Warum werden einige Songs „gekauft“ und andere „geschützt“?
Die Songs in Ihrer iTunes-Mediathek scheinen im Wesentlichen gleich zu sein, da es sich alle um Audiodateien handelt. Aber wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass, obwohl viele der Songs die gleiche Art von Audiodatei sind, andere sich in wesentlichen Punkten unterscheiden. Die Unterschiede zwischen den Songs können bestimmen, wo Sie sie bekommen und was Sie damit machen können.
Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für Version 12 von iTunes, die ursprünglich 2014 veröffentlicht wurde.
So finden Sie den Dateityp eines Songs in iTunes und macOS Music
Der Prozess zum Identifizieren des Dateityps eines Songs ist sowohl in iTunes als auch in der Musik-App in macOS Catalina (10.15) fast identisch. Hier ist, was zu tun ist.
-
Öffnen Sie iTunes oder Musik und navigieren Sie zu Ihrer Musikbibliothek.
- Klicken Sie in iTunes auf Lieder unter dem Bücherei Abschnitt auf der linken Seite, wenn Sie auf der sind Bücherei Tab.
- Wählen Sie in Musik die Option Lieder unter dem Bücherei Überschrift im linken Bereich.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Songtitel in Ihrer Bibliothek, um das Optionsmenü zu öffnen.
-
Auswählen Informationen bekommen.
In iTunes heißt der Befehl Song-Info.
-
Drücke den Datei Tab.
-
Der Dateityp erscheint neben Nett.
Die gängigsten Dateitypen in iTunes und Musik
Der Dateityp des Songs hängt davon ab, woher er stammt. Lieder, die du von einer CD rippen in iTunes anzeigen basierend auf Ihre Importeinstellungen (normalerweise als AAC- oder MP3-Dateien). Im iTunes Store, Amazon oder Apple Music gekaufte Songs können etwas ganz anderes sein. Hier sind einige der gängigsten Dateitypen in einer iTunes-Mediathek und ihre Bedeutung:
- AAC-Audiodatei: eine Standard-AAC-Datei (Advanced Audio Coding) stammt von Konvertieren einer MP3 oder das Rippen eines Songs von einer CD mit dem integrierten AAC-Encoder von iTunes. AAC ist der Nachfolger von MP3.
- Abgestimmte AAC-Audiodatei: eine Standard-AAC-Audiodatei, außer dass Ihr Computer oder Ihr iOS-Gerät sie mithilfe von. von Ihrem iCloud-Konto heruntergeladen hat iTunes Match.
- Apple Music AAC-Audiodatei: eine Standard-AAC-Datei, außer dass Apple-Musik. hat es zu deiner Bibliothek hinzugefügt. Für diesen Dateityp gelten einige Einschränkungen der Digital Rights Management (DRM)-Verwaltung, z. B. die Voraussetzung für ein aktives Apple Music-Abonnement. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, verlieren Sie den Zugriff auf den Song. Sie können auch keine Apple Music-Songs auf eine CD brennen.
- MPEG-Audiodatei: eine Standard-MP3-Datei, das klassische digitale Audioformat. Sie haben vielleicht heruntergeladen es aus dem Internet oder iTunes hat den Song mit dem integrierten MP3-Encoder von iTunes von einer CD gerippt.
- Geschützte AAC-Audiodatei: Dies war der Standarddateityp für Songs, die Benutzer von der. gekauft haben iTunes Store vor der Einführung des DRM-freien iTunes Plus-Formats im April 2009. Geschützt bedeutet in diesem Fall, dass DRM es einschränkt auf mit der Apple-ID autorisierte Geräte verwendet, um das Lied zu kaufen. Diese Einschränkung verhindert, dass der Song kopiert oder geteilt wird.
- Gekaufte AAC-Audiodatei: Eine gekaufte AAC-Datei wird aus einer geschützten AAC-Datei, wenn sie auf die iTunes Plus Format. Diese Dateien unterliegen nicht mehr den DRM-basierten Kopierbeschränkungen. Alle Songs im iTunes Store, die nach April 2009 verkauft wurden, liegen im DRM-freien Audiodateiformat Purchased AAC vor.
Können Sie gekaufte Musik teilen?
Das Teilen von Musik ist nicht nur illegal (und nimmt den Musikern, die die Musik gemacht haben, Geld aus den Taschen), sondern es gibt auch sind einige Dinge in geschützten AAC-Dateien, die es Plattenfirmen ermöglichen, herauszufinden, wer illegal a geteilt hat Lied.
In geschützte AAC/iTunes Plus-Songs sind Informationen eingebettet, die den Benutzer identifizieren, der den Song gekauft und namentlich geteilt hat. Wenn Sie Ihre Musik teilen und Plattenfirmen Sie ausfindig machen und wegen Urheberrechtsverletzung verklagen möchten, wird es einfacher.
Eine Ausnahme von dieser Regel ist Musik, die Sie unter Familienmitgliedern teilen, die als Teil von. eingerichtet werden Familienfreigabe. Diese Art des Musik-Sharings wird zu keinen rechtlichen Problemen führen.