erhalten eine Vielzahl von Entwicklerressourcen zu deiner Verfügung. Ein Entwickler erhält 70 % des Umsatzes der App. Je beliebter Ihre App ist, desto mehr verdienen Sie.
Der Google Play Store erhebt eine einmalige Gebühr von 25 USD, um ein Google Play-Entwickler zu werden Google Play-Konsole führt Sie durch den App-Erstellungsprozess. Entwickler erhalten außerdem 70 % des App-Umsatzes und können so viele Apps veröffentlichen, wie sie möchten. Die meisten Apps im Google Play Store sind jedoch kostenlose Apps.
Android-Nutzer scheinen eher dazu geneigt zu sein, kostenlose Apps herunterzuladen, im Gegensatz zu iOS-Nutzern, die es gewohnt sind, für gute Apps zu bezahlen. Dies zwingt den Android-Entwickler, über alternative Wege nachzudenken Geld verdienen mit ihrer kostenlosen App.
Endgültiges Urteil
Der iOS App Store und der Google Play Store sind die Big Player der App-Branche. Beide haben ein breites Publikum und beliebte Plattformen, und beide haben ausgezeichnete Entwicklerressourcen und Benutzerbasen gebildet.
Während Google einen größeren Markt für mobile Geräte antreibt als Apple, bringt der App Store mehr Gewinne und bietet Entwicklern mehr Monetarisierungsmöglichkeiten. Viele Entwickler ziehen es vor, zuerst eine App im App Store zu starten und dann, wenn alles gut geht, eine Android-Version zu erstellen.
Beide Appstore und Google Play Store verfügen über hervorragende Supportressourcen für Entwickler zu Marketing, Werbung, App-Start, Monetarisierung und vielem mehr. Die Nutzung dieser Ressourcen erhöht Ihre Erfolgschancen.