Alle MP3-Player, die nicht von Apple stammen und mit iTunes funktionieren

Wenn wir an die iTunes-kompatiblen Smartphones und MP3-Player denken, kommen uns wahrscheinlich nur iPhone und iPod in den Sinn. Aber das ist nicht ganz richtig. Es gibt tatsächlich einige MP3-Player von anderen Unternehmen als Apple, die mit iTunes kompatibel sind.

Wussten Sie, dass viele Smartphones mit Unterstützung einiger Zusatzsoftware auch Musik mit iTunes synchronisieren können? Lesen Sie weiter, um alles über die Nicht-Apple-Geräte zu erfahren, die mit iTunes kompatibel sind.

iTunes-kompatible MP3-Player
DavidGoh/DigitalVision Vectors/Getty Images

Was bedeutet iTunes-Kompatibilität?

Die Kompatibilität mit iTunes kann zweierlei bedeuten: die Möglichkeit, Inhalte über iTunes mit einem MP3-Player oder Smartphone zu synchronisieren, oder die Möglichkeit, im iTunes Store gekaufte Musik abzuspielen. Dieser Artikel konzentriert sich nur darauf, in der Lage zu sein Inhalte mit iTunes synchronisieren.

Um mehr darüber zu erfahren, ob Musik, die bei iTunes gekauft wurde, mit Nicht-Apple-Geräten kompatibel ist, schau unter

Wie sich MP3 und AAC unterscheiden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Synchronisierungsprobleme auf Hardware und nicht auf Anbieterbindung zurückzuführen sind, Lösen von USB-Verbindungsproblemen mit MP3-Playern kann dich zum Laufen bringen.

Alle aktuellen iTunes-kompatiblen MP3-Player

Viele Jahre lang wurden die einzigen mit iTunes kompatiblen MP3-Player von Apple hergestellt. Das war nicht immer so: Es gab eine kurze Zeit in den frühen Tagen von iTunes, in der es viele Optionen gab (mehr dazu im nächsten Abschnitt). In jüngerer Zeit bietet eine neue Generation von High-End-MP3-Playern iTunes-Unterstützung. Dank der Dominanz von Smartphones werden noch relativ wenige traditionelle MP3-Player hergestellt, aber die folgenden Geräte funktionieren mit iTunes:

Astell & Kern AK70 Onkyo DP-X1 Questyle QP1R DAP
Astell & Kern AK Jr Pioneer XDP-300R Sony Walkman NW-ZX2
Flio X7 PonoPlayer Sony Walkman NWZ-A15

Abgekündigte MP3-Player, die iTunes-kompatibel waren

Früher war die Situation jedoch anders. Es gab viele weitere Geräte, die mit iTunes funktionierten. In den frühen Tagen von iTunes hat Apple in die Mac-Version von iTunes Unterstützung für eine Reihe von Nicht-Apple-Geräten integriert (die Windows-Version unterstützte keinen dieser Player). Obwohl diese Geräte keine im iTunes Store gekaufte Musik abspielen oder synchronisieren konnten, funktionierten sie mit MP3s, die über iTunes verwaltet und von anderen Quellen bezogen wurden.

Die MP3-Player, die nicht von Apple stammen und mit iTunes kompatibel waren, waren:

Kreativlabors Nakamichi Nike SONICBlue/S3

Nomade II

SoundSpace 2

psa]play 60

Rio One
Nomad II MG psa]play120 Rio 500
Nomade II c Rio 600
Nomad Jukebox Rio 800
Nomad Jukebox 20GB Rio 900
Nomad Jukebox C Rio S10
Novad MuVo Rio S11
Rio S30S
Rio S35S
Rio S50
Rio Chiba
Rio-Sicherung
Rio Cali
RioVolt SP250
RioVolt SP100
RioVolt SP90

Alle diese MP3-Player werden jetzt eingestellt. In einigen gibt es noch Unterstützung für sie ältere iTunes-Versionen. Diese Versionen sind zu diesem Zeitpunkt Jahre veraltet und diese Unterstützung wird verschwinden, wenn Sie iTunes aktualisieren.

Der HP iPod

Es gibt eine weitere interessante Fußnote zur iPod-Historie, die einen Nicht-Apple-MP3-Player enthält, der mit iTunes funktionierte: der HP iPod. In den Jahren 2004 und 2005 lizenzierte Hewlett-Packard den iPod von Apple und verkaufte iPods mit dem HP-Logo. Da es sich um echte iPods mit einem anderen Logo handelte, waren sie mit iTunes kompatibel. Die HP iPods wurden 2005 eingestellt.

Warum iTunes Nicht-Apple-Geräte nicht unterstützt

Herkömmliche Weisheit könnte nahelegen, dass Apple möchte, dass iTunes die größte Anzahl von Geräten unterstützt, um die meisten Benutzer für iTunes und den iTunes Store zu gewinnen. Dies ist zwar sinnvoll, passt aber nicht zu der Prioritätensetzung von Apple.

Der iTunes Store und die dort verfügbaren Inhalte sind nicht das Wichtigste, was Apple verkaufen möchte. Apples oberste Priorität hat vielmehr der Verkauf von Hardware – wie iPods und iPhones – und nutzt dafür die einfache Verfügbarkeit von Inhalten bei iTunes. Apple verdient den größten Teil seines Geldes mit Hardwareverkäufen. Der Gewinn für den Verkauf eines einzelnen iPhones ist höher als der Gewinn für den Verkauf von Hunderten von Songs bei iTunes.

Wenn Apple zulassen würde, dass Nicht-Apple-Hardware mit iTunes synchronisiert wird, könnten Verbraucher Geräte anderer Hersteller kaufen. Das möchte Apple nach Möglichkeit vermeiden.

Geräte mit iTunes-Kompatibilität, die von Apple blockiert wurden

In der Vergangenheit gab es einige Geräte, die sofort mit iTunes synchronisiert werden konnten. Das Streaming-Softwareunternehmen Real Networks und der Hersteller tragbarer Hardware Palm boten Software an, die andere Geräte iTunes-kompatibel machte. Zum Beispiel die Palm Pre könnte mit iTunes synchronisiert werden indem er vorgibt, ein iPod zu sein, wenn er mit iTunes kommuniziert. Aufgrund des Bestrebens von Apple, Hardware zu verkaufen, hat das Unternehmen iTunes mehrmals aktualisiert, um diese Funktion zu blockieren. Nach mehreren Blockierungen gab Palm diese Bemühungen auf.

Software, die iTunes-Kompatibilität hinzufügt

Wie wir gesehen haben, unterstützt iTunes nur die Synchronisierung mit einer kleinen Anzahl von MP3-Playern, die nicht von Apple stammen. Es gibt jedoch eine Reihe von Programmen, die iTunes hinzufügen können, um die Kommunikation mit Android-Telefonen, dem Zune-MP3-Player von Microsoft, älteren MP3-Playern und anderen Geräten zu ermöglichen. Wenn Sie eines dieser Geräte besitzen und iTunes zum Verwalten Ihrer Medien verwenden möchten, sehen Sie sich diese Programme an:

  • DoubleTwist-Synchronisierung (synchronisiert Android-Geräte)
  • iSyncr (synchronisiert Android-Geräte)
  • iTunes-Agent (synchronisiert MP3-Player unter Windows)
  • iTunes Fusion (synchronisiert MP3-Player, Android-Geräte, Windows Phone und Blackberry unter Windows)
  • iTuneMyWalkman (synchronisiert MP3-Player auf dem Mac)
  • TuneSync (Synchronisiert Android-Geräte).