Was benötige ich in meinem Heimkino, um 3D zu sehen?

Obwohl die Hersteller die Herstellung eingestellt haben 3D-Fernseher, gibt es immer noch eine treue Gruppe von Fans, die 3D auf verfügbaren Fernsehern und Videoprojektoren ansehen oder verwenden. Außerdem gibt es immer noch 3D-Inhalte, die Sie sich ansehen können, wenn Sie wissen, wo Sie sie finden.

Wenn Sie den Sprung wagen, finden Sie heraus, was Sie brauchen Holen Sie sich diese immersive 3D-Ansicht Erfahrung.

3D-fähiger Fernseher oder 3D-fähiger Videoprojektor

Samsung JU7100 Serie 3D Smart UHD TV
3D-Smart-UHD-Fernseher der Serie JU7100 von Samsung.Samsung, Inc.

Als Ausgangspunkt benötigen Sie einen Fernseher oder Videoprojektor, der die zugelassenen 3D-Spezifikationen erfüllt. Dazu gehören einige LED/LCD, OLED, Plasma (Plasma-Fernseher wurden Ende 2014, Anfang 2015 eingestellt, aber es sind noch viele im Einsatz) und DLP- oder LCD-Typ Videoprojektoren. Alle 3D-fähigen Fernseher und die meisten 3D-fähigen Videoprojektoren arbeiten mit den 3D-Standards, die für Blu-ray-, Kabel-/Satelliten- und Streaming-Quellen zugelassen sind.

Außerdem zeigen alle verbraucherbasierten 3D-fähigen Fernseher und Videoprojektoren auch Standard-2D an, sodass Sie alle Ihre TV-Programme, Blu-ray Discs, DVDs und andere Videoinhalte wie immer, so wie Sie es gewohnt sind es.

Sobald Sie Ihren 3D-Fernseher oder Videoprojektor erhalten haben, müssen Sie ihn für die bestmögliches Betrachtungsergebnis.

3D-fähiger Blu-Ray-Disc-Player und -Discs

Offizielles Blu-ray 3D-Logo
Blu-ray Disc Association / Wikimedia Commons / Public Domain

Zum Ansehen von 3D-Blu-ray-Discs benötigen Sie einen 3D-fähigen Blu-ray- oder Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Player. Neben der Wiedergabe von 3D-Blu-ray-Discs können alle diese Player jedoch weiterhin aktuelle Blu-ray-Discs, DVDs und CDs abspielen.

Es gibt weit über 500 3D-Blu-ray-Disc-Titel in den USA und mehr international. Auch wenn Sie sie nicht immer bei Ihrem Händler vor Ort finden, können Sie viele Titel bestellen, darunter einen stetigen Strom aktueller Veröffentlichungen, online.

3D über Kabel/Satellit

Um 3D-Inhalte über HD-Kabel oder Satellit zu empfangen, benötigen Sie möglicherweise eine 3D-fähige Kabel- oder Satellitenbox und ein Abonnement, das den Zugriff auf alle 3D-Kanäle oder -Dienste umfasst. Einige Kabelanbieter bieten 3D-Inhalte über Video-on-Demand-Dienste an. Um herauszufinden, ob Ihre Kabeldienste 3D-Inhalte anbieten, wenden Sie sich direkt an diese.

Von den beiden großen Satellitenanbietern bietet Dish auf zwei seiner Kanäle 3D-Programme an. Weitere Informationen zu den von Ihnen benötigten Boxen, Titeln und Preisen finden Sie unter siehe die Dish 3D-Programmierseite. DirecTV hat seine 3D-Programme eingestellt.

3D über Streaming

VUDU 3D-Streaming-Service-Seite
VUDU 3D-Streaming-Service-Seite.

Wenn Sie 3D-Fernseher haben und einen Teil oder die meisten Ihrer Programme über Internet-Streaming, gibt es zwei Hauptoptionen für den Zugriff auf 3D-Inhalte.

  • Vudu: Vudu bietet eine 3D-Kanalansichtsoption mit ausgewählten Filmtrailern, Kurzfilmen und Spielfilmen, die entweder auf Pay-per-View- oder Kaufbasis verfügbar sind.
  • Youtube: Auf YouTube sind viele nutzergenerierte 3D-Inhalte verfügbar, die auf der Anaglyphensystem, die Sie mit einer speziellen Brille auch auf jedem Fernseh- oder Computermonitor anzeigen können. Die Qualität ist gering im Vergleich zu den passiven und aktiven 3D-Systemen, die von Fernsehern und Videoprojektoren verwendet werden, die den offiziellen 3D-Standards entsprechen.

3D-Brille

Beispiel für eine 3D-Brille (Active Shutter-Typ)
Beispiel für eine 3D-Brille (aktiver Verschlusstyp).Lifewire / Robert Silva

Ja, Sie müssen eine Brille tragen, um 3D zu sehen. Dies sind jedoch nicht die billigen Papier-3D-Brillen von gestern. Die Brille wird höchstwahrscheinlich eine von zwei Arten sein: Passiv oder Aktiv.

  • Passiv polarisiert - sehen aus und tragen sich ähnlich wie eine Sonnenbrille und haben genügend Platz vorn, um sie über vorhandene Brillen zu legen, wenn sie es brauchen. Diese Brille ist kostengünstig herzustellen und würde die Verbraucher je nach Fassungsstil (starr vs. flexibel, Kunststoff vs. Metall).
  • Aktiver Verschluss — sind etwas sperrig, da sie über Batterien und einen Sender verfügen, der die sich schnell bewegenden Blenden für jedes Auge mit der Bildschirmanzeige synchronisiert. Diese Arten von Brillen sind auch teurer als passive Polarisationsbrillen und liegen je nach Hersteller zwischen 50 und 150 US-Dollar.

Die Marke und das Modell Ihres Fernsehers oder Videoprojektors bestimmen, welche Art von Brille (passiv polarisiert oder aktiver Verschluss) Sie für die Verwendung benötigen. Zum Beispiel erfordern LG 3D-fähige Fernseher eine passive Brille, während einige Sony-Fernseher eine aktive Shutter-Brille erfordern und einige eine passive. Alle verbraucherbasierten Videoprojektoren (entweder LCD oder DLP) erfordern die Verwendung einer aktiven Shutter-Brille.

Möglicherweise erhalten Sie ein oder zwei Brillen mit dem von Ihnen erworbenen Set oder Projektor, aber es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein Zubehör, das separat erworben werden muss. Die Preise für die Brille variieren, sowohl nach Ermessen des Herstellers als auch nach Art der Brille. Wie oben erwähnt, sind aktive Shutter-Brillen teurer als passive polarisierte Brillen.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass Brillen eines Herstellers möglicherweise nicht mit dem 3D-Fernseher oder Videoprojektor eines anderen funktionieren. Mit anderen Worten, wenn Sie einen Samsung 3D-Fernseher haben, funktioniert Ihre Samsung 3D-Brille nicht mit den 3D-Fernsehern von Panasonic. Also wenn du und Ihre Nachbarn 3D-Fernseher unterschiedlicher Marken haben, können Sie sich in den meisten Fällen keine 3D-Brille des anderen ausleihen.

Einige Unternehmen stellen jedoch 3D-Brillen her, die Sie auf mehreren Fernsehern und Videoprojektoren verwenden können. Ein Beispiel ist XpanD, ein Drittunternehmen, das 3D-Brillen sowohl für kommerzielle als auch für Verbraucheranwendungen herstellt, bietet 3D-Brillen an, die auf vielen verfügbaren 3D-Fernsehern und Projektoren funktionieren, die das Active Shutter-System verwenden.

3D- und Heimkino-Receiver

Yamaha RX-V683 7.2-Kanal-Netzwerk-Heimkino-Receiver
Yamaha RX-V683 7.2-Kanal-Netzwerk-Heimkino-Receiver.Yamaha

Obwohl das Hinzufügen von 3D nichts am Audio ändert, kann es Auswirkungen darauf haben, wie Sie Ihren 3D-Fernseher mit dem Rest Ihres Heimkinosystems verbinden. Wenn Sie beispielsweise normalerweise sowohl Ihre Audio- als auch Videosignale über einen Heimkino-Receiver, auf dem Weg zu Ihrem Fernseher, dann muss auch Ihr Heimkino-Receiver 3D-kompatibel sein. Es gibt jedoch einige Problemumgehungen, wenn Sie Heimkino-Receiver ist nicht 3D-kompatibel.

Brillenfreies 3D

Streamen Sie TV-Netzwerke Ultra D 3D-Fernseher ohne Brille
Streamen Sie TV-Netzwerke Ultra D 3D-Fernsehen ohne Brille.Stream-TV-Netzwerke, Inc

Obwohl kommerzielle, medizinische und wissenschaftliche Anwendungen Brillenfreies 3D, ist es in kleinen Formfaktoren für Verbraucher in einer begrenzten Anzahl von Tablets, Smartphones und tragbaren Spielsystemen erhältlich. Die Fortschritte in Richtung einer erschwinglichen Implementierung für Mainstream-Verbraucher waren langsam und beschränkten sich hauptsächlich auf Demonstrationen von Vorserien-Prototypen auf Messen wie der CES.

Der 4K-Faktor

Obwohl einige 4K Ultra HD-Fernseher eine 3D-Anzeigeoption anbieten (oder angeboten haben), beinhaltet der 4K-Ultra-HD-Standard keinen 3D-Anzeigestandard. Die meisten 3D-Inhalte sind entweder in 1080p- oder 720p-Auflösungen, und ein 3D-fähiger 4K-Ultra-HD-Fernseher skaliert das 3D-Signal für die Bildschirmanzeige auf 4K hoch.

Es gibt keinen Hinweis darauf, dass der 4K-Ultra-HD-Standard jemals ein 3D-Anzeigeformat enthalten wird, wobei sich die Hersteller anstelle anderer Bildverbesserungen wie z HDR und breiter Farbraum. Wenn Sie jedoch ein 3D-Fan sind, nehmen Sie sich ein Herz. 4K-Upscaling (wie LG Cinema 3D+) in Kombination mit optimierten Bildeinstellungen kann ein großartiges 3D auf einem 3D-fähigen 4K Ultra HD-Fernseher liefern.

Die Quintessenz

Wenn das Ende des 3D-Fernsehens Sie aus der Fassung bringt, sind 4K-Ultra-HD-Fernseher mit HDR und. zwei Alternativen, die das bestmögliche 2D-Filmerlebnis bieten können 4K-Videoprojektoren. Wie bei 3D benötigen Sie jedoch mehr als nur den Fernseher oder den Beamer.