Fire-TV-Stick vs. Fire TV Stick Lite: Was ist der Unterschied?
Die Fire-TV Stick und Fire TV Stick Lite sehen gleich aus und haben in Bezug auf Leistung und Fähigkeiten viel gemeinsam, wobei der bemerkenswerteste Unterschied der Preis ist. Es gibt jedoch einige entscheidende Unterschiede, und wir werden sie alle skizzieren, um Ihnen bei der Auswahl zwischen Fire TV Stick vs. Fire TV-Stick Lite.

Gesamtergebnisse
Fire TV-Stick
1,7 GHz Quad-Core-Prozessor.
Unterstützt 1080p bei 60Hz.
Unterstützt HDR.
Integrierte Dolby-Unterstützung (Atmos, Dolby Digital usw.).
Fernbedienung hat Power- und Lautstärketasten für das Fernsehen.
Fire TV Stick Lite
1,7 GHz Quad-Core-Prozessor.
Unterstützt 1080p bei 60Hz.
Unterstützt HDR.
HDMI-Audio-Passthrough für Dolby Digital usw.
Fernbedienung hat keine TV-Steuerung.
Der Fire TV Stick und der Fire TV Stick Lite sind bemerkenswert ähnliche Geräte, die auf der ganzen Linie fast die gleichen Kästchen ankreuzen. Sie haben den gleichen Prozessor, beide unterstützen Full-HD Video und HDR, und beide arbeiten mit Alexa. Die wichtigsten Unterschiede sind, dass der Fire TV Stick über eine integrierte Dolby-Unterstützung verfügt und der Fire TV Stick Lite mit einer reduzierten Fernbedienung geliefert wird, die Ihren Fernseher nicht steuern kann.
Spezifikationen und Leistung: Fast identisch
Fire TV-Stick
Prozessor: Quad-Core 1,7 GHz.
GPU: IMG GE8300.
Arbeitsspeicher: 1GB DDR4.
Auflösung: 1920x1080 bei 60Hz.
Audio: Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, AAC-LC, AAC+ usw.
Betriebssystem: FireOS 7.
Speicher: 8GB.
Miracast: Unterstützt.
Fire TV Stick Lite
Prozessor: Quad-Core 1,7 GHz.
GPU: IMG GE8300.
Arbeitsspeicher: 1GB DDR4.
Auflösung: 1920x1080 bei 60Hz.
Audio: HDMI-Audio-Passthrough für Dolby Digital, Dolby Digital+, Dolby Atmos und DTS, AAC-LC, AAC+ usw.
Betriebssystem: FireOS 7.
Speicher: 8GB.
Miracast: Unterstützt.
Wenn man sich die Spezifikationen des Fire TV Stick (3. Generation) und des Fire TV Stick Lite ansieht, zeigt selbst ein flüchtiger Blick, dass sie in jeder Hinsicht fast identisch sind. Die Hardware ist bei beiden Geräten gleich, mit demselben Prozessor, Grafikprozessor, Arbeitsspeicher und integriertem Speicher.
Der einzige Unterschied in Bezug auf die Spezifikationen besteht in der Audio-Codec-Unterstützung. Beide unterstützen alle Grundlagen, von AAC bis MP3 und die meisten Optionen dazwischen, aber der Fire TV Stick Lite unterstützt nur HDMI-Audio-Passthrough für Dinge wie Dolby Atmos, während der Fire TV Stick native Unterstützung für Dolby Atmos, Dolby Digital und mehr bietet.
Der Nettoeffekt ist, dass der Fire TV Stick in Dolby Atmos-Heimkino-Setups einen wesentlich intensiveren Klang bietet. Gleichzeitig ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Unterschied bemerken, wenn Sie die Lautsprecher Ihres Fernsehgeräts oder ein Basic verwenden Soundbar.
Da die Hardware identisch ist, ist auch die Leistung dieser Geräte gleich. Während der Name Fire TV Stick Lite auf ein leistungsschwaches Budgetgerät hinweisen könnte, entspricht es dem gleichen Standard wie der Fire TV Stick.
Design und Fernbedienung: Alexa Voice Remote Lite hat keine TV-Steuerung
Fire TV-Stick
Formfaktor des Sticks.
Eingebauter HDMI-Ausgang.
Micro-USB für die Stromversorgung.
Alexa-Sprachfernbedienung (2. Generation).
Fire TV Stick Lite
Formfaktor des Sticks.
Eingebauter HDMI-Ausgang.
Micro-USB für die Stromversorgung.
Alexa-Sprachfernbedienung Lite.
Ebenso haben der Fire TV Stick und der Fire TV Stick Lite die gleiche Hardware unter der Haube; sie teilen sich auch identische Verpackungen. Beide haben den gleichen Stick-Formfaktor, der seit dem Fire TV Stick der ersten Generation verwendet wird HDMI Ausgänge, und beide haben Micro-USB-Anschlüsse für die Stromversorgung.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Fire TV Stick mit einer Alexa-Sprachfernbedienung der zweiten Generation und der Fire TV Stick Lite mit einer Alexa-Sprachfernbedienung Lite geliefert wird.
Die Alexa-Sprachfernbedienung (2. Das bedeutet, dass Sie in vielen Fällen vermeiden können, eine zweite Fernbedienung in die Hand zu nehmen, und die Fire TV Stick-Fernbedienung verwenden, um sowohl Ihr Fire TV als auch Ihre normalen Fernsehsteuerungen zu steuern.
Die Alexa Voice Remote Lite verfügt über die gleiche Funktionalität wie die Alexa Voice Remote der zweiten Generation, es fehlen jedoch die Bedienelemente für den Fernseher. Es kann weiterhin Sprachbefehle über Alexa auf Knopfdruck verarbeiten, aber Sie müssen Ihre TV-Fernbedienung zur Hand nehmen, wenn Sie die Lautstärke anpassen möchten.
Preis: Preisdifferenz spiegelt Funktionsunterschiede wider (es ist klein)
Fire TV-Stick
UVP: 39,99 $.
Positioniert als Upgrade des Fire TV Stick Lite und eine günstigere Option im Vergleich zum Fire TV Stick 4K.
Fire TV Stick Lite
UVP: 29,99 $.
Positioniert als kostengünstigere Alternative, wenn Sie keine native Dolby-Unterstützung oder Fernsehsteuerungen benötigen.
Der Unterschied hier ist ziemlich einfach, da Amazon den Fire TV Stick Lite als Streaming-Einstiegsprodukt positioniert hat. Sie sparen etwa 10 US-Dollar im Vergleich zum Fire TV Stick und verzichten wiederum auf die TV-Steuerung der Fernbedienung und die native Dolby Atmos-Unterstützung. In diesem Sinne bietet der Fire TV Stick ein leichtes Upgrade gegenüber dem Fire TV Stick Lite und mehr erschwingliche Option als der etwas teurere Fire TV Stick 4K für Leute, die keinen 4K besitzen Fernsehen.
Endgültiges Urteil: Haben Sie ein Dolby Atmos-Soundsystem?
Es gibt zwei Gründe, einen Fire TV Stick einem Fire TV Stick Lite vorzuziehen: Wenn Sie ein schickes Surround-Sound-System haben oder sich nach dem Komfort der Lautstärke- und Netztasten auf Ihrer Fire TV-Fernbedienung sehnen.
Wenn Sie sich nicht für die Lautstärke- und Netztasten interessieren und Ihre TV-Lautsprecher oder eine einfache Soundbar verwenden, gibt es keinen Grund, das zusätzliche Geld für einen Fire TV Stick zu bezahlen. Auf der anderen Seite ist der Fire TV Stick das zusätzliche Geld wert, wenn Sie ein Dolby-Heimkinosystem haben und noch mehr, wenn Sie in ein Dolby Atmos-System investiert haben.