Was ist HDTV?

Im nichttechnischen Sinne bedeutet HDTV ein Videobild, das mehr Details und eine höhere Qualität aufweist als wir es in den Jahrzehnten zuvor hatten.

Wenn wir etwas technischer werden wollen, ist der Begriff HDTV hat zwei Bedeutungen.

  1. Over-the-Air-Digitalfernsehen (DTV), das unterstützt 720p- und 1080i-Auflösung. WRAL-TV in Raleigh, North Carolina, war 1996 der erste Fernsehsender, der HDTV ausstrahlte.
  2. Ein Fernseher, der HDTV-Sendungen empfangen kann und auch mit einer oder mehreren HD-Auflösungen aus einer Vielzahl anderer Quellen kompatibel ist. Die ersten HDTVs kamen 1998 auf den Markt.

1080p High-Definition-Auflösung wird von Fernsehsendern nicht ausgestrahlt. Es ist über andere Quellen wie Blu-ray Disc oder Streaming zugänglich, mit begrenzter Verfügbarkeit über Kabel und Satellit.

Fernseher mit einer Bildschirmauflösung von 1080p werden als FHD (Full HD) Fernseher bezeichnet.

HDTV-Übertragung

HDTV ist Teil des Digital TV (DTV) Broadcast Standards, der vom ATSC (Advanced Standards Television Committee) verwaltet wird. Im Jahr 2009 wurde die Fernsehübertragung in den USA von

Analog zu Digital (DTV), einschließlich HDTV.

Nicht alle DTV-Übertragungen sind HDTV. Ein DTV-Kanal kann für mehrere Unterkanäle mit Standardauflösung (SDTV – 480i/p) oder einen oder zwei HDTV-Kanäle (720p oder 1080i) in Kombination mit einem oder zwei SDTV-Unterkanälen verwendet werden.

OTA-TV-Kanalführer mit sekundären Kanälen
OTA-TV-Kanalführer mit sekundären Kanälen.ScreenGrab

720p

ABC- und FOX-Sendungen sowie ESPN, Fox Sports Networks, Disney Channel, Freeform und National Geographic-Kabelkanäle bieten HDTV-Inhalte mit einer Auflösung von 720p. (720 Zeilen oder Pixel nacheinander gesendete Zeilen). 720p bietet ein glattes Bild aufgrund von Progressive Scan-Implementierung, mit 30 Prozent mehr Details als 480p. 720p gilt als High-Definition, benötigt aber weniger Bandbreite als 1080i.

1080i

PBS-, NBC-, CBS-, CW- und Telemundo-Sendungen, und die meisten Kabel- und Satellitenprogrammierer wie TNT, Showtime und HBO verwenden eine Auflösung von 1080i. 1080i-Signale werden in abwechselnden (interlaced) Halbbildern gesendet. Dies bedeutet, dass die Hälfte der Videobildinformationen gleichzeitig gesendet wird.

Sehen Sie sich eine Liste aller HDTV-Kanäle in den USA an.

720p

  • Insgesamt 921.600 Pixel, die in 720 Reihen angeordnet sind, werden progressiv gesendet.

  • Besser für Sport und schnelle Action.

  • Kann nativ auf einem 720p HDTV angezeigt werden.

  • Upscaling für die Anzeige auf einem 1080p HDTV erforderlich.

1080i

  • 2.073.600 Gesamtpixel (gesendet in zwei Feldern mit 1.036.800 Pixeln, angeordnet in 1.080 Zeilen, die abwechselnd in 540 Zeilen gleichzeitig gesendet werden).

  • Ermöglicht die Übertragung einer höheren Auflösung in der gleichen Bandbreite wie 720p.

  • Erfordert zusätzliche Verarbeitung, um schnelle Bewegungen gut anzuzeigen.

  • Kann nicht nativ auf einem 720p- oder 1080p-LCD-, Plasma- oder OLED-HDTV angezeigt werden – erfordert, dass der Fernseher zusätzliche Verarbeitung/Skalierung durchführt.

Wo 1080p reinpasst

1080p war ursprünglich nicht in den HDTV-Sendestandards enthalten. HDTVs können kein 1080p-Sendesignal akzeptieren, es ist hauptsächlich auf Blu-ray-Discs und ausgewählten Streaming-, Kabel- und Satellitenprogrammen zugänglich.

1080p wird nicht für TV-Sendungen verwendet, da es mehr Bandbreite benötigt, da jedes Bild progressiv gesendet wird, anstatt wie bei 1080i in zwei Halbbilder mit der Hälfte der Bildinformationen aufgeteilt zu werden.

  • 1080i und 1080p haben die gleiche Gesamtpixelauflösung (1.920 x 1.080 oder insgesamt etwa 2 Millionen Pixel).
  • 1080p bietet flüssigere Bewegungen als 1080i.
  • 1080i spart TV-Sendern Bandbreite, die für zusätzliche Kanäle genutzt werden kann.
Interlaced Scan vs. Progressive Scan
Interlaced-Scan im Vergleich zu Progressive-Scan.Bilder zur Verfügung gestellt von Samsung

Anzeigen von Inhalten auf HDTVs

Ein HDTV ist erforderlich, um Empfangen und Anzeigen von HDTV-Sendungen und andere HD-Inhalte.

Quellen mit hoher Auflösung können sein:

  • Antenne kombiniert mit einem digitalen Tuner im HDTV.
  • HD-Kabel- oder HD-Satellitendienst.
  • HD-Kabel-DVR, HD-Satelliten-DVR oder TIVO-HD oder ähnliches Gerät.
  • Blu-ray-Disc-Player.
  • Hochskalieren DVD-Player oder -Recorder mit HDMI-Ausgang. Dies ist kein echtes HD, bietet aber ein besseres Bild auf einem HD-Fernseher als ein Standard-DVD-Player ohne Hochskalierung.
  • Hochauflösend HDV oder AVCHD Format-Camcorder und kompakte Festplatten- und Speicherkarten-Camcorder mit HDMI-Ausgangsanschlüssen.

Zu den Quellen mit Standardauflösung, die auf einem HDTV angezeigt werden können, gehören:

  • Alle verbleibenden analogen TV-Sendungen mit geringem Stromverbrauch.
  • VHS-Videorecorder.
  • Analoge und digitale Camcorder mit Standardauflösung.
  • DVD-Player, DVD-Recorder, DVD-Recorder/Festplatten-Kombinationen und DVD-Recorder/VCR-Kombinationen ohne HDMI-Ausgänge oder Upscaling.

DVD-Recorder mit DTV-Tuner können HDTV-Sendungen empfangen, werden jedoch auf Standardauflösung herunterskaliert auf auf DVD aufnehmen. Ein DVD-Recorder leitet keine HDTV-Signale von seinem Tuner an ein HDTV-Gerät weiter.

Samsung N5200 1080p FHD-Fernseher
Samsung

Wie sich analoges Fernsehen von HDTV unterscheidet

Der analoge US-TV-Standard war NTSC die vom National Television Standards Committee verwaltet wurde. Es wurde 1941 angenommen und nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu seiner Einstellung am 12. Juni 2009 weit verbreitet.

NTSC verwendete ein System, das aus einem Rahmen mit 525 Abtastzeilen bestand. Jeder Rahmen wird in zwei Feldern von 262 Zeilen übertragen. Von diesen Zeilen werden nur etwa 486 für die sichtbare Videoanzeige verwendet. Dies bedeutet, dass analoge TV-Übertragungen eine ungefähre Auflösung von 480i hatten, wenn sie in Pixel übersetzt wurden.

  • Analoge TV-Signale wurden ähnlich wie analoges Radio übertragen (Video in AM, Audio in FM).
  • Analoge TV-Übertragungen unterliegen je nach Entfernung und geografischer Standort des Fernsehgeräts, das das Signal empfängt (HDTV-Signale sind zu einem bestimmten Zeitpunkt entweder ein- oder ausgeschaltet) Distanz).
  • Die Bandbreite des analogen TV-Kanals beschränkt die Auflösung und Qualität des Bildes auf Standardauflösung.

Obwohl der Übergang vom analogen zum DTV- und HDTV-Sender seit 2009 vollzogen ist, werden viele Verbraucher möglicherweise immer noch zuschauen verbleibende analoge TV-Sender mit geringem Stromverbrauch, analoges Kabel und VHS-Videorecorder auf einem HDTV.

Analoges Fernsehen

  • Standardauflösung.

  • 4x3 Seitenverhältnis.

  • Stereo-Audio-Unterstützung.

  • Einzelner Kanal innerhalb der zugewiesenen Bandbreite.

  • Unterstützung für Untertitel.

  • Alternative Sprachunterstützung (SAP).

HDTV

  • Unterstützung von High-Definition-Auflösungen.

  • Unterstützung des Seitenverhältnisses 16x9.

  • Unterstützung von Stereo- und digitalem Surround-Sound.

  • Sekundäre Unterkanäle innerhalb der zugewiesenen Bandbreite möglich.

  • Unterstützung für Untertitel.

  • Unterstützung für alternative Sprachen (SAP).

Videoauflösungstabelle - 480i bis 1080p
Videoauflösungstabelle - 480i bis 1080p.Magier über Wikimedia Commons - Public Domain

Was ist mit 4K und 8K?

Der nächste Änderung der TV-Standards (ATSC 3.0 oder NextGen TV) beinhaltet 4K-Auflösung; weiter die Straße hinunter sehen wir 8K.

Fernseher mit einer Bildschirmauflösung von 4K werden normalerweise als. bezeichnet 4K UHD- oder 4K Ultra HD-Fernseher.

Wenn TV-Sender ihre Geräte aufrüsten und TV-Hersteller aktualisierte Tuner in Fernseher und Set-Top-Boxen einbauen, können Verbraucher 4K-TV-Übertragungen empfangen und ansehen. Im Gegensatz zum Übergang von analog zu DTV/HDTV ist der Übergang zu 4K derzeit freiwillig.

Zu den Quellen für nicht übertragene 4K-Inhalte gehören Ultra-HD-Blu-ray-Disc, Streaming und eingeschränkte Angebote über Satellit und einige Kabel-TV-Dienste.

8K-Fernseher Sendungen und Streaming werden irgendwann, aber erst nach 2025 auf breiter Basis verfügbar sein (obwohl Japan über Satellit gestartet ist). In der Zwischenzeit wird das, was Sie auf einem 8K-Fernseher sehen, von Quellen mit niedrigerer Auflösung hochskaliert.

8K-, 4K-, HD-Auflösungsvergleich
rot