Was ist der Unterschied zwischen CBR- und VBR-Kodierung?

Zu rippe deine Musik-CDs in ein Audioformat wie MP3, WMA oder AAC, oder um zwischen Formaten zu konvertieren, sollten Sie wissen, was CBR und VBR bedeuten, bevor Sie beginnen. Wir haben diese beiden Kodierungsmethoden verglichen, damit Sie die beste Wahl für Ihre Musiksammlung treffen können.

CBR vs. VBR
Lebensdraht 

CBR

  • Feste Qualität.

  • Garantiert höherwertige Dateien.

  • Schnellere Codierung.

  • Breitere Kompatibilität.

VBR

  • Kleinere Dateigrößen.

  • Effizientere Nutzung des Speicherplatzes.

  • Minimale Qualitätsminderung.

  • Möglicherweise eingeschränkter Support.

Viele Faktoren beeinflussen die Qualität Ihrer digitalen Musikbibliothek. Bitrate ist einer davon. Egal, ob Sie Rippen in bester Qualität erhalten oder den Speicherplatz auf Ihrem Mobilgerät maximieren möchten, es ist wichtig, Ihre Optionen bei der Auswahl der Bitrate abzuwägen.

Drei Stapel CD-Hüllen auf einem Tisch
 Getty Images

Vor- und Nachteile der CBR-Kodierung

Vorteile

  • Qualität einstellen.

  • Mehr Kontrolle über die Audioqualität.

  • Besser für Multimedia.

Nachteile

  • Erfordert eine Verbindung, um es zu unterstützen.

  • Unflexibel.

CBR steht für Constant Bitrate und ist eine Codierungsmethode, die die Bitrate das gleiche. VBR hingegen ist eine variable Bitrate. Wenn Audiodaten von a. kodiert werden Codec, wird ein fester Wert verwendet, wie 128, 256 oder 320 Kbps.

Im Allgemeinen gilt: Je höher die Bitrate, desto besser die Audioqualität.

Der Vorteil der Verwendung des CBR-Verfahrens besteht darin, dass Audiodaten im Vergleich zu den Alternativen typischerweise schneller verarbeitet werden. Die erstellten Dateien sind jedoch nicht so gut auf Qualität im Vergleich zur Speicherung optimiert, wie dies bei VBR der Fall ist.

CBR ist nützlich zum Streamen von Multimediadateien. Wenn die Verbindung auf nur 320 Kbit/s beschränkt ist, eine konstante Bitrate von 300 Kbit/s pro Sekunde oder niedriger ist vorteilhafter als eine, die sich während der Übertragung ändert, da sie höher sein könnte als das, was ist dürfen.

Vor- und Nachteile der VBR-Kodierung

Vorteile

  • Kleinere Dateigröße.

  • Flexible Reduzierung der Bitrate.

  • Effizienter in vielen Situationen.

Nachteile

  • Mögliche Qualitätseinbußen.

  • Weniger unterstützt.

  • Länger zu codieren.

VBR ermöglicht es, die Bitrate einer Audiodatei innerhalb eines Zielbereichs dynamisch zu erhöhen oder zu verringern. Der LAME-Encoder variiert beispielsweise zwischen 65 Kbps und 320 Kbps. Wie CBR, Audioformate wie MP3, WMA und OGG VBR unterstützen.

Der größte Vorteil von VBR im Vergleich zu CBR ist das Verhältnis von Klangqualität zu Dateigröße. Sie können normalerweise eine kleinere Dateigröße erreichen, indem Sie Audio mit VBR statt mit CBR codieren, da die Bitrate je nach Art des Tons geändert wird.

Die Bitrate wird für Stille oder leisere Teile eines Songs reduziert. Für komplexere Bereiche eines Songs, die eine Mischung aus Frequenzen enthalten, erhöht sich die Bitrate (bis zu 320 Kbps), um sicherzustellen, dass die Klangqualität beibehalten wird. Diese Variation der Bitrate reduziert den benötigten Speicherplatz im Vergleich zu CBR.

Der Nachteil von VBR-codierten Dateien besteht jedoch darin, dass sie möglicherweise nicht mit älteren elektronischen Geräten wie CBR kompatibel sind. Es dauert auch länger, Audio mit VBR zu codieren, da der Prozess komplexer ist.

Welche sollten Sie wählen?

Sofern Sie nicht durch alte Hardware eingeschränkt sind, die nur mit CBR codierte Audioformate unterstützt, ist VBR die empfohlene Methode. Unterstützung für VBR in Hardwaregeräten wie MP3-Playern und PMPs Früher war es ein Hit and Miss, aber heutzutage ist es normalerweise eine Standardfunktion.

VBR bietet Ihnen die beste Balance zwischen Qualität und Dateigröße. Es ist daher ideal für tragbare Geräte mit begrenztem Speicherplatz oder wo Sie andere Speicherlösungen wie. effizient nutzen möchten USB-Sticks oder Karteikarten.