Grundlagen der drahtlosen Hausautomation
In der Vergangenheit, Heimautomatisierung war in großen Wohn- und Geschäftsgebäuden mit Entfernungsbarrieren konfrontiert, da das Netzwerk in der Reichweite der Signale begrenzt war. Unterschiede in der elektrischen Verkabelung, sogenannte Phasen, erforderten die Verwendung von Phasenkoppler um die Signale von einem Stromkreis zum anderen zu überbrücken. In großen Häusern mit längeren Kabelabständen kam es zu schwachen Signalen und sporadischer Leistung. Manchmal schien es, als bräuchte man einen Abschluss in Elektrotechnik, um alles zum Laufen zu bringen.
Heimautomatisierung Enthusiasten berichteten Systemdesignern seit langem, dass sie mehr Funktionen wollten. Sicher, das Licht mit einer Fernbedienung von der anderen Seite des Zimmers aus anzuschalten, war großartig, aber wie wäre es mit dem Ausschalten des Fernsehers oben im Kinderzimmer, wenn es Zeit für das Einschlafen ist?
Wireless vermeidet Probleme mit der elektrischen Verkabelung
Menschen mit großen Häusern oder Problemen mit der Stromleitungsverkabelung fanden, dass Wireless eine neue Lösung für den Aufbau und die Erweiterung ihrer Heimautomatisierungssysteme ist. Mit der Verwendung von drahtlosen Geräten gehören Probleme mit der elektrischen Verkabelung der Vergangenheit an:
- Beim Benutzen Radiofrequenz (RF) drahtlose Systeme, Verdrahtungsunterschiede gelten nicht.
- Bei der Verwendung von Hybridsystemen (mit HF- und Powerline-Verkabelung) überbrückt das Einstecken einer "Dual Device"-HF- und Powerline-Schnittstelle in jede Schaltung die verschiedenen Systeme mühelos. Die Installation ist so einfach wie das Einstecken des richtigen Geräts in die richtige Steckdose.
Wireless erhöht die Netzwerkreichweite
Drahtlos überwindet auch Distanzbarrieren. Powerline-Systeme wie X10 sind notorisch anfällig für Signalverluste und Störungen von außen. Einfach ausgedrückt, je weiter das Signal wandert, desto wahrscheinlicher ist es, sich zu verschlechtern.
Die Ingenieure erkannten bei der Entwicklung der neuen drahtlosen Spezifikationen, dass die Entfernungsgrenze durchbrochen wurde, indem jedes aktive Gerät zu einem Repeater gemacht wurde. Jedes aktive drahtlose Hausautomationsgerät wiederholt jedes Signal, das es hört. Die Methoden, um dies zu erreichen, variieren zwar von Hersteller zu Hersteller – INSTEON, Connectivity Standards Alliance (verantwortlich für die Technologiemarke Zigbee) oder Z-Welle– Das Ergebnis sind längere Strecken, die das Signal zurücklegen kann.
Die Signalreichweite ist jedoch nicht unendlich; Drahtlose Geräte sind so konzipiert, dass sie Signale nur über maximal drei Geräte hinweg wiederholen, bevor das Signal stirbt.
Jenseits des Hauses
Aufgrund ihrer physischen Größe konnten die meisten Gewerbegebäude die Automatisierungstechnologien erst nutzen, wenn Wireless auf den Markt kam. Mit Wireless wurden neue Anwendungen in Einzelhandelsgeschäften, Einrichtungen für betreutes Wohnen, Hotels und Büroumgebungen Realität. Genau wie zu Hause überbrückt die Verwendung von aktiven drahtlosen Geräten die Unterschiede in der elektrischen Verkabelung in gewerblichen Gebäuden einfach und mit integrierter Repeater-Funktion erhöhen drahtlose Automatisierungsgeräte die Systemzuverlässigkeit länger Entfernungen.