Vor- und Nachteile von 3D-Fernsehen

3D-Fernseher wurden eingestellt. Hersteller wie Samsung, LG, Sony und andere stellen sie seit 2017 nicht mehr her, aber es sind immer noch viele im Einsatz. Auch 3D-Videoprojektoren sind noch verfügbar. Diese Informationen werden für Besitzer von 3D-Fernsehern aufbewahrt, unter Berücksichtigung von a Ausverkauf oder gebrauchter 3D-Fernseher, den Kauf eines 3D-Videoprojektors und für Archivzwecke.

Streamen Sie TV-Netzwerke Ultra D 3D-Fernseher ohne Brille
Stream-TV-Netzwerke, Inc

Die 3D-TV-Ära

Die neueste Ära von 3D in Kinos begann 2009, und 3D-Fernsehen at home wurde 2010 gegründet. Obwohl es einige treue Fans gibt, sind viele der Meinung, dass 3D-Fernsehen der größte Irrsinn der Unterhaltungselektronik aller Zeiten ist. Hier sind einige Vor- und Nachteile des 3D-TV-Phänomens.

3D-Fernseher – PROFIs

  • Ansehen von 3D-Filmen, Sport, TV-Sendungen und Video-/PC-Spielen in 3D: 3D im Kino zu sehen ist eine Sache, aber in der Lage zu sein, 3D-Filme, Fernsehprogramme und 3D-Video-/PC-Spiele zu Hause anzusehen, obwohl es für manche eine Attraktion ist, eine andere. In jedem Fall 3D-Inhalte, die für die Heimkino-Anzeige bestimmt sind, wenn sie gut produziert werden und Ihr 3D-Fernseher ist
    richtig eingestellt, kann ein ausgezeichnetes immersives Seherlebnis bieten.

Das 3D-Bilderlebnis funktioniert am besten auf einem großen Bildschirm. Obwohl 3D auf Fernsehgeräten in einer Vielzahl von Bildschirmgrößen verfügbar ist, können Sie 3D auf einem 50-Zoll- oder größeren Bildschirm anzeigen oder eine große Videoprojektionswand ist ein angenehmeres Erlebnis, da das Bild mehr von Ihrer Betrachtung ausfüllt Bereich.

  • 3D-Fernseher sind ausgezeichnete 2D-Fernseher: Auch wenn Sie sich jetzt (oder jemals) nicht für 3D interessieren, stellt sich heraus, dass 3D-Fernseher auch ausgezeichnete 2D-Fernseher sind. Durch die zusätzliche Verarbeitung (guter Kontrast, schwarz Level und Motion Response), die erforderlich sind, um 3D auf einem Fernseher gut aussehen zu lassen, überträgt sich dies auf die 2D-Umgebung und sorgt für ein hervorragendes 2D-Seherlebnis.
  • Einige 3D-Fernseher führen eine Echtzeit-Konvertierung von 2D in 3D durch: Hier ist eine interessante Wendung einiger hochwertiger 3D-Fernseher. Auch wenn Ihr Fernsehprogramm oder Ihr Film nicht in 3D wiedergegeben oder übertragen wird, bieten einige 3D-Fernseher eine Echtzeit-Konvertierung von 2D in 3D. Okay, zugegeben, dies ist keine so gute Erfahrung wie das Anschauen von ursprünglich produzierten oder übertragenen 3D-Inhalten, aber es kann ein Gefühl von Tiefe und Perspektive verleihen, wenn es richtig verwendet wird, z. B. beim Betrachten von Live-Sport Veranstaltungen. Es ist jedoch immer vorzuziehen, ursprünglich produziertes 3D zu sehen, gegenüber etwas, das im laufenden Betrieb aus 2D konvertiert wird.
Familie vor dem Fernseher mit 3D-Brille.
Getty Images - Bildnachweis: vgajic - Sammlung: E+ - 185121753

3D-Fernseher—Nachteile

  • Nicht jeder mag 3D: Beim Vergleich von gefilmten oder in 3D präsentierten Inhalten stimmen Tiefe und Ebenen des Bildes nicht mit denen in der realen Welt überein. So wie manche Menschen farbenblind sind, sind es auch andere "Stereo-Blinde". Um herauszufinden, ob Sie "stereo blind" sind, lesen Sie a einfacher Tiefenwahrnehmungstest. Aber selbst viele Leute, die nicht "Stereo-Blind" sind, mögen es einfach nicht, 3D zu sehen. Genauso wie diejenigen, die 2-Kanal-Stereo anstelle von 5.1-Kanal-Surround-Sound bevorzugen.
  • Die Brille ist unbequem: Viele stören sich daran, die tragen zu müssen spezielle 3D-Brille. Je nach Brille sind einige tatsächlich weniger bequem als andere. Der Tragekomfort der Brille trägt möglicherweise eher zu "sogenannten" 3D-Kopfschmerzen bei als das tatsächliche Betrachten von 3D. Außerdem dient das Tragen einer 3D-Brille dazu, das Sichtfeld zu verengen und ein klaustrophobisches Element in das Seherlebnis einzubringen.
  • Der Preis der Brille: Ob das Tragen einer 3D-Brille Sie stört oder nicht, der Preis kann es sicherlich. Da die meisten 3D-Brillen mit LCD-Auslöser für über 50 US-Dollar pro Paar verkauft werden, kann dies sicherlich eine Kostenbarriere für große Familien oder viele Freunde sein. Einige 3D-Fernseher verwenden jedoch passiv polarisierte 3D-Brillen, die viel billiger sind, etwa 10-20 US-Dollar pro Paar kosten und angenehmer zu tragen sind.
  • 3D-Fernseher sind teurer: Neue Technologien sind zumindest anfangs teurer in der Anschaffung. Einige der ersten VHS-Videorecorder kosteten etwa 1.200 US-Dollar. Blu-ray Disc-Player sind erst seit etwa einem Jahrzehnt auf dem Markt und die Preise dafür sind von 1.000 auf etwa 100 US-Dollar gefallen. Darüber hinaus, wer hätte gedacht, dass Plasma-Fernseher bei ihrer Einführung für 20.000 US-Dollar verkauft wurden und bevor sie eingestellt wurden, man einen für weniger als 700 US-Dollar kaufen konnte. Das gleiche passierte mit 3D-TV. Die Preise waren anfangs sehr hoch, gingen aber nach einigen Jahren bei den meisten Sets etwas zurück, aber sie waren immer noch höher als bei Nicht-3D-Sets.
  • Sie benötigen einen 3D Blu-ray Disc-Player: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Kosten für einen 3D-Fernseher und eine Brille ein Stolperstein sind, vergessen Sie nicht, einen 3D-Blu-ray-Disc-Player zu kaufen, wenn Sie wirklich großartiges 3D in High Definition sehen möchten. Das kann mindestens ein paar hundert Dollar zur Gesamtsumme hinzufügen.
  • Möglicherweise benötigen Sie einen neuen Heimkino-Receiver: Wenn Sie Ihren Blu-ray Disc-Player über Ihren Heimkino-Receiver und an Ihr Fernsehgerät anschließen, benötigen Sie möglicherweise einen neuen. Wenn Ihr Heimkino-Receiver nicht 3D-fähig ist, können Sie von Ihrem Blu-ray Disc-Player nicht auf 3D zugreifen. Es gibt jedoch Workarounds, die beides lösen 3D-Video und Surround-Sound-Audio Zugangsprobleme.
  • Der Preis von 3D-Blu-ray-Disc-Filmen: Der Preis für 3D-Blu-ray-Disc-Filme liegt zwischen 35 und 40 US-Dollar, was etwa 10 US-Dollar höher ist als bei den meisten 2D-Blu-ray-Disc-Filmen.
  • Nicht genug 3D-Inhalte: Sie können 3D nur ansehen, wenn Sie 3D-Inhalte ansehen möchten. Derzeit sind weit über 400 3D-Titel auf Blu-ray Disc verfügbar, von denen einige echte Herausragendes sind. Da die Auswahl jedoch über Blu-ray hinaus gering ist, bieten Kabel- / Satellitendienste, Netflix und Vudu nur begrenzte Angebote. Außerdem haben sich Fernsehsender aus logischen Gründen nie wirklich mit 3D beschäftigt. Um eine 3D-Ansichtsoption für das TV-Sendeprogramm bereitzustellen, müsste jeder Netzwerksender ein separates Kanal für einen solchen Service, was nicht nur eine Herausforderung, sondern angesichts der begrenzten Möglichkeiten auch nicht wirklich kosteneffektiv ist Anforderung.
StreamTV Networks Ultra-D-Brillen Kostenlose 3D-TV-Demonstrationen auf der CES 2014
Foto © Robert Silva - Lizenziert an About.com

Der aktuelle Stand von 3D

Obwohl sich 3D in Kinos weiterhin großer Beliebtheit erfreut, haben sich TV-Hersteller, die einst sehr aggressive Befürworter von 3D waren, nach mehreren Jahren der Verfügbarkeit für den Heimgebrauch zurückgezogen. Ab 2017 wurde die Herstellung von 3D-Fernsehern eingestellt.

Auch das neue Ultra HD Blu-ray Disc-Format enthält keine 3D-Komponente—Die meisten Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Player können jedoch weiterhin standardmäßige 3D-Blu-ray-Discs wiedergeben.

Obwohl eine Reihe von 4K-Ultra-HD-Fernsehern 3D-Inhalte anzeigen können, von denen Inhalte hochskaliert wurden 1080p 3D-Quellen.

Um den aktuellen Stand von 3D zu Hause zu begrenzen, haben Fernsehhersteller ihr Augenmerk auf andere Technologien gerichtet, um das Fernseherlebnis zu verbessern, wie zum Beispiel 4K Ultra HD, HDR, und großer Farbraum—3D-Videoprojektoren sind jedoch weiterhin verfügbar.

Für diejenigen, die einen 3D-Fernseher oder Videoprojektor, einen 3D-Blu-ray-Disc-Player und eine Sammlung von 3D-Blu-ray-Discs besitzen, können Sie diese weiterhin genießen, solange Ihr Gerät läuft.