Verwenden des Finder auf Ihrem Mac
Der Finder ist das Herz Ihres Macs. Es bietet Zugriff auf Dateien und Ordner, zeigt Fenster an und steuert im Allgemeinen, wie Sie mit Ihrem Mac interagieren. Öffnen Sie ein Finder-Fenster, indem Sie auf das Finder Symbol im Dock oder durch Auswahl von Neues Finder-Fenster in dem Datei Menü oben auf dem Bildschirm, wenn Sie sich auf dem Desktop befinden.
Wenn Sie zum wechseln Mac von Windows, werden Sie feststellen, dass der Finder eine Möglichkeit zum Durchsuchen des Dateisystems ist, ähnlich wie Windows Explorer. Der Mac Finder ist jedoch mehr als ein Dateibrowser. Es ist eine Roadmap zum Dateisystem Ihres Macs. Es lohnt sich, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um zu lernen, wie Sie den Finder verwenden und anpassen.
Die Informationen in diesem Artikel gelten für macOS Big Sur (11) bis OS X Mavericks (10.9), sofern nicht anders angegeben.
01
von 10

Die Finder-Seitenleiste, die sich auf der linken Seite jedes Finder-Fensters befindet, bietet schnellen Zugriff auf gängige Speicherorte, kann aber noch viel mehr.
Die Seitenleiste bietet Verknüpfungen zu Bereichen Ihres Macs, die Sie wahrscheinlich am häufigsten verwenden. Es ist ein hilfreiches Tool, mit dem Sie schnell zu wichtigen Ordnern navigieren können, ohne unnötig viele Fenster zu öffnen.
02
von 10
Finder-Tags verwenden

Langjährige Benutzer von Finder-Labels könnten von ihrem Verschwinden mit der Einführung von OS X Mavericks etwas abgeschreckt werden. Ihr Ersatz, Finder-Tags, ist jedoch vielseitiger und eine hervorragende Ergänzung für die Verwaltung von Dateien und Ordnern in Finder.
Organisieren Sie ähnliche Dateien, indem Sie ein Finder-Tag anwenden. Nach dem Taggen können Sie die Dateien, die dasselbe Tag verwenden, schnell anzeigen und bearbeiten.
03
von 10

Finder-Registerkarten, die mit OS X Mavericks eingeführt wurden, ähneln den Registerkarten, die Sie in den meisten Browsern sehen, einschließlich Safari. Ihr Zweck besteht darin, das Durcheinander auf dem Bildschirm zu minimieren, indem sie das, was früher in separaten Fenstern angezeigt wurde, in einem einzigen Finder-Fenster mit mehreren Registerkarten zusammenfassen. Jede Registerkarte fungiert als separates Finder-Fenster, aber ohne das Durcheinander, dass mehrere Fenster geöffnet und auf Ihrem Desktop verstreut sind.
04
von 10

Gefederte Ordner erleichtern das Ziehen und Ablegen von Dateien, indem automatisch ein Ordner geöffnet wird, wenn der Cursor darüber schwebt. Dadurch wird das Ziehen von Dateien an einen neuen Speicherort in verschachtelten Ordnern zum Kinderspiel. Aktivieren Sie federunterstützte Ordner für den Finder in den Systemeinstellungen des Mac.
05
von 10

Die Finder-Pfadleiste ist ein kleiner Bereich am unteren Rand eines Finder-Fensters. Es zeigt den aktuellen Pfad zu der Datei oder dem Ordner an, die im Finder-Fenster angezeigt werden. Um es einzuschalten, öffnen Sie einen beliebigen Ordner, klicken Sie auf Sicht und wählen Sie Pfadleiste anzeigen. Nachdem Sie dies einmal getan haben, sehen Sie den Pfad zu Ihrer Datei am unteren Rand des geöffneten Ordners.
06
von 10

Die Symbolleiste, eine Sammlung von Schaltflächen, die sich oben in jedem Finder-Fenster befindet, lässt sich leicht anpassen. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Schaltflächen Zurück, Ansicht und Aktion können Sie Funktionen wie Auswerfen, Brennen und Löschen hinzufügen. Sie können auch auswählen, wie die Symbolleiste aussieht, indem Sie Symbole, Text oder Symbole und Text anzeigen. Auswählen Symbolleiste anpassen im Finder Sicht Menü, um Ihren Finder zu personalisieren.
07
von 10

Finder-Ansichten bieten vier Möglichkeiten, die auf Ihrem Mac gespeicherten Dateien und Ordner anzuzeigen. Die meisten neuen Mac-Benutzer neigen dazu, nur mit einer der vier Finder-Ansichten zu arbeiten: Symbol, Liste, Spalte oder Galerie.
Das Arbeiten in einer Finder-Ansicht mag keine schlechte Idee sein. Sie werden mit den Besonderheiten der Verwendung dieser Ansicht vertraut. Auf lange Sicht ist es jedoch produktiver, die Verwendung der einzelnen Finder-Ansichten sowie die Stärken und Schwächen jeder Ansicht zu erlernen.
08
von 10

Wenn die Finder-Ansicht auf Spaltenanzeige eingestellt ist, zeigt die letzte Spalte in einem Finder-Fenster eine Vorschau einer ausgewählten Datei an. Wenn es sich bei dieser Datei um eine Bilddatei handelt, wird eine Miniaturansicht des Bilds angezeigt.
Es ist praktisch, schnell zu sehen, wie ein Bild aussieht. Wenn Sie jedoch Details im Bild sehen möchten, öffnen Sie eine größere Version mit Quick Look (macOS High Sierra durch Big Sur). Wählen Sie ein Bild oder eine Datei aus in Spalte im Finder anzeigen und drücken Sie die Leertaste um eine größere Version des Miniaturbildes in einem separaten Fenster zu öffnen, die bei Bedarf weiter vergrößert werden kann, ohne eine Anwendung zu öffnen.
Verwenden Sie in früheren Versionen von OS X die Zoomen Option im Finder Sicht Menü, um das Miniaturbild zu vergrößern.
09
von 10

Es kann schwierig sein, den Überblick über alle Dokumente auf Ihrem Mac zu behalten. Noch schwieriger ist es, sich Dateinamen oder Dateiinhalte zu merken. Wenn Sie in letzter Zeit nicht auf ein bestimmtes Dokument zugegriffen haben, wissen Sie möglicherweise nicht mehr, wo Sie es gespeichert haben.
Apple bietet Spotlight, ein schnelles Suchsystem für den Mac. Spotlight kann Dateinamen, den Inhalt von Dateien und mit einer Datei verknüpfte Schlüsselwörter durchsuchen. Sie können sogar Schlüsselwörter für Dateien erstellen.
10
von 10
Wiederherstellen von intelligenten Suchen in der Finder-Seitenleiste

Im Laufe der Zeit hat Apple die Funktionen und Fähigkeiten des Finder verfeinert. Es scheint, als ob der Finder mit jeder neuen Version von OS X oder macOS ein paar neue Funktionen hinzugewinnt und einige verliert.
Eine verloren gegangene Funktion sind die intelligenten Suchen, die sich früher in der Finder-Seitenleiste befanden. Mit einem Klick können Sie die Datei sehen, an der Sie gestern oder in der letzten Woche gearbeitet haben, alle Bilder, alle Filme oder was auch immer Sie suchen. Sie können auf dem Mac weiterhin intelligente Suchen durchführen, werden sie jedoch nicht in der Finder-Seitenleiste finden.