Möglichkeiten zum Sichern Ihrer digitalen Musikbibliothek

Wenn Sie derzeit Ihre gesamte digitale Musik auf Ihrem Computer speichern und sie nicht auf einem externen Speicher gesichert haben, besteht die Gefahr, dass sie verloren geht. Eine große Sammlung digitaler Musik kann teuer zu ersetzen sein, insbesondere wenn Sie es verwenden Musikdienste die Ihre Einkäufe nicht in der Cloud speichern oder Sie daran hindern, Songs erneut herunterzuladen.

Wenn Sie sich noch nicht für eine Backup-Lösung für Ihr digitale Musik, oder alternative Speicheroptionen entdecken möchten, lesen Sie diesen Artikel, der einige der besten Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Mediendateien aufzeigt.

01

von 04

Eine externe Festplatte auf einem Tisch.
Malorny / Getty Images

Was uns gefällt

  • Einfacher Zugriff auf Dateien ohne Internetverbindung.

  • Gibt Speicherplatz auf Ihrer Festplatte frei, damit sie schneller arbeiten kann.

Was uns nicht gefällt

  • Benötigen Sie ein USB-Kabel, um auf Dateien zuzugreifen.

  • Anfälliger für physische Schäden als ein PC.

Es ist eine Tatsache, dass die Festplatte Ihres Computers ausfällt. Daher ist es wichtig, Ihre digitale Musik, Hörbücher, Videos, Fotos und andere wichtige Dateien zu sichern. Der Kauf einer externen Festplatte bedeutet auch, dass Sie ein tragbares Speichergerät haben, das Sie fast überall hin mitnehmen können – auch nicht vernetzte Computer können ebenfalls gesichert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem

Top-Anleitung zu externen 1-TB-Festplatten.

02

von 04

Ein Flash-Laufwerk wird an einen Computer angeschlossen

JGI / Getty Images

Was uns gefällt

  • Robust, langlebig und schwer zu beschädigen.

  • Preiswert.

Was uns nicht gefällt

  • Leicht zu verlieren.

  • Für andere leicht zu stehlen.

Obwohl USB-Flash-Laufwerke normalerweise über kleinere Speicherkapazitäten als externe Festplatten verfügen, bieten sie dennoch eine robuste Lösung zum Sichern Ihrer wichtigen Mediendateien.

Flash-Laufwerke sind in verschiedenen Speicherkapazitäten wie 1 GB, 2 GB, 4 GB usw. erhältlich und können eine angemessene Menge an Musikdateien speichern. Ein 2 GB Flash-Laufwerk kann beispielsweise ungefähr 1000 Songs speichern (basierend auf einem 3 Minuten langen Song mit einer Bitrate von 128 .). kbps). Wenn Sie nach einer preisgünstigen Lösung zum Speichern und Freigeben Ihrer Musikdateien suchen, ist ein USB-Flash-Laufwerk eine gute Option.

03

von 04

Ein Telefon, das eine Datei in die Cloud hochlädt.
NicoElNino / Getty Images

Was uns gefällt

  • Machen Sie sich keine Sorgen, Musik zu verlieren.

  • Laden Sie Musik auf jedes Gerät mit Internetverbindung herunter.

Was uns nicht gefällt

  • Legen Sie Ihre Sicherheit in die Hände anderer, wählen Sie Ihren Anbieter also sorgfältig aus.

  • Kann teuer werden, wenn Sie eine riesige Bibliothek von Dateien haben.

Um die ultimative Sicherheit zu gewährleisten, werden Sie kaum einen sichereren Speicherort für Ihre digitale Medienbibliothek als das Internet finden. Cloud-Speicher bietet eine Möglichkeit, Ihre wichtigen Dateien aus der Ferne im virtuellen Speicherplatz zu speichern, anstatt physisch verbundene lokale Speichergeräte wie Festplatten zu verwenden. Flash-Laufwerke, etc.

Die Menge an Cloud-Speicher, die Sie verwenden können, hängt in der Regel von den Kosten ab. Viele Filehosting-Dienste bieten freien Speicherplatz, der von 1 GB bis 50 GB oder mehr reichen kann. Wenn Sie eine kleine Sammlung haben, könnte dies alles sein, was Sie brauchen. Wenn Sie jedoch über eine große Medienbibliothek verfügen, müssen Sie wahrscheinlich ein Upgrade durchführen, indem Sie eine monatliche Gebühr für zusätzlichen Speicherplatz bezahlen (manchmal unbegrenzt).

04

von 04

Eine DVD wird in einen Player eingelegt.
Tetra Images / Getty Images

Was uns gefällt

  • Dateien sind sicher vor Hackern.

  • Hat bei guter Pflege eine längere Lebensdauer als USB-Laufwerke.

Was uns nicht gefällt

  • Leicht zu brechen.

  • Vielleicht wird es schwer, bald einen CD-Player zu finden.

Die CD und DVD ist ein alterndes Format, das schon seit geraumer Zeit existiert. Es ist jedoch immer noch eine etwas beliebte Option, um verschiedene Arten von Medien (MP3s, Hörbücher, Podcasts, Videos, Fotos usw.) und auch Nicht-Mediendateien (Dokumente, Software usw.) zu sichern. Tatsächlich sind beliebte Software-Mediaplayer wie Apple Music und Windows Media Player haben immer noch die Möglichkeit, CDs und DVDs zu brennen.

Die einzigen Nachteile beim Speichern von Dateien in diesem Format sind, dass Discs zerkratzt werden können (siehe CD/DVD-Reparatur). Kits) und dass die verwendeten Materialien im Laufe der Zeit abgebaut werden können (siehe Anleitung zum Schutz Ihrer optischen Medien mit ECC).