Autoplay auf QuickTime X wiederherstellen

QuickTime X kam mit der Einführung von OS X Schneeleopard. Es stellte einen Sprung in der Versionsnummerierung dar, die von 7.x abging, die seit 2005 existierte. Apple hat zwar neue Funktionen in QuickTime X integriert, aber auch einige weggenommen.

Wenn Sie die frühere Version von QuickTime Player häufig verwenden, haben Sie sich möglicherweise darauf verlassen, dass QuickTime automatisch mit der Wiedergabe beginnt, wenn Sie eine QuickTime-Datei öffnen oder starten. Die Autoplay-Funktion ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Mac und QuickTime in einer Home-Entertainment-Umgebung verwenden.

Die neue Version von QuickTime wird ohne diese praktische Funktion ausgeliefert, aber Sie können die Situation beheben mit der Terminal-Anwendung und eine einzige Codezeile.

QuickTime X und QuickTime Player 10 werden auf Macs mit macOS Catalina (10.15) bis OS X Snow Leopard (10.6) ausgeliefert.

QuickTime X vs. QuickTime 7

QuickTime ist ein Mediaplayer, der Video, Bilder, Audio, grundlegende Multimedia-Aufnahmen und -Bearbeitungen verarbeiten kann. Es wird wahrscheinlich am häufigsten als Videoplayer verwendet, sodass Mac-Benutzer verschiedene anzeigen können

Videoformate, einschließlich Filme, die am. gedreht wurden iOS-Geräte oder von verschiedenen Videoseiten heruntergeladen werden.

QuickTime X bietet eine schlankere Benutzeroberfläche als QuickTime 7.x und eine viel robustere Leistung. Es hat auch den Vorteil, dass es einige der Funktionen des alten QuickTime Pro-Pakets kombiniert – insbesondere die Möglichkeit, QuickTime-Dateien zu bearbeiten und zu exportieren. Infolgedessen können Sie mit QuickTime X Videos von jeder an Ihren Mac angeschlossenen Kamera aufnehmen und grundlegende Bearbeitungsfunktionen und exportieren Sie die Ergebnisse in eine Reihe von Formaten, die von Ihrem Mac oder iOS verwendet werden können Geräte.

Autoplay auf QuickTime X wiederherstellen

Sie können die Autoplay-Funktionalität mit Terminal wieder zu QuickTime X hinzufügen.

  1. Start Terminal, befindet sich Anwendungen > Dienstprogramme.

  2. Geben oder kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in das Terminalfenster ein.

    Standardwerte schreiben com.apple. QuickTimePlayerX MGPlayMovieOnOpen 1

    Geben Sie den Text in einer einzigen Zeile in Terminal ein. Abhängig von der Größe Ihres Browserfensters kann die Zeile umbrochen werden und mehr als eine Zeile sein. Klicken Sie dreimal auf den Code und fügen Sie ihn ein, um eine einzelne Zeile zu erhalten.

  3. Drücken Sie Eintreten oder Zurückkehren um die Autoplay-Funktion zu aktivieren.

Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe in QuickTime X

Wenn Sie sich später entscheiden, QuickTime X lieber auf das Standardverhalten zurückzusetzen, bei dem nicht automatisch gestartet wird Wenn Sie eine QuickTime-Datei wiedergeben, wenn Sie sie öffnen oder starten, können Sie dies erneut mit der Terminal-Anwendung tun.

  1. Start Terminal, befindet sich Anwendungen > Dienstprogramme.

  2. Geben Sie den folgenden Befehl in einer einzigen Zeile in das Terminalfenster ein.

    Standardwerte schreiben com.apple. QuickTimePlayerX MGPlayMovieOnOpen 0
  3. Drücken Sie Eintreten oder Zurückkehren deaktivieren Sie die Autoplay-Funktion.

QuickTime-Player 7

Obwohl QuickTime X seit Snow Leopard in jeder Version von OS X enthalten ist, hat Apple den QuickTime Player 7 bis auf weiteres auf dem neuesten Stand gehalten macOS Mojave (10.14) für Benutzer, die Unterstützung für einige der älteren Multimediaformate benötigen, einschließlich QTVR und Interactive QuickTime Filme. QuickTime 7 bot erweiterte Bearbeitungs- und Exportfunktionen als in QuickTime X verfügbar.

Mac-Benutzer konnten sowohl QuickTime Player 10 als auch QuickTime Player 7 gleichzeitig über macOS Mojave ausführen.

Apple hat den Support für Quicktime 7, QuickTime 7 Pro und QuickTime Player 7 mit. eingestellt macOS Catalina (10.15).