Was ist eine EFI-Datei?
EIN Datei mit dem EFI Dateierweiterung ist eine Extensible Firmware Interface-Datei.
Sie sind ausführbare Bootloader-Dateien, existieren auf UEFI (Unified Extensible Firmware Interface)-basierten Computersystemen und enthalten Daten darüber, wie die Bootvorgang sollte weitergehen.

EFI-Dateien können mit geöffnet werden EFI-Entwicklerkit und Microsoft EFI Utilities, aber ehrlich gesagt, es sei denn, Sie sind ein Hardware- Entwickler, es bringt wenig, einen zu "öffnen".
Wo ist die EFI-Datei in Windows?
Auf einem System mit installiertem Betriebssystem, dem Bootmanager, der als Teil des Hauptplatine UEFI Firmware hat einen EFI-Dateispeicherort im Startreihenfolge Variable. Dies kann tatsächlich ein anderer Bootmanager sein, wenn Sie ein Multi-Boot-Tool installiert haben, ist aber normalerweise nur der EFI-Bootloader für Ihr Betriebssystem.
Meistens wird diese Datei auf einem speziellen EFI-System gespeichert Partition. Diese Partition ist normalerweise versteckt und hat keinen Laufwerksbuchstaben.
Auf einem UEFI-System mit Windows 10 installiert ist, befindet sich die EFI-Datei beispielsweise am folgenden Speicherort auf dieser versteckten Partition:
\EFI\boot\bootx64.efi
oder.
\EFI\boot\bootia32.efi
Sie werden sehen, bootx64.efi Datei, wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows installiert haben oder die bootia32.efi Datei, wenn Sie eine 32-Bit-Version verwenden. Sehen 64-Bit & 32-Bit: Was ist der Unterschied? für mehr dazu, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Auf einigen Windows-Computern ist die winload.efi Datei fungiert als Bootloader und wird normalerweise an folgendem Ort gespeichert:
C:\Windows\System32\Boot\winload.efi
Wenn Ihr Systemlaufwerk etwas anderes ist als C oder Windows ist in einem anderen Ordner als. installiert Fenster, dann unterscheidet sich der genaue Pfad auf Ihrem Computer natürlich entsprechend.
Auf einem System ohne ein installiertes Betriebssystem, mit einem Leerzeichen Startreihenfolge Variable sucht der Bootmanager des Motherboards an vordefinierten Stellen nach einer EFI-Datei, wie auf Discs in optische Laufwerke und auf anderen verbundenen Medien. Dies liegt daran, dass, wenn dieses Feld leer ist, kein funktionierendes Betriebssystem installiert ist und Sie wahrscheinlich als nächstes eines installieren werden.
Zum Beispiel auf einer Windows 10-Installations-DVD oder ISO-Image, existieren die folgenden zwei Dateien, die der UEFI-Boot-Manager Ihres Computers schnell findet:
D:\efi\boot\bootx64.efi
und.
D:\efi\boot\bootia32.efi
Wie beim Windows-Installationslaufwerk und Pfad von oben unterscheidet sich das Laufwerk hier je nach Medienquelle. In diesem Fall, D ist der Buchstabe, der meinem optischen Laufwerk zugewiesen ist. Außerdem, wie Sie vielleicht bemerkt haben, beide 64-Bit- und 32-Bit-EFI-Bootloader sind auf dem Installationsmedium enthalten. Dies liegt daran, dass die Installations-CD beide Architekturtypen als Installationsoptionen enthält.
Wo ist die Datei in anderen Betriebssystemen?
Hier sind einige der standardmäßigen EFI-Dateispeicherorte für einige Nicht-Windows-Betriebssysteme:
macOS verwendet diese Datei als Bootloader, aber nicht in allen Situationen:
\System\Library\CoreServices\boot.efi
Der EFI-Bootloader für Linux unterscheidet sich je nach installierter Distribution, aber hier sind einige:
\EFI\SuSE\elilo.efi
\EFI\RedHat\elilo.efi
\EFI\ubuntu\elilo.efi
Du hast die Idee.
Kann die Datei immer noch nicht geöffnet oder verwendet werden?
Beachten Sie, dass es einige Dateitypen gibt, die sehr ähnlich wie ".EFI" geschrieben werden, die Sie möglicherweise tatsächlich haben und die daher mit einem normalen Softwareprogramm geöffnet werden können. Dies ist höchstwahrscheinlich der Fall, wenn Sie die Dateierweiterung einfach falsch gelesen haben.
Zum Beispiel könnten Sie wirklich ein EFX eFax Fax Dokumentdatei, die nichts mit Extensible Firmware Interface-Dateien zu tun hat und stattdessen ein Dokument ist, das mit einem Faxdienst geöffnet wird. Oder vielleicht verwendet Ihre Datei die Dateierweiterung .EFL und ist eine External Format Language-Datei oder eine Encryptafile-verschlüsselte Datei.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie die vorhandene Datei öffnen können, hat sie höchstwahrscheinlich nicht das auf dieser Seite beschriebene Format. Überprüfen Sie stattdessen die Dateierweiterung für Ihre Datei und suchen Sie nach dem Programm, das sie öffnen oder in ein neues Format konvertieren kann.
Sie können sogar versuchen, es auf a. hochzuladen Dateikonverter-Dienst mögen Zamzar um zu sehen, ob es den Dateityp erkennt und ein Konvertierungsformat vorschlägt.
FAQ
-
Was ist eine Datei: \efi\microsoft\boot\bcd?
Diese Datei ist die Boot Configuration Data (BCD)-Datei für Ihr Windows-Betriebssystem. Wenn eine damit verbundene Fehlermeldung angezeigt wird, die Sie daran hindert, Ihren PC zu starten, müssen Sie wahrscheinlich die BCD-Datei neu erstellen. Greifen Sie unter Windows 10 auf Erweiterte Startoptionen > Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen und führe die bootrec Befehl.
-
Welches Dateisystemformat wird für /boot/efi benötigt?
Die EFI-Systempartition sollte in FAT32 sein Dateizuordnungstabelle (FAT) Dateisystemformat.