Übertragen Sie Shows von Ihrem DVR auf DVD

Wenn Sie ein besitzen Digitaler Videorekorder, wie TiVo, oder ein DVR von einem Kabel- oder Satellitenanbieter, dann wissen Sie, dass Sie auf dem Gerät aufnehmen können Festplatte um Fernsehsendungen zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen, ähnlich wie beim alten Videorecorder. Das Speichern dieser Fernsehsendungen wird jedoch schwierig, da sich die Festplatte füllt. Die Antwort zum Speichern Ihrer Shows ist, sie auf DVD aufzunehmen! Dies kann ganz einfach durch Anschließen eines DVD-Recorders an Ihren DVR erreicht werden.

  • Nehmen Sie eine Fernsehsendung auf Ihrem DVR auf, die Sie auf DVD speichern möchten.

  • Schalten Sie den DVR, den DVD-Recorder und das Fernsehgerät ein, an das der DVD-Recorder angeschlossen ist. Wir haben einen Samsung DVD-Recorder (keine Festplatte) an den Fernseher über ein Cinch-Audio/Video-Kabel von den hinteren Ausgängen des DVD-Recorders zu den hinteren Cinch-Eingängen meines Fernsehers angeschlossen. Wir verwenden einen separaten DVD-Player zum Abspielen von DVDs, aber wenn Sie Ihren DVD-Recorder auch als Player verwenden, verwenden Sie den

    beste Kabelverbindungen Sie können eine Verbindung zum Fernseher herstellen. Siehe den Artikel Arten von A/V-Kabeln Für mehr Information.

  • Schließen Sie ein S-Video- oder RCA-Videokabel an und Composite-Stereokabel (rote und weiße Cinch-Stecker) vom DVR zu den Eingängen Ihres DVD-Recorders. Wenn Ihr Fernsehgerät über Component-Eingänge verfügt, verbinden Sie den Component-Ausgang des DVD-Recorders mit dem Component-Eingang des Fernsehgeräts, andernfalls können Sie S-Video oder Composite. Sie müssen weiterhin RCA-Audio mit Ihrer Videoverbindung verwenden.

  • Ändern Sie den Eingang Ihres DVD-Recorders entsprechend den von Ihnen verwendeten Eingängen. Da wir den rückwärtigen S-Video-Eingang verwenden, ändern wir den Eingang auf "L1", den Eingang für die Aufnahme mit dem rückseitigen S-Video-Eingang. Wenn wir mit den vorderen analogen Kabeln aufnehmen würden, wäre es "L2", der vordere Firewire-Eingang "DV". Die Eingangsauswahl kann normalerweise mit der Fernbedienung des DVD-Recorders geändert werden.

  • Sie müssen auch die Eingangsauswahl am Fernsehgerät ändern, damit sie den Eingängen entspricht, die Sie zum Anschließen des DVD-Recorders verwenden. In diesem Fall verwenden wir rückwärtige Eingänge, die "Video 2" entsprechen. Auf diese Weise können wir sehen, was wir aufnehmen.

  • Sie können jetzt einen Test durchführen, um sicherzustellen, dass die Videosignal kommt durch den DVD-Recorder und den Fernseher. Starten Sie einfach die Wiedergabe der aufgezeichneten TV-Sendung vom Digital Video Recorder und prüfen Sie, ob Video und Audio auf dem Fernseher wiedergegeben werden. Wenn Sie alles richtig angeschlossen und den richtigen Eingang ausgewählt haben, sollten Sie Ihr Video sehen und hören. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihre Kabelverbindungen, Stromversorgung und Eingangsauswahl.

  • Jetzt können Sie aufnehmen! Bestimmen Sie zunächst den Typ der benötigten Disc, entweder DVD+R/RW oder DVD-R/RW. Weitere Informationen zu beschreibbaren DVDs finden Sie im Artikel Typen beschreibbarer DVD-Formate. Zweitens ändern Sie die Aufnahmegeschwindigkeit auf die gewünschte Einstellung. Bei uns ist es „SP“, das bis zu zwei Stunden Rekordzeit ermöglicht.

  • Legen Sie die beschreibbare DVD in den DVD-Recorder ein.

  • Starten Sie die Wiedergabe der aufgezeichneten Fernsehsendung, während Sie entweder am DVD-Recorder selbst oder mit der Fernbedienung die Aufnahmetaste drücken. Wenn Sie mehr als eine Sendung auf eine DVD aufnehmen möchten, halten Sie den Recorder einfach an, während Sie zur anderen Sendung wechseln. und fahren Sie dann fort, indem Sie auf dem Recorder oder der Fernbedienung ein zweites Mal auf Pause drücken, nachdem Sie die nächste Kassette abgespielt haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass auf der Disc genügend Speicherplatz für die Sendungen vorhanden ist, die Sie aufnehmen.

  • Sobald Sie Ihre TV-Show (oder Shows) aufgenommen haben, drücken Sie auf dem Recorder oder der Fernbedienung auf Stopp. DVD-Recorder erfordern, dass Sie die DVD "finalisieren", um daraus eine DVD-Video zu machen, die auf anderen Geräten wiedergegeben werden kann. Die Finalisierungsmethode ist je nach DVD-Recorder unterschiedlich. Informationen zu diesem Schritt finden Sie in der Bedienungsanleitung.

  • Sobald Ihre DVD finalisiert ist, kann sie nun wiedergegeben werden.

  • Sie können zwar einen DVR mit integriertem DVD-Recorder kaufen, dieser kann jedoch teuer sein. Durch den Anschluss eines separaten DVD-Recorders können Sie Geld sparen und gleichzeitig Ihre TV-Sendungen auf DVD sichern, ohne dass Sie einen DVR mit integriertem DVD-Recorder benötigen.

  • Auf der anderen Seite ist der Komfort eines integrierten DVD-Recorders die richtige Wahl für diejenigen, die kein zusätzliches A/V-Gerät an ihr anschließen möchten Heimkino einrichten.