Verwenden Sie Export aus Lightroom, um Fotobearbeitungen zu speichern

Wenn Sie Lightroom noch nicht kennen, suchen Sie möglicherweise nach dem Befehl Speichern. An Ihrem Computer ist nichts auszusetzen: Er existiert nicht. Im Gegensatz zu anderer Bearbeitungssoftware speichert Lightroom Daten automatisch und verlässt sich auf ein Exportsystem, um Dateien auf einer Festplatte zu speichern.

Speichern von Dateien in Lightroom

Lightroom ist ein zerstörungsfreier Editor, was bedeutet, dass die Pixel Ihres Originalfotos nie geändert werden. Alle Informationen darüber, wie Sie Ihre Dateien bearbeitet haben, werden automatisch im Lightroom-Katalog gespeichert, einer Datenbank „hinter den Kulissen“. Wenn in den Einstellungen aktiviert, können diese Bearbeitungsanweisungen auch mit den Dateien selbst gespeichert werden als Metadaten, oder in XMP-"Sidecar"-Dateien—eine Datendatei, die neben dem Raw-Image-Datei.

Anstatt aus Lightroom zu speichern, wird die Terminologie "Exportieren" verwendet. Durch den Export Ihrer Dateien wird die Original bleibt erhalten, und Sie erstellen eine endgültige Version der Datei, in welchem ​​Dateiformat Sie auch immer vorziehen.

Exportieren von Dateien aus Lightroom

Sie können eine oder mehrere Dateien aus Lightroom exportieren, indem Sie eine Auswahl treffen und einer dieser Anweisungen folgen:

  • Wählen Export aus dem Dateimenü.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Export von dem Kontext Speisekarte.
  • Klicken Sie auf das große Export unten im linken Seitenbereich im Entwickeln Modul.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg-Umschalt-E.

Es wird empfohlen, bearbeitete Fotos erst dann zu exportieren, wenn Sie sie in einem anderen Format benötigen – etwa um sie an einen Drucker zu senden, online zu veröffentlichen oder in einer anderen Anwendung zu arbeiten.

Das oben gezeigte Dialogfeld „Exportieren“ unterscheidet sich für viele Anwendungen nicht wesentlich vom Dialogfeld „Speichern unter“. Im Wesentlichen stellt Ihnen das Dialogfeld Lightroom-Export eine Reihe von Fragen:

  • Exportort: Damit legen Sie fest, wo auf Ihrem Computer die exportierte Datei gespeichert werden soll. Wenn Sie einen bestimmten Ordner im Sinn haben, wählen Sie Exportieren nach > Bestimmter Ordner. Wähle aus Wählen Schaltfläche und suchen Sie den Ordner. Wenn Sie einen Unterordner hinzufügen möchten, werden Sie aufgefordert, ihm einen Namen zu geben.
  • Dateibenennung: Wählen Sie den Namen der Datei und entscheiden Sie, ob die Erweiterung Groß- oder Kleinbuchstaben sein soll. Dies ist hauptsächlich für organisatorische Präferenzen. Es hat keinen Einfluss auf die Ausgabe. Beachten Sie jedoch, dass der Name, den Sie der Datei zuweisen, als Standardname für alle nachfolgenden Dateien verwendet wird, die Sie aus diesem Projekt exportieren.
  • Video: Sie können Videos aus Lightroom exportieren. Zu den exportierbaren Videoformaten, die Sie wählen können, gehören AVI, MOV, MP4 und AVCHD.
  • Dateieinstellungen: Hier legen Sie das Dateiformat fest. Verfügbare Typen umfassen JPEG, PSD, TIFF, DNG, PNG, und Original. Sobald das Format ausgewählt ist, ändert sich der Bereich und bietet Ihnen eine Reihe von Optionen, die für das ausgewählte Format spezifisch sind.
  • Bildgröße: In diesem Bereich können Sie die Größe des Bilds auf bestimmte Abmessungen und Auflösungen ändern.
  • Ausgabeschärfung: Sie können Ihre Fotos beim Exportieren etwas nachschärfen. Die angewendete Schärfe richtet sich nach dem angegebenen Format und der angegebenen Auflösung.
  • Metadaten: Sie können Copyright- oder andere Informationen zum Einbetten in die Datei hinzufügen. Sie können auch eigene Keywords hinzufügen
  • Wasserzeichen: Sie können ein Copyright hinzufügen oder benutzerdefiniertes Wasserzeichen zu den meisten Dateien.
  • Nachbearbeitung: In diesem Bereich können Sie festlegen, was nach dem Exportieren des Bildes oder Videos zu tun ist.

Wenn Sie häufig Dateien nach denselben Kriterien exportieren, können Sie die Einstellungen als Exportvorgabe speichern, indem Sie. auswählen Hinzufügen Schaltfläche im Dialogfeld Exportieren.