Was bewirkt das Komprimieren eines Videos?

Videos nehmen viel Platz ein. Unkomprimiert 1080 HD-Videomaterial benötigt etwa 10,5 GB Speicherplatz pro Minute Video, kann jedoch mit der Bildrate variieren. Wenn Sie a. verwenden Smartphone Um Ihr Video aufzunehmen, benötigt 1080p-Filmmaterial mit den standardmäßigen 30 Bildern pro Sekunde 130 MB pro Minute Filmmaterial, während 4K Video benötigt 375 MB Speicherplatz pro Minute Film.

Weil Videos so viel Platz beanspruchen und weil Bandbreite ist begrenzt, Videokomprimierung wird verwendet um die Dateigröße zu reduzieren. Bei der Komprimierung werden die Informationen der Datei in einen kleineren Raum gepackt. Dies funktioniert durch zwei verschiedene Arten der Komprimierung: verlustbehaftet und verlustfrei.

Verlustbehaftete Komprimierungsformate

Verlustbehaftete Komprimierung bedeutet, dass die komprimierte Datei weniger Daten enthält als die Originaldatei. Bilder und Töne, die sich im gesamten Video wiederholen, können entfernt werden, um Teile des Videos, die als unnötig angesehen werden, effektiv auszuschneiden. In einigen Fällen führt dies zu Dateien mit geringerer Qualität, da Informationen verloren gegangen sind, daher die Bezeichnung "verlustbehaftet".

Sie können jedoch eine relativ große Datenmenge verlieren, bevor Sie einen Unterschied bemerken (denken Sie daran, MP3 Audiodateien, die verlustbehaftete Komprimierung verwenden). Die verlustbehaftete Komprimierung gleicht den Qualitätsverlust aus, indem sie vergleichsweise kleine Dateien erzeugt. Zum Beispiel werden DVDs mit dem MPEG-2-Format, die Dateien 15 bis 30 Mal kleiner als die Originale machen kann, aber die Zuschauer nehmen DVDs immer noch als qualitativ hochwertige Bilder wahr.

Die meisten Videodateien, die auf die. hochgeladen wurden Internet Verwenden Sie verlustbehaftete Komprimierung, um die Dateigröße klein zu halten und gleichzeitig ein relativ hochwertiges Produkt zu liefern. Wenn ein Video seine (in einigen Fällen) extrem hochwertige Dateigröße beibehalten würde, würde es nicht nur ewig dauern, es hochzuladen Inhalte, aber Benutzer mit langsamen Internetverbindungen hätten eine schreckliche Zeit, das Video zu streamen oder auf ihre herunterzuladen Computers.

Obwohl die Verwendung eines verlustbehafteten Komprimierungsformats viel kleinere Dateien erzeugt, gehen Daten verloren und können nicht wiederhergestellt werden.

Verlustfreie Komprimierungsformate

Verlustfreie Komprimierung ist genau das, wonach es sich anhört: Original und komprimierte Version sind nahezu identisch. Bei der Komprimierung gehen keine Daten verloren. Verlustfreie Komprimierungsformate sind in vielen Fällen bei weitem nicht so nützlich wie verlustbehaftete Komprimierung, da Dateien oft die gleiche Größe haben wie vor der Komprimierung.

Die Verwendung der verlustfreien Videokomprimierung mag sinnlos erscheinen, da die Reduzierung der Dateigröße das Hauptziel der Komprimierung ist. Wenn die Dateigröße jedoch kein Problem darstellt, führt die verlustfreie Komprimierung zu einem Bild in perfekter Qualität.

Zum Beispiel überträgt ein Videoeditor Dateien von einem Computer auf einen anderen mit einem externe Festplatte kann sich für eine verlustfreie Komprimierung entscheiden, um die Qualität während der Arbeit zu erhalten. In diesem Fall ist dies kein Problem, da die externe Festplatte über genügend freien Speicherplatz für die riesige Videodatei verfügt.

Jemand, der ein zweistündiges 4K-Video auf eine Video-Streaming-Site hochladen möchte, würde jedoch wahrscheinlich keine verlustfreie Komprimierung verwenden. Die Datei wäre so groß, dass das Hochladen lange dauern würde.

Zu den verlustfreien Komprimierungsformaten gehören unter anderem Free Lossless Audio Codec (FLAC), Apple Lossless Audio Codec (ALAC) und Windows Media Audio Lossless (WMAL).

Wenn es auf die Qualität und nicht auf die Größe ankommt, verwenden Sie ein verlustfreies Komprimierungsformat, das mit Ihrer beabsichtigten Verwendung kompatibel ist.