So beheben Sie das Problem, wenn sich Ihre PS5 nicht einschalten lässt
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, wenn sich Ihre PlayStation 5 nicht einschalten lässt. Die Anweisungen gelten für die PlayStation 5 Standard und Digital Edition.
Die PS5 hat einen Fehler, der verhindern kann, dass die Konsole nach dem Wechsel in den Ruhemodus wieder hochfährt. Die einfachste Lösung für dieses Problem besteht darin, den Netzschalter 15 Sekunden lang gedrückt zu halten. Hier sind einige andere mögliche Gründe, warum deine PS5 nicht startet:
Wenn Ihre PS5 im abgesicherten Modus startet, liegt wahrscheinlich ein Softwareproblem vor. Wenn die Konsole nicht mehr reagiert, liegt ein Hardwareproblem vor.
Führen Sie diese Schritte der Reihe nach aus, bis Ihre PS5 wie gewohnt startet.
Starten Sie die PS5 manuell neu. Wenn sich Ihre Konsole nach dem Wechsel in den Ruhemodus nicht einschaltet, halten Sie den Netzschalter 15 Sekunden lang gedrückt. Die Konsole wird neu gestartet und Sie sehen eine Warnmeldung.
Bis Sony einen Patch veröffentlicht, um diesen Fehler zu beheben, deaktivieren Sie am besten den Ruhemodus in den PS5-Einstellungen.
Versuchen Sie, eine Spiel-CD einzulegen. Wenn Sie eine Standard Edition PS5 haben und das Laufwerk leer ist, versuchen Sie vorsichtig, ein Spiel einzulegen. erzwinge es nicht. Wenn die PS5 die Disc automatisch einzieht, startet Ihre Konsole möglicherweise wie gewohnt.
Trennen Sie das Netzteil. Trenne das Netzteil für 30 Sekunden von deiner PS5 und der Steckdose. Schließen Sie das Netzteil wieder an und versuchen Sie dann, die Konsole einzuschalten.
Schalten Sie Ihre PS5 aus und wieder ein. Wenn sich die Konsole einschaltet, aber nicht startet, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis das blinkende LED-Licht erlischt. Trennen Sie die Stromversorgung und lassen Sie die Konsole 20 Minuten lang stehen, schließen Sie sie dann wieder an und versuchen Sie, das System einzuschalten.
Verwenden Sie ein anderes Netzkabel. Die PS5 verwendet das gleiche Standard-IEC-C7-Stromkabel wie die PS4 und PS3. Wenn Sie eine der älteren Konsolen haben, tauschen Sie die Netzkabel aus, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Ersatzkabel finden Sie bei Bedarf in jedem Elektronikfachhandel.
Verwenden Sie eine andere Steckdose. Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrer Steckdosenleiste, Ihrem Überspannungsschutz oder der Steckdose vor. Wenn andere Geräte keinen Strom aus derselben Steckdose beziehen können, versuche, deine PS5 woanders anzuschließen.
Starte deine PlayStation 5 im abgesicherten Modus neu. Wenn sich die Konsole einschalten lässt, schalten Sie sie aus und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Sie einen zweiten Signalton hören, um in den abgesicherten Modus zu wechseln. Drücken Sie von hier aus die PS-Taste auf Ihrem Controller und starten Sie die Konsole neu.
Aktualisieren Sie die PS5-Systemsoftware manuell. Wenn Sie im abgesicherten Modus booten können, versuchen Sie, die neueste Version der Systemsoftware auf ein USB-Laufwerk herunterzuladen und manuell zu installieren.
Setzen Sie Ihre PS5 im abgesicherten Modus zurück. Durch das Zurücksetzen der Konsole wird das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und Ihre Spielspeicherdaten gelöscht. Betrachten Sie dies also als letzten Ausweg.
Reinige das Innere deiner PS5. Staub kann in die Konsole eindringen und zu Überhitzung oder anderen Hardware-Fehlfunktionen führen. Verwenden Sie daher Druckluft, um Ihre PS5 zu reinigen. Das PS5-Gehäuse lässt sich leicht öffnen, allerdings musst du beim Reinigen der kleinen Innenteile besonders vorsichtig sein.
Lass deine PS5 von Sony reparieren oder ersetzen. Wenn alles andere fehlschlägt, gehen Sie zur Seite PlayStation Fix and Replace von Sony und folgen Sie den Anweisungen, um zu sehen, ob Ihre PS5 für eine kostenlose Reparatur oder einen kostenlosen Ersatz in Frage kommt.