Bittiefe vs. Bitrate bei Audioaufnahmen
Die digitalen Audio-Bedingungen Bittiefe und Bitrate sind so ähnlich, dass viele Leute annehmen, dass diese Begriffe dasselbe bedeuten. Es ist leicht, die beiden zu verwechseln, aber dies sind unterschiedliche Konzepte. Wir haben Bittiefe und Bitrate verglichen, um die Verwirrung zu reduzieren.

Gesamtvergleich
Bittiefe
Bestimmt die Audiotreue.
Steuert, wie viele Daten sich in Audiodateien befinden.
Beeinflusst Klarheit und Details.
Bitrate
Messung der Bandbreite in Audiodateien.
Beeinträchtigt die Wiedergabequalität.
Faktor bei der Bestimmung der Dateigröße.
Möglicherweise müssen Sie die Bitrate kennen, wenn Sie das auswählen bestes Audioformat für Ihr tragbares Gerät oder wann in das MP3-Format konvertieren mit einem Audiokonverter-Tool oder ein anderes Programm wie iTunes.
Die Bittiefe wird wichtig, wenn Sie Ihre analoge Musiksammlung digitalisieren oder die höchstmögliche Klangqualität benötigen.
Vor- und Nachteile der Bitrate
Vorteile
Legt die Gesamtzahl der Datenbits fest und bestimmt die Qualität.
Kontrollieren Sie die Größe Ihrer Dateien.
Ein Maß für die Bandbreite, was bedeutet, dass Sie eine Verbindung benötigen, um sie zu unterstützen.
Nachteile
Gibt keine Details zu einer Aufnahme mit geringerer Qualität oder zum Rippen an.
Kann nicht feststellen, wie viele Daten sich in der Datei befinden.
Die Bitrate ist ein Maß, das in Kilobit pro Sekunde (Kbps) ausgedrückt wird, was Tausenden von Bits pro Sekunde entspricht. Kbps ist ein Maß für die Bandbreite von Geräten zur Datenübertragung. Es zeigt die Datenmenge an, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durch ein Netzwerk fließt. Beispielsweise wird eine Aufnahme mit einer Bitrate von 320 Kbps mit 320.000 Bit pro Sekunde verarbeitet.
Sie können die Bitrate pro Sekunde auch in. ausdrücken andere Maßeinheiten, wie Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Diese werden nur verwendet, wenn die Bits pro Sekunde 1.000 Kbps oder 1.000 Mbps erreichen oder überschreiten.
Eine Aufnahme mit hoher Bitrate liefert eine bessere Audioqualität und nimmt mehr Platz auf einem Computer oder Mobilgerät ein. Sie werden die verbesserte Qualität jedoch wahrscheinlich nicht bemerken, es sei denn, Sie haben hochwertige Kopfhörer oder Lautsprecher. Wenn Sie beispielsweise über einen Standard-Ohrhörer hören, werden Sie wahrscheinlich den Unterschied zwischen einer 128-Kbps-Datei und einer 320-Kbps-Datei nicht bemerken.
Vor- und Nachteile der Bittiefe
Vorteile
Steuert, wie genau eine Aufnahme ist.
Bestimmt den Detailgrad der Aufnahme.
Legt fest, wie viele Daten das Audio beschreiben.
Nachteile
Fügt einer Datei, die noch nicht vorhanden war, keine Details hinzu.
Die zum Abspielen einer Datei erforderliche Bandbreite kann nicht gesteuert werden.
Auf den ersten Blick mag die Bittiefe ein kompliziertes Thema sein. In seiner einfachsten Form misst es, wie genau ein Ton in digitalem Audio dargestellt wird. Je höher die Bittiefe, desto genauer der digitale Ton.
Sie sind wahrscheinlich auf Songs gestoßen, die mit einer bestimmten Bitrate von. kommen MP3-Download-Dienste oder Musik-Streaming-Sites, aber über die Bittiefe wird wenig gesagt. Wenn Sie jedoch planen, Ihre Sammlung von Schallplatten oder analogen Bändern zu digitalisieren, um sie als hochwertige digitale Audiodateien zu speichern, müssen Sie die Bittiefe kennen.
Eine höhere Bittiefe ermöglicht eine detailliertere Tonaufnahme. Eine geringe Bittiefe führt dazu, dass leise Töne verloren gehen.
Das Maß für die Bittiefe ist Bits. Mit jeder Erhöhung um 1 Bit verdoppelt sich die Genauigkeit der Aufzeichnung. Je höher die Bittiefe, desto besser klingt die Aufnahme.
Audio-CDs verwenden 16 Bit pro Sample, während Blu-ray-Discs und DVDs verwenden 24 Bit für jedes Sample. Die auf Blu-ray-Discs oder DVDs erreichbare Klangqualität ist höher als auf einer Audio-CD.
Dieses Attribut beeinflusst, wie viele Details Sie aus den Originalaufnahmen erfassen können. Die richtige Bittiefe ist auch entscheidend, um Hintergrundsignalstörungen auf einem Minimum zu halten und die Lautstärke der Aufnahmen zu beeinflussen.
Endgültiges Urteil
Im Allgemeinen ist die Bitrate ein relevantes Problem bei der Arbeit mit Audio. Wieso den? Bei CDs hat man wenig Auswahl. CDs haben 16 Bit pro Sample. Es ist wichtiger, die Bitrate hoch zu halten.
Blu-ray-Audio gewinnt an Bedeutung. Es ermöglicht eine größere Bittiefe und letztendlich ein detaillierteres Audio. Sie werden noch nicht jeden Künstler finden, der auf Blu-ray veröffentlicht wird, also ist dies eine besondere Situation.
Das praktischste, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr digitales Audio die höchste Qualität hat, ist die Verwendung verlustfreier Formate wie FLAC und WAV.