YouTube-Musik vs. Spotify: Welcher Musikdienst ist der Beste?

Youtube Musik und Spotify sind ähnlich Musik Streaming Dienstleistungen. Beide haben kostenlose Optionen, Lock-Step-Preispläne, riesige Bibliotheken und bieten die Möglichkeit, Ihre eigene Musik hochzuladen. Spotify ist immens beliebt und schon viel länger unterwegs, aber auch YouTube Music hat viel zu bieten. Wenn Sie zwischen diesen beiden Musik-Streaming-Giganten hin- und hergerissen sind, helfen wir Ihnen mit einem detaillierten Blick auf Preise, Inhalte, Musikentdeckung und mehr bei der Entscheidung.

YouTube Music vs. Spotify

Gesamtergebnisse

Youtube Musik

  • Kostenlose Version erfordert keine Anmeldung.

  • Millionen von Songs (Gesamtzahl nicht angegeben).

  • Keine Podcasts, es sei denn, Sie laden in Ihre Bibliothek hoch.

  • Einzigartige und seltene Inhalte wie Konzerte, Live-Musik usw.

  • 100.000-Song-Limit für Bibliotheks-Uploads.

  • Maximal 5.000 Songs pro Playlist.

Spotify

  • Kostenlose Version verfügbar (erfordert Anmeldung).

  • Bewirbt über 50 Millionen Songs.

  • Enthält Tonnen von Podcasts.

  • Exklusive Premium-Inhalte, die Sie nirgendwo anders bekommen.

  • Keine Begrenzung für Bibliotheks-Uploads.

  • Maximal 10.000 Songs pro Playlist.

YouTube Music und Spotify haben viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf Preise und allgemeine Funktionalität, aber es gibt einige wichtige Unterschiede. Während beide großartige kostenlose Optionen bieten, können Sie beispielsweise nur bei YouTube Music direkt einsteigen und Musik hören, ohne sich anzumelden. Spotify hingegen ist ein fantastische Quelle für Podcasts. Und obwohl es keine Podcasts gibt, bietet YouTube Music dank der riesigen Menge an von Nutzern hochgeladenen YouTube-Inhalten einzigartige und seltene Tracks von Konzerten und anderen Quellen.

Preise und Pläne: Es ist eine tote Hitze

Youtube Musik

  • Basisplan: 9,99 $/Monat.

  • Familienplan: 14,99 $/Monat.

  • Studententarif: 4,99 USD/Monat.

  • Großvater-Google Music-Plan: 7,99 $.

  • Werbeunterstützte kostenlose Option.

  • 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar.

Spotify

  • Basisplan: 9,99 $/Monat.

  • Zwei-Benutzer-Plan: 12,99 USD/Monat.

  • Familienplan: 14,99 $/Monat.

  • Studententarif: 4,99 USD/Monat.

  • Werbeunterstützte kostenlose Option.

  • 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar.

YouTube Music und Spotify haben beide werbeunterstützte kostenlose Versionen und eine Vielzahl von monatlichen Abonnements. Die Preisgestaltung dieser Pläne ist größtenteils im Gleichschritt. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass Spotify einen Zwei-Benutzer-Plan hat, der in Bezug auf die Kosten zwischen den Einzelbenutzer- und Familienplänen liegt.

YouTube Music ist kostenlos mit YouTube-Premium, und Spotify wird manchmal mit anderen Diensten gebündelt wie Hulu.

Inhalt: Spotify ist wahrscheinlich der Gewinner, aber zähle YouTube nicht aus

Youtube Musik

  • Keine offiziell veröffentlichte Anzahl von Songs.

  • Enthält viele inoffizielle und von Fans hochgeladene Inhalte.

  • Laden Sie bis zu 100.000 Songs in die persönliche Bibliothek hoch.

Spotify

  • Über 50 Millionen Lieder

  • Über 700.000 Podcast-Episoden.

  • Enthält exklusive Podcast-Inhalte.

  • Keine Beschränkung beim Hochladen von Songs in Ihre persönliche Bibliothek.

Sowohl YouTube Music als auch Spotify haben riesige Bibliotheken, und es ist unwahrscheinlich, dass der durchschnittliche Hörer auf zu viele Bibliothekslöcher stößt. Ihre Laufleistung kann je nach Ihrem Hörgeschmack variieren. In diesem Fall prüfen Sie am besten, welcher Dienst Ihre Lieblingskünstler trägt.

Es ist schwierig, einen direkten Vergleich anzustellen, da YouTube nur eine allgemeine „Millionen“-Zahl für seine Bibliothek angibt, während Spotify etwas spezifischer ist. Tatsache ist, dass Spotify wahrscheinlich mehr offizielle Songs hat, die sie mit Labels in Auftrag gegeben haben. Sie haben auch mehr Podcasts.

Der Clou hier ist, dass YouTube Music neben den Tracks, für die sie offiziell eine Lizenz zum Streamen haben, auf den riesigen Fundus an von Nutzern hochgeladenen Inhalten auf YouTube zurückgreift. Einige dieser Inhalte sind legitim, einige können jedoch aufgrund des DMCA entfernt werden. Unterm Strich finden Sie jedoch seltene Konzerte, Live-Musik, B-Seiten und andere Inhalte auf YouTube, das Spotify nicht hat, und Sie können alles über die YouTube Music-Benutzeroberfläche abspielen, ohne Anzeigen.

Music Discovery: Auf die Algorithmen kommt es an

Youtube Musik

  • Die auf einem Algorithmus basierende endlose Playlist von You Mix schlägt Musik vor, die Ihnen gefallen könnte.

  • Die Explore-Funktion bietet Neuerscheinungen, heiße Trends und Playlists basierend auf Stimmungen und Genres.

  • Empfiehlt Musik basierend auf Stimmung, Tageszeit, Standort und mehr.

Spotify

  • Die algorithmische Musikerkennung ist ein Goldstandard beim Musikstreaming.

  • Bekannt für ihre Playlists, haben sie hier einfach viel mehr zu bieten, weil sie länger sind.

  • Spotify Discover Weekly-Playlists helfen Ihnen, jede Woche Musik zu entdecken, die Sie interessieren könnte.

Spotify ist bekannt für seinen Algorithmus, der notorisch gut darin ist, die Musik bereitzustellen, die Sie mögen, Musik zu präsentieren, die Ihnen gefällt, und sogar Musik, die Sie lieben, aber vergessen haben. Das ist schwer zu befolgen, und es hat Spotify geholfen, einen Vorsprung im Musik-Streaming-Spiel zu behaupten, aber YouTube weiß auch ein oder zwei Dinge über Algorithmen.

YouTube Music bietet You Mix, eine algorithmusbasierte endlose Playlist, die einen nie endenden Musikstream liefert, den Sie wahrscheinlich lieben werden oder sobald er Ihre Vorlieben kennengelernt hat. Während Spotify in dieser Abteilung fantastisch ist, könnte YouTube Music nur ein bisschen besser sein.

Spotify dominiert in Bezug auf Playlists und ist nicht einmal eine Konkurrenz. YouTube Music ist in dieser Abteilung kein Problem und bietet Playlists in einer Vielzahl von Genres und sogar basierend auf verschiedenen Stimmungen, aber Spotify gibt es schon zu lange, als dass YouTube es noch einfangen könnte.

Aus den gleichen grundlegenden Gründen hat Spotify auch bei den Radiosendern die Nase vorn. Aber auch die auf Algorithmen basierenden Radiosender von YouTube Music sind fantastisch. YouTube Music empfiehlt auch Musik, die auf deine Vorlieben zugeschnitten ist, basierend auf Stimmung, Tageszeit und mehr.

Letztendlich helfen Ihnen beide Dienste dabei, neue Musik zu entdecken und sich an alte Favoriten zu erinnern. Spotify hat bei Playlists und Radiosendern die Nase vorn, aber YouTube Music ist mit seinem großartigen Algorithmus dicht auf den Fersen.

Gerätebeschränkungen: Mit Spotify offline auf dem PC hören

Youtube Musik

  • Funktioniert auf bis zu 10 Geräten, einschließlich Offline-Funktionen.

  • Deaktivieren Sie Geräte bis zu vier Mal pro Jahr.

  • Sie müssen sich alle 30 Tage anmelden, um den Zugriff auf Offline-Inhalte aufrechtzuerhalten.

  • Offline-Inhalte sind nur auf Mobilgeräten verfügbar.

Spotify

  • Funktioniert auf bis zu fünf Geräten, einschließlich Offline-Funktionen.

  • Deaktivieren Sie Geräte, wann immer Sie möchten.

  • Sie müssen sich alle 30 Tage anmelden, um den Zugriff auf Offline-Inhalte aufrechtzuerhalten.

  • Offline-Inhalte sowohl auf mobilen Geräten als auch auf PCs verfügbar.

Sowohl bei YouTube Music als auch bei Spotify gelten einige Einschränkungen bezüglich der Geräte, die Sie verwenden können, wie viele Geräte Sie verwenden können und wie lange diese Geräte offline bleiben können. YouTube bietet in diesem Bereich einen kleinen Vorteil, da Sie bis zu 10 Geräte gleichzeitig autorisieren können. Sie können jedoch nur viermal im Jahr ein Gerät deaktivieren, um ein neues hinzuzufügen. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtigen autorisieren.

Spotify hat strengere Einschränkungen, sodass Sie nur bis zu fünf Geräte gleichzeitig autorisieren können. Sie können die Autorisierung von Geräten jedoch jederzeit deaktivieren, entweder alle auf einmal oder einzeln.

Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig autorisieren lassen möchten, ist YouTube Music hier der Gewinner. Wenn Sie jedoch mehr Flexibilität wünschen, entscheiden Sie sich für Spotify.

Spotify bietet auch mehr Flexibilität bei Offline-Inhalten. YouTube Music erlaubt nur Downloads auf Mobilgeräten, während Spotify das Herunterladen von Musik und Podcasts mit der Desktop-App und der mobilen App ermöglicht.

Endgültiges Urteil

Spotify hat zu viel Vorsprung für YouTube Music, um die Krone zu erobern, aber beide sind ausgezeichnete Musik-Streaming-Dienste. Spotify hat in zu vielen Bereichen die Nase vorn, beispielsweise bei der einfachen Deautorisierung von Geräten, der Musikspeicherung und der enormen Breite ihrer Playlists und Radiosender.

YouTube Music ist als eigenständiger Dienst schwer zu verkaufen, aber die Gleichung ändert sich, wenn Sie YouTube Premium in Betracht ziehen. Wenn Sie YouTube Premium-Abonnent sind, gibt es keinen Grund, Spotify zu abonnieren, da es YouTube Music Premium enthält. YouTube Music ist in jeder wichtigen Metrik nah genug an Spotify und es ist ein ausgezeichneter Ersatz für Spotify, wenn Sie bereits über YouTube Premium Zugriff auf YouTube Music haben.

Eargasm High Fidelity Ohrstöpsel Bewertung