PC-Gaming für Anfänger (Hardware und Konfigurationen)

Möchten Sie Ihren Computer als Gaming-PC verwenden? Du könntest direkt hineinspringen einen Gaming-PC kaufen die wir bereits für Sie ausgewählt haben, oder überlegen Sie, ob es sinnvoll ist, Ihren eigenen Computer aufzurüsten, um die Spiele zu unterstützen, die Sie spielen möchten.

Je mehr Sie über das Innenleben eines Computers wissen, desto einfacher ist es, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Teile eine Aufrüstung wert sind. Es können nur ein oder zwei Stück sein Hardware- das könnte ein gutes Upgrade gebrauchen, bevor Sie mit dem Spielen beginnen, aber Sie werden möglicherweise feststellen, dass Sie fast alles (oder nichts) ersetzen müssen, bevor Ihr PC als spielbereit gilt.

Diese Anleitung erklärt was beim Umgang mit einem Gaming-Setup besondere Aufmerksamkeit erfordert und wie Sie erfahren, was Sie bereits auf Ihrem Computer haben, damit Sie nicht für ein Upgrade bezahlen müssen, wenn dies nicht erforderlich ist.

EVGA GeForce GTX 750 Gaming-Komponente.
 EVGA

Da ein Gaming-Computer viel leistungsstärker ist als ein normaler PC, besteht eine viel höhere Nachfrage nach

Halten Sie die Computerkomponenten kühl, etwas, das äußerst wichtig ist, wenn Sie möchten, dass Ihre Hardware lange hält.

Zentralprozessor

Eine CPU, oder Zentraleinheit, verarbeitet Anweisungen von Anwendungen. Es sammelt Informationen aus einem Programm und dekodiert dann die Befehle und führt sie aus. Es ist wichtig für allgemeine Computeranforderungen, aber es ist eine besonders kritische Komponente, die man berücksichtigen sollte, wenn man über Spiele nachdenkt.

Prozessoren können mit unterschiedlicher Anzahl von Kernen gebaut werden, wie Dual-Core (2), Quad-Core (4), Hexa-Core (6), Octa-Core (8) usw. Wenn Sie ein Hochleistungssystem suchen, eignet sich ein Quad-Core- oder Hexa-Core-Prozessor gut in Multithread-Anwendungen.

Die Geschwindigkeiten variieren je nach Modell und Spannung, aber um Engpässe zu vermeiden, möchten Sie normalerweise einen Prozessor mit mindestens 2,0 GHz, obwohl 3,0 GHz und 4,0 GHz noch besser sind.

Hauptplatine

Eine weitere wichtige Komponente bei der Betrachtung eines Gaming-PCs ist die des Computers Hauptplatine. Schließlich sind CPU, Speicher und Grafikkarte(n) alle sitzen auf und sind direkt mit dem Motherboard verbunden.

Wenn Sie Ihren eigenen Gaming-PC bauen, möchten Sie suche ein Mainboard das über ausreichend Steckplätze für die gewünschte Speichermenge und die Größe der zu installierenden Grafikkarte verfügt. Wenn Sie vorhaben, zwei oder mehr Grafikkarten zu installieren, stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Motherboard SLI oder CrossFireX (NVIDIA- und AMD-Begriffe für Konfigurationen mit mehreren Grafikkarten) unterstützt.

Speicher

Diese Hardware wird oft als RAM. Der Speicher in einem Computer bietet Platz für Daten, auf die die CPU zugreifen kann. Grundsätzlich ermöglicht es Ihrem Computer, Daten schnell zu verwenden. Je mehr RAM im Computer ist, bedeutet also, dass ein Programm oder Spiel viel schneller verwendet wird.

Die benötigte RAM-Menge hängt stark davon ab, wofür der Computer verwendet wird. Ein Gaming-PC benötigt mehr RAM als einer, der zum einfachen Surfen im Internet verwendet wird, aber selbst im Gaming-Bereich hat jedes Spiel seine eigenen Speicheranforderungen.

Ein normaler Computer, der nicht zum Spielen verwendet wird, kommt wahrscheinlich mit 4 GB Systemspeicher aus, vielleicht sogar weniger. Ein Gaming-PC benötigt jedoch möglicherweise 8 GB RAM oder mehr. Tatsächlich können einige Motherboards große Speichermengen wie 128 GB aufnehmen, sodass Ihre Optionen nahezu endlos sind.

Als allgemeine Regel können Sie davon ausgehen, dass 12 GB Speicher ausreichen, um die meisten Videospiele zu unterstützen, aber nicht verwenden diese Zahl als Grund, nicht die "Systemanforderungen" neben den heruntergeladenen Spielen zu lesen oder kaufen.

Wenn ein Videospiel sagt, dass es 16 GB RAM benötigt und Sie nur 8 GB haben, besteht eine wirklich gute Chance, dass es einfach nicht oder überhaupt nicht reibungslos läuft, es sei denn, Sie aktualisieren, um diese 8-GB-Lücke zu füllen. Die meisten PC-Spiele haben eine Mindest- und eine empfohlene Anforderung, wie mindestens 6 GB und empfohlene 8 GB. Im Allgemeinen liegen diese beiden Zahlen nur ein paar Gigabyte auseinander.

Recherchieren Sie, bevor Sie mit dem Kauf beginnen, um zu sehen, wo die meisten Ihrer Lieblingsspiele liegen, wenn es darum geht, wie viel RAM sie benötigen, und verwenden Sie dies als Leitfaden für die Entscheidung, wie viel Speicher deine Computer sollte haben.

Grafikkarte

Eine weitere wichtige Komponente eines Gaming-PCs ist die Grafikkarte. Dies ist das Fleisch und die Kartoffeln der visuellen Erfahrung, wenn Sie Spiele ausführen.

Es gibt eine riesige Auswahl an Grafikkarten heute auf dem Markt, von Budgetmodellen für rund 50 US-Dollar bis hin zu extremen Multi-GPU-Lösungen, die leicht 600 US-Dollar oder mehr kosten können.

Wenn Sie gerade erst anfangen, Spiele auf Ihrem PC zu spielen, suchen Sie nach einer Grafikkarte, die mindestens über GDDR3-Video-RAM verfügt (GDDR5 oder GDDR6 ist natürlich noch besser) und DirectX 11 unterstützt. Die meisten, wenn nicht alle, Grafikkarten bieten diese Funktionen.

Festplatte

Die Festplatte ist wo Dateien sind gelagert. Solange ein Videospiel auf Ihrem Computer installiert ist, belegt es Festplattenspeicher. Während Ihr durchschnittlicher Computerbenutzer mit beispielsweise 250 GB Festplattenspeicher oder sogar weniger völlig einverstanden sein könnte, sollten Sie wirklich vorausdenken, wenn es darum geht, diesen geringen Speicherplatz für Spiele zu verwenden.

Beispielsweise können Sie feststellen, dass das Videospiel, das Sie herunterladen möchten, etwa 50 GB Festplattenspeicher benötigt. Okay, Sie installieren es und legen los und laden später ein paar In-Game-Upgrades und einige Patches herunter, und jetzt sehen Sie sich 60 oder 70 GB für nur ein Spiel an.

Wenn Sie nur fünf Videospiele auf Ihrem Computer speichern möchten, benötigen Sie bei dieser Geschwindigkeit 350 GB für nur eine kleine Handvoll Spiele.

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine riesige Festplatte für Ihren Gaming-PC zu haben. Glücklicherweise können die meisten Desktop-Computer zwei oder sogar drei Festplatten unterstützen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, Ihre aktuelle Festplatte und Upgrade auf eine brandneue, supergroße Festplatte - fügen Sie einfach eine weitere zu Ihrer primären, vorhandenen hinzu Fahrt.

Neben der Größe solltest du dir überlegen, was Typ der gewünschten Festplatte. Solid-State-Festplatten (SSDs) sind viel schneller als herkömmliche Festplatten (die sich drehen), aber sie sind auch teurer pro Gigabyte. Bei Bedarf können Sie jedoch mit einer normalen Festplatte auskommen.

SSDs funktionieren auch gut in Desktop-Computern, da sie schnellere Bootzeiten und höhere Dateiübertragungsgeschwindigkeiten bieten.

RPM ist eine weitere Komponente der Festplatte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie Kauf einer neuen Festplatte. Es steht für Umdrehungen pro Minute und gibt an, wie viele Umdrehungen der Plattenteller in 60 Sekunden drehen kann. Je schneller die RPMs, desto besser (7200 RPM-Laufwerke sind üblich).

Auf der anderen Seite können SSDs (die keine beweglichen Teile haben) Daten noch schneller abrufen und darstellen. SSDs sind zwar noch teuer, einer davon könnte eine gute Investition sein.

Die 7 besten Mini-PCs für Gaming im Jahr 2021