LAN steht für Local Area Network. Ein LAN ist eine Gruppe von Computern und Geräten, die sich an einem bestimmten Ort befinden. Die Geräte verbinden sich mit einem Ethernet-Kabel oder über Wi-Fi mit dem LAN. Ihr Zuhause kann über ein LAN verfügen. Wenn Ihr PC, Tablet, Smart-TV und drahtloser Drucker über Ihr W-lan, sind diese angeschlossenen Geräte Teil Ihres LAN. Nur von Ihnen autorisierte Geräte haben Zugriff auf Ihr LAN.

Eine kurze Geschichte von LAN

LANs wurden erstmals in den 1960er Jahren von Colleges und Universitäten verwendet. Diese Computernetzwerke wurden verwendet, um Bibliotheksbestände zu katalogisieren, Unterrichtsstunden zu planen, Schülernoten aufzuzeichnen und Geräteressourcen gemeinsam zu nutzen.

LANs wurden bei Unternehmen erst populär, als Xerox PARC 1976 Ethernet entwickelte. Die Chase Manhattan Bank in New York war die erste kommerzielle Nutzung dieser neuen Technologie. In den frühen 1980er Jahren verfügten viele Unternehmen über ein Internetnetzwerk (Intranet

) bestehend aus Hunderten von Computern, die Drucker und Dateispeicher an einem einzigen Standort gemeinsam nutzen.

Nach der Veröffentlichung von Ethernet entwickelten Unternehmen wie Novell und Microsoft Softwareprodukte, um diese zu verwalten Ethernet LAN-Netzwerke. Im Laufe der Zeit wurden diese Netzwerktools zu einem Bestandteil beliebter Computerbetriebssysteme. Microsoft Windows 10 verfügt über Tools zum Einrichten eines Heimnetzwerks.

Eigenschaften eines LAN

LANs gibt es in vielen Größen. Eine Gruppe von Geräten, die über eine Heim-Internetverbindung verbunden sind, ist ein LAN. Kleine Unternehmen haben LANs, die ein Dutzend oder hundert Computer mit Druckern und Dateispeichern verbinden. Die größten LANs werden von einem Server gesteuert, der Dateien speichert, Daten zwischen Geräten teilt und Dateien an Drucker und Scanner weiterleitet.

Geschäftsstelle mit vernetzten Computern
Stefan Schweihofer / Pixabay

Ein LAN unterscheidet sich von anderen Arten von Computernetzwerken (wie dem Internet) dadurch, dass sich die an das LAN angeschlossenen Geräte im selben Gebäude wie zu Hause, in der Schule oder im Büro befinden. Diese Computer, Drucker, Scanner und anderen Geräte werden über ein Ethernet-Kabel oder über einen Wireless-Router und einen Wi-Fi-Zugangspunkt mit einem Router verbunden. Mehrere LANs können über eine Telefonleitung oder Funkwelle verbunden werden.

Abbildung eines Ethernet-LAN-Netzwerks
T.seppelt / Wikimedia Commons / CC von SA 4.0 

Zwei Arten von lokalen Netzwerken

Es gibt zwei Arten von LANs: Client/Server-LANs und Peer-to-Peer-LANs.

Client/Server-LANs bestehen aus mehreren Geräten (den Clients), die mit einem zentralen Server verbunden sind. Der Server verwaltet die Dateispeicherung, den Druckerzugriff und den Netzwerkverkehr. Ein Client kann ein PC, ein Tablet oder andere Geräte sein, auf denen Anwendungen ausgeführt werden. Die Clients verbinden sich entweder mit Kabeln oder über eine drahtlose Verbindung mit dem Server.

Abbildung des ClientServer LAN-Netzwerks
Silver Star / Wikimedia Commons / CC von 2.5

Peer-to-Peer-LANs haben keinen zentralen Server und können keine hohen Arbeitslasten wie ein Client/Server-LAN bewältigen. In einem Peer-to-Peer-LAN teilen sich jeder PC und jedes Gerät gleichermaßen den Betrieb des Netzwerks. Die Geräte teilen Ressourcen und Daten über eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung mit einem Router. Die meisten Heimnetzwerke sind Peer-to-Peer.

Diagramm, das die grundlegende Topologie eines lokalen Netzwerks zeigt
Javier E. Fajardo / Wikimedia Commons / Public Domain 

So verwenden Sie ein LAN zu Hause

Ein Heim-LAN ist eine großartige Möglichkeit, eine Verbindung zwischen jedem Gerät in Ihrem Zuhause herzustellen, einschließlich PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Druckern, Faxgeräten und Spielgeräten. Wenn Ihre Geräte mit Ihrem WLAN verbunden sind, können Sie Dateien privat mit Familienmitgliedern teilen, drahtlos von jedem Gerät drucken und auf Daten auf anderen verbundenen Geräten zugreifen.

Beispiel für ein Heim-LAN-Netzwerk
Heimnetzwerk Median Associates / Cartoon Networks

Ein Heim-LAN kann auch um Heimsicherheitssysteme, Smart-TVs, Heimumgebungssteuerungen und intelligente Küchengeräte erweitert werden. Wenn diese Systeme dem LAN hinzugefügt werden, kann jedes System von jedem Gerät und jedem Ort im Haus aus gesteuert werden.

Wenn Sie zu Hause über WLAN verfügen, sind Sie bereit ein drahtloses Heim-LAN-Netzwerk einrichten.

FAQ

  • Was ist ein LAN-Kabel?

    Ein LAN-Kabel wird auch als an. bezeichnet Ethernet Kabel. Sie verwenden Ethernet-Kabel, um Geräte mit einem Router in einem lokalen Netzwerk zu verbinden. Ethernet-Kabel haben auch bestimmte Entfernungen, über die sie effektiv funktionieren. Bei CAT-6-Ethernet-Kabeln beträgt diese Entfernung beispielsweise 700 Fuß. Daher muss jedes Gerät, das weiter vom Router entfernt ist, eine drahtlose Verbindung herstellen.

  • Was ist ein WLAN-Adapter?

    Wenn ein Gerät nicht über eine integrierte Wireless-Funktion verfügt, a WLAN-Adapter (Netzwerk) ermöglicht es, das Gerät drahtlos mit einem Router zu verbinden.

  • Was ist ein LAN-Port?

    Ein LAN-Port ist dasselbe wie ein Ethernet-Port. Geräte, die nicht WLAN-fähig sind, müssen über ein Ethernet-Kabel in einem Ethernet/LAN-Port mit dem Router verbunden werden.