So zeichnen Sie ein Animations-Charakterblatt

Ein Charakterbogen ist eine vereinfachte Aufgliederung von detaillierteren Charakterkonzepten. Ein Schlüssel, der am meisten tolle Konzeptkünstler Abonnieren reduziert Ihren Charakter auf so wenige Zeilen wie möglich. Dies ist ein einfaches Beispiel-Zeichenblatt mit den geringsten Zeilen für diese Demonstration. Vor dem Öffnen Animationsprogramm, sollten Sie versuchen, ein großes Blatt mit mehr Details für Ihren Charakter zu erstellen.

In den folgenden Schritten werden wir uns die verschiedenen Pannenposen genauer ansehen.

01

von 06

Animations-Charakterblatt / Grundlagen der Aufschlüsselung

Vin Charakterbogen

Adrien-Luc Sanders

Treffen Sie Vin. Vin ist ein Charakter, der gerade animiert werden soll, und deshalb haben wir eine Charakterübersicht/Charakteraufschlüsselung für ihn erstellt. Mit Charakterblättern können Sie eine Referenz für Ihren Charakter erstellen, die die grundlegenden Ansichten abdeckt und sicherstellen, dass Ihre Proportionen von Zeichnung zu Zeichnung übereinstimmen. Es ist eine gute Übung, die Dinge im Verhältnis zu halten (auch wenn Ihre Proportionen eine Tendenz zu verrückt langen Gliedmaßen wie Vin beinhalten) und sich daran zu gewöhnen, die Mimik Ihres Charakters zu zeichnen.

02

von 06

Die Seitenansicht

Seitenansichtsskizze von Vin

Adrien-Luc Sanders 

Die Seitenansicht ist normalerweise am einfachsten zu zeichnen. Sie müssen sich nur um eines jeder Gliedmaßen kümmern, und die Seitenansicht hilft normalerweise, die Positionen der Gesichtszüge relativ zueinander zu bestimmen.

Wenn Ihr Charakter auf der einen oder anderen Seite charakteristische Markierungen hat, die dazu führen, dass er oder sie von beiden Seiten anders aussieht, sollten Sie zwei Seitenansichten erstellen, um den Unterschied zu veranschaulichen.

Während wir uns dies ansehen, werfen Sie einen Blick auf die Linien, die sich hinter jeder Ansicht befinden. Sie werden feststellen, dass diese Linien, abgesehen von winzigen Verschiebungen aufgrund der Pose, die entsprechenden Stellen in jeder Pose verbinden: die Oberseite des Kopfes, die Taille / Ellenbogen, Fingerspitzen, Becken, Knie, Schultern.

Nachdem Sie die erste Ansicht gezeichnet haben, ist es normalerweise eine gute Idee, Ihre wichtigsten Punkte auszuwählen und ein Lineal zum Zeichnen zu verwenden Linien von diesen Hauptpunkten und über das gesamte Blatt, bevor Sie sie für die anderen skizzieren Ansichten. Auf diese Weise haben Sie eine Referenz, um sicherzustellen, dass Sie alles maßstabsgetreu zeichnen.

03

von 06

Die Vorderansicht

Vorderansichtsskizze von Vin

 Adrien-Luc Sanders

Versuchen Sie für Ihre Vorderansicht, Ihren Charakter gerade stehend zu zeichnen, die Beine zusammen oder zumindest nicht zu weit auseinander, die Hände hängen mit geringer Abweichung an den Seiten, das Gesicht ist gerade gerichtet. Sie können die Haltungsposen für später speichern. Im Moment möchten Sie nur die grundlegenden Details im Blick haben. Die Frontansicht beweist im Allgemeinen die beste Sicht auf die wichtigsten Charakterpunkte.

04

von 06

Die Rückansicht

Rückansichtsskizze von Vin

 Adrien-Luc Sanders

Es ist nichts Falsches daran, ein wenig für die Rückansicht zu schummeln und nur Ihre Vorderansicht mit ein paar geänderten Details nachzuzeichnen. Vergessen Sie nicht, dass wenn etwas auf eine bestimmte Seite ausgerichtet ist, es sich in der Rückansicht umkehrt – z.B. der Teil in Vins Haaren, die Schräge seines Gürtels.

05

von 06

Die 3/4-Ansicht

Dreiviertelansicht von Vin

Adrien-Luc Sanders 

Meistens werden Sie Ihren Charakter weder von vorne noch von der Seite direkt zeichnen. Eine 3/4-Ansicht ist einer der häufigsten Blickwinkel, aus denen Sie Ihren Charakter zeichnen, daher müssen Sie auf jeden Fall einen dieser Winkel in Ihr Charakterblatt aufnehmen. Sie können hier mit der Pose etwas freier sein; Versuchen Sie, den Ausdruck und die Haltung Ihres Charakters einzufangen.

Neben der 3/4-Aufnahme sollten Sie auch einige Action-Aufnahmen zeichnen – verschiedene Posen, die mitten in der Bewegung aufgenommen werden und zeigen, wie sich Kleidung oder Haare bewegen könnten.

Sie werden feststellen, dass die verschiedenen wichtigen Referenzpunkte aufgrund des Winkels nicht mehr perfekt mit den Richtlinien übereinstimmen. Stattdessen sollten sie sich genau in der Mitte des zu messenden Punktes kreuzen. Zum Beispiel würde sich die eine Schulter über der Linie befinden, die die Standardhöhe für sie markiert, während die andere Schulter darunter wäre. Die Kehle, ein Mittelpunkt für die Schultern, sollte fast genau auf der Linie liegen.

06

von 06

Die Nahaufnahme

Detaillierte Gesichtsausdruckskizzen von Vin

Adrien-Luc Sanders 

Schließlich sollten Sie versuchen, eine detaillierte Nahaufnahme des Gesichts Ihres Charakters zu zeichnen, da es bei Ganzkörperaufnahmen dazu neigen kann, minimiert und ein wenig schlampig zu werden. Diese Gesichtsausdruck-Nahaufnahmen sollten wahrscheinlich das Gesicht in der 3/4-Ansicht erfassen, aber es kann von Vorteil sein, ein nach vorne gerichtetes Paar aufzunehmen. Es ist auch eine gute Idee, Nahaufnahmen von anderen wichtigen Teilen zu zeichnen – wie etwa einem gravierten Anhänger, Hände und Füße, Tätowierungen oder andere Markierungen, die normalerweise ohne Details im Ganzkörper gezeichnet werden könnten Schüsse. Vergiss nicht, Ohren zu zeichnen. Ohren werden oft übersehen.

Für dieses Beispiel sind hier nur zwei Gesichtsausdrücke gezeichnet, aber Sie sollten mindestens zehn der meisten zeichnen allgemeine Ausdrücke für Ihren Charakter – ob er oder sie im Allgemeinen selbstgefällig, ängstlich, aufgeregt, glücklich, wütend ist, usw. Zeichnen Sie so lange, bis Sie denken, dass Sie ihr gesamtes Spektrum an Emotionen abgedeckt haben.