Was sind Fingerscanner und wie funktionieren sie?

EIN Fingerabdruck-Scanner ist eine Art elektronisches Sicherheitssystem, das Fingerabdrücke für biometrische Authentifizierung, um einem Benutzer Zugriff auf Informationen zu gewähren oder Transaktionen zu genehmigen.

Früher wurden Fingerabdruckscanner hauptsächlich in Filmen und Fernsehsendungen gesehen oder in Science-Fiction-Romanen gelesen. Aber solche Zeiten der Vorstellungskraft, die die Fähigkeiten des menschlichen Ingenieurs übertraf, sind lange vorbei – Fingerabdruckscanner werden seit Jahrzehnten verwendet! Fingerabdruckscanner werden nicht nur in den neuesten Mobilgeräten immer häufiger verwendet, sondern halten auch allmählich Einzug in den Alltag. Hier erfahren Sie, was Sie über Fingerabdruckscanner und ihre Funktionsweise wissen sollten.

Touch-ID auf dem iPhone
Shutterstock

Was sind Fingerabdruckscanner (auch bekannt als Fingerscanner)?

Menschliche Fingerabdrücke sind praktisch einzigartig, weshalb sie Personen erfolgreich identifizieren können. Es sind nicht nur Strafverfolgungsbehörden, die Datenbanken mit Fingerabdrücken sammeln und pflegen. Viele Arten von Berufen, die eine berufliche Zulassung oder Zertifizierung erfordern (z. B. Finanzberater, Börsenmakler, Immobilienmakler, Lehrer, Ärzte/Krankenschwestern, Sicherheitsdienste, Auftragnehmer usw.) verlangen die Abnahme von Fingerabdrücken als Bedingung für Anstellung. Es ist auch üblich, bei der Beglaubigung von Dokumenten Fingerabdrücke anzugeben.

Durch technologische Fortschritte konnten Fingerabdruckscanner (auch als „Lesegeräte“ oder „Sensoren“ bezeichnet) als weiteres (optionales) Sicherheitsmerkmal für mobile Geräte. Fingerabdruckscanner sind einer der neuesten in einer ständig wachsenden Liste – PIN-Codes, Mustercodes, Passwörter, Gesichtserkennung, Standorterkennung, Iris-Scan, Spracherkennung, vertrauenswürdig Bluetooth oder NFC-Verbindung– von Möglichkeiten zum Sperren und Entsperren von Smartphones. Warum einen Fingerabdruckscanner verwenden? Viele genießen es wegen der Sicherheit, des Komforts und des futuristischen Gefühls.

Fingerabdruckscanner arbeiten, indem sie das Muster von Kämmen und Tälern auf einem Finger erfassen. Die Informationen werden dann durch die Musteranalyse/-abgleich des Geräts verarbeitet Software, die es mit der Liste der registrierten Fingerabdrücke in der Datei vergleicht. Ein erfolgreicher Abgleich bedeutet, dass eine Identität verifiziert und somit der Zugriff gewährt wurde. Die Methode zum Erfassen von Fingerabdruckdaten hängt vom verwendeten Scannertyp ab:

  • Optischer Sensor: Diese Arten von Scannern machen im Grunde eine Fotokopie des Fingers. Viele beleuchten den Finger, um als lichtempfindlicher Scanner einen scharfen Kontrast der Linien zu liefern (normalerweise ein Bildsensor oder ein lichtempfindlicher Mikrochip) zeichnet die Informationen auf, um ein digitales Bild. Viele PC-verbundene Fingerabdruckscanner verwenden optische Sensoren.
  • Kapazitiver Sensor: Anstelle von Licht verwenden kapazitive Scanner Elektrizität (denken Sie an die Funktionsweise von Touchscreens), um Fingerabdruckmuster zu bestimmen. Wenn ein Finger auf der berührungskapazitiven Oberfläche aufliegt, misst das Gerät die Ladung; Grate zeigen eine Kapazitätsänderung, während Täler praktisch keine Änderung bewirken. Der Sensor verwendet all diese Daten, um Drucke genau zuzuordnen. Fast alle Smartphones mit Fingerabdruckscannern verwenden kapazitive Sensoren.
  • Ultraschallsensor: Ähnlich wie Fledermäuse und Delfine die Echoortung verwenden, um Objekte zu finden und zu identifizieren, arbeiten Ultraschallscanner über Schallwellen. Die Hardware ist so konzipiert, dass sie Ultraschallimpulse aussendet und misst, wie viel zurückprallt. Kämme und Täler reflektieren Schall unterschiedlich, wodurch Ultraschallscanner eine detaillierte 3D-Karte von Fingerabdruckmustern erstellen können. Ultraschallsensoren werden derzeit prototypisiert (z. B. von Qualcomm Technologies, Inc.) und für den Einsatz in mobilen Geräten getestet

Fingerabdruckanalyse

Vielleicht starren Sie gerade auf Ihre Fingerspitzen und fragen sich, wie Scanner so schnell eine Übereinstimmung feststellen können oder nicht. Jahrzehntelange Arbeit hat zur Klassifizierung von Fingerabdruck-Minutien geführt – den Elementen, die unsere Fingerabdrücke einzigartig machen. Obwohl über hundert verschiedene Merkmale ins Spiel kommen, läuft die Fingerabdruckanalyse im Grunde darauf hinaus, die Punkte zu zeichnen, an denen Grate abrupt enden und in zwei Äste abzweigen (und die Richtung).

Kombinieren Sie diese Informationen mit der Orientierung allgemeiner Fingerabdruckmuster – Bögen, Schleifen und Wirbel – und Sie haben eine ziemlich zuverlässige Möglichkeit, Personen zu identifizieren. Fingerabdruckscanner integrieren all diese Datenpunkte in Vorlagen, die immer dann verwendet werden, wenn eine biometrische Authentifizierung erforderlich ist. Mehr gesammelte Daten tragen zu einer höheren Genauigkeit (und Geschwindigkeit) beim Vergleich verschiedener Drucksätze bei.

Fingerabdruckscanner im Alltag

Bereits 2011 war das Motorola Atrix das erste Smartphone mit einem Fingerabdruckscanner. Seitdem haben viele weitere Smartphones dieses technologische Feature integriert. Beispiele sind (ohne darauf beschränkt zu sein): Apple iPhone 5S, Apple iPad Modelle, Apple iPhone 7, Samsung Galaxy S5, Huawei Honor 6X, Huawei Honor 8 PRO, OnePlus 3T, OnePlus 5 und Google Pixel. Es ist wahrscheinlich, dass im Laufe der Zeit immer mehr mobile Geräte Fingerabdruckscanner unterstützen werden, zumal Fingerabdruckscanner bereits in vielen Alltagsgegenständen zu finden sind.

Wenn es um die PC-Sicherheit geht, gibt es viele Möglichkeiten zum Scannen von Fingerabdrücken, von denen einige bereits in bestimmten Laptop-Modellen integriert sind. Die meisten Lesegeräte, die Sie separat erwerben können, werden über ein USB-Kabel angeschlossen und sind sowohl mit Desktop- als auch mit Laptop-Systemen kompatibel (normalerweise Fenster OS, aber auch macOS). Einige Leser sind in Form und Größe näher an der von USB-Sticks — Tatsächlich verfügen einige USB-Sticks über einen integrierten Fingerabdruckscanner, um Zugriff auf die darin gespeicherten Daten zu gewähren!

Sie finden biometrische Türschlösser, die neben Touchscreen/Tastatur auch Fingerabdruckscanner für die manuelle Eingabe verwenden. Biometrische Autostarter-Kits, die als Aftermarket-Zubehör in Fahrzeugen installiert werden, verwenden Fingerabdruckscanner, um eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen. Es gibt auch Vorhängeschlösser und Safes, die Fingerabdrücke scannen. Und wenn Sie jemals eine Reise zu den Universal Studios planen, können Sie ein kostenloses Schließfach mieten, das Fingerabdrücke anstelle von physischen Schlüsseln oder Karten verwendet. Andere Themenparks wie Walt Disney World scannen beim Betreten Fingerabdrücke, um Ticketbetrug zu bekämpfen.

Beliebter denn je (trotz Bedenken)

Es wird erwartet, dass die Anwendung der Biometrie im täglichen Leben zunehmen wird, da Hersteller neue (und kostengünstigere) Wege zur Integration der Technologie entwickeln. Wenn Sie ein iPhone oder iPad besitzen, haben Sie möglicherweise bereits hilfreiche Gespräche mit. geführt Sirius. Die Amazon Echo-Lautsprecher setzt auch eine Spracherkennungssoftware ein und bietet eine Vielzahl nützlicher Fähigkeiten über Alexa. Andere Lautsprecher, wie der Ultimate Ears Boom 2 und Megaboom, haben die Alexa-Spracherkennung durch Firmware-Updates integriert. Alle diese Beispiele verwenden Biometrie in Form von Spracherkennung.

Es sollte nicht überraschen, dass wir jedes Jahr mehr Produkte finden, die mit unseren Drucken, Stimmen, Augen, Gesichtern und unserem Körper interagieren. Moderne Fitnesstracker können bereits Herzschlag, Blutdruck, Schlafmuster und Bewegung im Allgemeinen überwachen. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis die Hardware von Fitness-Trackern präzise genug ist, um Personen durch Biometrie zu identifizieren.

Das Thema der Verwendung von Fingerabdrücken zur biometrischen Authentifizierung wird heiß diskutiert, und die Menschen streiten sich gleichermaßen über die schlimmen Risiken und den erheblichen Nutzen. Bevor Sie also das neueste Smartphone mit einem Fingerabdruckscanner verwenden, sollten Sie einige Optionen abwägen.

Was uns gefällt

  • Ermöglicht schnellen und einfachen Ein-Finger-Zugriff zum Entsperren von Geräten.

  • Hervorragende Möglichkeit, einzigartige Personen zu identifizieren.

  • Extrem schwer zu fälschen/zu duplizieren.

  • Praktisch unmöglich zu erraten/zu hacken.

  • Sie können Ihren Fingerabdruck nicht vergessen.

Was uns nicht gefällt

  • Nicht ganz narrensicher.

  • Kann keine neuen Drucke erhalten.

  • Fingerverletzungen können ein erfolgreiches Scannen behindern und autorisierten Benutzern den Zugriff verweigern.

  • Keime.

Der Einsatz von Fingerabdruckscannern in der Unterhaltungselektronik ist noch recht neu, so dass wir erwarten können, dass sich im Laufe der Zeit Standards und Protokolle etablieren werden. Wenn die Technologie ausgereift ist, können die Hersteller die Qualität der Produkte verfeinern und verbessern Verschlüsselung und Datensicherheit, um möglichen Identitätsdiebstahl oder Missbrauch mit gestohlenen Fingerabdrücke.

Trotz der Bedenken, die mit Fingerabdruckscannern verbunden sind, halten viele es für vorzuziehen, Codes oder Muster einzugeben. Die Benutzerfreundlichkeit führt tatsächlich zur Herstellung mehr mobile Geräte insgesamt sicher, da die Leute lieber mit dem Finger wischen, um ein Smartphone zu entsperren, als sich an einen Code zu erinnern und ihn abzutippen. Die Angst, dass Kriminelle Alltagsmenschen die Finger abschneiden, um sich Zugang zu verschaffen, ist eher ein Hollywood- und (irrationaler) Medien-Hype als Realität. Größere Sorgen drehen sich eher darum, versehentlich ausgesperrt zu werden dein eigenes Gerät.

Mit einem Fingerabdruckscanner gesperrt

Obwohl Fingerabdruckscanner in der Regel recht genau sind, kann es eine Reihe von Gründen geben, warum man Ihren Druck nicht autorisiert. Sie haben wahrscheinlich versucht, beim Geschirrspülen wieder in Ihr Telefon zu gelangen, und festgestellt, dass nasse Finger normalerweise nicht von den Sensoren gelesen werden können. Manchmal ist es ein seltsamer Fehler. Die meisten Hersteller haben dies von Zeit zu Zeit erwartet, weshalb Geräte immer noch durch Passwörter, PIN-Codes oder Mustercodes entsperrt werden können. Diese werden in der Regel bei der Ersteinrichtung eines Geräts eingerichtet. Wenn ein Finger also nicht scannt, verwenden Sie einfach eine der anderen Entsperrmethoden.

Wenn Sie in einem Angstanfall einen Gerätecode vergessen, können Sie Passwörter und Pins für den Sperrbildschirm (Android) aus der Ferne zurücksetzen. Solange Sie Zugriff auf Ihr Hauptkonto haben (z. B. Google für Android-Geräte, Microsoft für Desktop-/PC-Systeme, Apple-ID für iOS-Geräte), gibt es eine Möglichkeit, sich anzumelden und das Passwort und/oder den Fingerabdruckscanner zurückzusetzen. Mit mehreren Zugangsmöglichkeiten sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung kann Ihre persönliche Sicherheit verbessern und Sie in solchen vergesslichen Situationen retten.

FAQ

  • Wie funktioniert ein Fingerabdruckscanner auf einem Samsung Galaxy?

    Der Ultraschall-Fingerabdruckscanner ist eine biometrische Authentifizierungsfunktion, die auf den Telefonen der Galaxy S10-Serie eingeführt wurde. Ultraschall bedeutet, dass es Schallwellen verwendet, um ein dreidimensionales Bild eines Fingerabdrucks zu erkennen.

  • Wie funktioniert ein Fingerabdruckscanner mit Fernzugriff?

    Bei Fingerabdruckscannern, die biometrische Scans durchführen können, melden Sie sich bei einem Remote-Server an, scannen Ihre Fingerabdrücke lokal und die biometrischen Daten werden dann zur Authentifizierung an den Server übertragen.