Was ist der Unterschied zwischen DVD+R und DVD-R?

Kauf leere DVDs oder die Wahl eines DVD-Recorders kann verwirrend sein, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie zwischen den Formaten DVD+R und DVD-R unterscheiden. Beide Arten von Discs können nur einmal beschrieben, aber viele Male gelesen werden. Der Unterschied liegt in ihrer Formatierung und wie sie Daten auf der Disc lesen.

DVD-R wird "DVD-Dash R" ausgesprochen, nicht "DVD minus R". DVD+R wird "DVD plus R" ausgesprochen.

Physikalische Eigenschaften

DVD+R- und DVD-R-Discs sehen gleich aus. Beide haben einen Durchmesser von 120 mm und eine Dicke von 1,2 mm und bestehen aus zwei Polycarbonat-Substraten von jeweils 0,6 mm. Die Discs sind mit DVD+R oder DVD-R gekennzeichnet.

DVDs sind im Allgemeinen sehr datenstabil und verschleißen bei wiederholtem Gebrauch nicht. Anders als VHS-Kassetten und Disketten sind DVDs unempfindlich gegenüber Magnetfeldern.

Ein DVD-Film bietet selbst nach 10.000 Betrachtungen eine identische Videowiedergabe wie am Tag des Kaufs.

Auf nur einer Seite kann jede DVD-Mediendisc, ob DVD+R oder DVD-R, bis zu 13-mal mehr Informationen aufnehmen als eine Standard-CD. Eine einseitige/Single-Layer-DVD hat eine Speicherkapazität von 4,7 GB, während eine einseitige/Dual-Layer-Disc eine Speicherkapazität von 8,5 GB hat. Eine doppelseitige/Single-Layer-DVD kann 9,4 GB speichern, während eine doppelseitige/Dual-Layer-DVD eine Speicherkapazität von 17,1 GB hat.

Person, die eine DVD-R in einen Laptop einlegt
Lifewire / Theresa Chiechi

Geschichte

Das DVD-R-Format wurde von Pioneer entwickelt und in der zweiten Hälfte des Jahres 1997 veröffentlicht. DVD+R wurde von Sony und Philips entwickelt und 2002 eingeführt. Zu den Unternehmen, die DVD-R unterstützen, gehören Pioneer, Toshiba, Hitachi und Panasonic, während zu den Unternehmen, die DVD+R unterstützen, Sony, Philips, Hewlett-Packard, Ricoh und Yamaha gehören.

Verschiedene Branchengruppen unterstützen jedes Format. Das DVD-RW-Format wird von den DVD-Forum, während das DVD+R-Format von der sogenannten DVD+RW Alliance unterstützt wird.

Die meisten Unternehmen entwickeln jetzt hybride DVD-Laufwerke, die sowohl DVD-R- als auch DVD+R-Formate unterstützen, sodass die verschiedenen Branchengruppen, die sich einst für diese Technologien eingesetzt haben, nicht mehr so ​​​​notwendig sind wie früher.

Funktionsunterschiede

Der Hauptunterschied zwischen den Formaten DVD+R und DVD-R besteht in der Technik, mit der die Position der Daten auf der Disc bestimmt wird. DVD-R-Discs verwenden „Land Prepits“, das sind kleine Markierungen in den Rillen der Disc, um die Laserposition zu bestimmen. DVD+R-Discs haben keine Land-Prepits; Stattdessen messen sie die „Wobble-Frequenz“, während der Laser die Scheibe bearbeitet.

Ihr DVD-Laufwerk bestimmt den zu verwendenden Medientyp. Stellen Sie also sicher, dass der von Ihnen gekaufte Disc-Typ mit dem übereinstimmt, was Ihr DVD-Laufwerk unterstützt. Aber wie bereits erwähnt, sind die meisten Laufwerke heute "Hybridlaufwerke", die beide Formate unterstützen.

Sind DVDs noch relevant?

Qualitativ hochwertige DVDs, die richtig gelagert werden, können mehr als 50 Jahre halten, aber spielt das überhaupt noch eine Rolle? Mit dem Aufkommen des Internet-Streamings spekulieren einige, dass DVD-Medien und -Hardware veraltet sind.

Die Nachfrage nach DVDs nimmt zwar deutlich ab, sie werden aber immer noch stark genutzt. Mit DVDs können Sie Filme auch dann ansehen, wenn das Internet ausfällt, und Sie behalten die Kontrolle darüber, was Ihre Kinder sehen. Die Technologie wird so lange bestehen bleiben, wie Bedarf besteht.