Was ist das beste Audioformat für mein tragbares Gerät?
Wenn du eine hast mobiles Gerät die digitale Musik abspielen können, haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie ein bestimmtes Audioformat verwenden sollten?
Schließlich ist nicht immer klar, welches Format für Musik am besten geeignet ist. Einige Dienste wie Amazon verkaufen digitale Musik im MP3 Format. Während Apple Song-Downloads aus seinem iTunes Store im AAC-Format anbietet.
Dann stellt sich die Frage, welche Formate Ihr Gerät tatsächlich abspielen kann. Wenn es relativ neu ist, können Sie möglicherweise verlustfreie Formate wie FLAC sowie ältere verlustbehaftete Formate wie MP3 und AAC abspielen.
Und um noch mehr Verwirrung zu stiften, gibt es noch den Hörfaktor. Wie wichtig ist Ihnen die Klangqualität?
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, können Sie hier einige Dinge tun.
Überprüfen Sie die Formatkompatibilität Ihres tragbaren Geräts
Bevor Sie sich für ein Audioformat entscheiden, müssen Sie zunächst dessen Kompatibilität überprüfen. Diese finden Sie normalerweise auf der Website des Herstellers oder im Abschnitt mit den Spezifikationen des Benutzerhandbuchs (wenn es natürlich mitgeliefert wurde).
Hier sind Artikel, die hilfreich sein könnten, wenn Sie eines der folgenden Apple-Geräte besitzen:
- iPhone-Audioformate
- iPod Touch-Audioformate
- iPad-Audioformate
Entscheiden Sie sich für das Audioqualitätsniveau, das Sie benötigen
Wenn Sie in Zukunft keine audiophilen High-End-Geräte verwenden, kann ein verlustbehaftetes Audioformat ausreichen, wenn Sie nur Ihr tragbares Gerät verwenden. Um eine breite Kompatibilität zu gewährleisten, MP3-Dateiformat ist die sicherste Wette. Es ist ein alter Algorithmus, aber einer, der gute Ergebnisse liefert. Tatsächlich ist es immer noch das kompatibelste Audioformat von allen.
Wenn Sie jedoch beispielsweise Titel von Musik-CDs ziehen, ist es möglicherweise ratsam, eine verlustfreie Kopie auf Ihrem Computer / Ihrer externen Festplatte zu speichern und auch für Ihr tragbares Gerät in verlustbehaftet zu konvertieren. So bleibt Ihre Musik zukunftssicher, auch wenn zu einem späteren Zeitpunkt neue Hardware und Formate auftauchen.
Betrachten Sie die Bitrate
Die Bitrate ist ein wichtiger Faktor, mit dem Sie vertraut sein sollten, insbesondere wenn Sie nach der besten Musikwiedergabe suchen. Die tatsächliche Bitrateneinstellung, die Sie benötigen, hängt jedoch davon ab, welches Audioformat Sie verwenden.
Das MP3-Format (MPEG-1 Audio Layer III) hat beispielsweise einen Bitratenbereich von 32 bis 320 Kbps. Es gibt auch zwei Kodierungsmethoden, die Sie wählen können – nämlich CBR und VBR. In diesem Fall anstatt mit dem Standard zu codieren CBR (Konstante Bitrate) Einstellung, es ist viel besser zu verwenden VBR (Variable Bitrate)-Kodierung. Dies liegt daran, dass VBR Ihnen das beste Verhältnis von Qualität zu Dateigröße bietet.
Auch der verwendete Encoder ist ein wichtiger Faktor.
Wenn Sie ein verwenden Audiodateikonverter die beispielsweise den MP3-Lame-Encoder verwendet, dann ist die empfohlene Voreinstellung für hochwertiges Audio "fast extreme", was folgendem entspricht:
- Lame-Encoder-Schalter: -V0
- Durchschnittliche Bitrate: Ca. 245 Kbit/s.
- VBR-Arbeitsbereich: 220-260 Kbps.
Passt der von Ihnen verwendete Musikdienst gut?
Wählen Sie am besten einen Musikdienst aus, der für Sie und Ihr tragbares Gerät am besten geeignet ist.
Zum Beispiel, wenn Sie ein iPhone oder ein anderes Apple-Produkt verwenden und ausschließlich den iTunes Store für Ihre Musik verwenden, dann ist es sinnvoll, das AAC-Format beizubehalten, insbesondere wenn Sie im Apple-Ökosystem bleiben möchten. Es ist ein verlustbehaftetes Komprimierungsschema, aber ideal für den durchschnittlichen Hörer.
Wenn Sie jedoch eine Mischung aus Hardware haben und möchten, dass Ihre Musikbibliothek mit allem kompatibel ist, wählen Sie a Der Musik-Download-Dienst, der MP3s anbietet, ist wahrscheinlich die bessere Wahl – es ist immer noch der De-facto-Standard.
Wenn Sie jedoch ein Audiophiler sind, der nur das Beste will und Ihr tragbares Gerät verlustfreie Audiodateien verarbeiten kann, ist die Wahl eines HD-Musikdienstes ein Kinderspiel.