Die Erweiterung „Crusade“ von Galactic Civilizations III für PC stellt die Bürger in den Mittelpunkt

Das zweite Erweiterungsversion Dieser beliebte 4X-Strategie-PC-Titel fügt eine Reihe neuer Funktionen hinzu, darunter ein Spionagesystem. Neue Rassen und Zivilisationen, Invasionen, ein Zivilisationsschöpfer, eine neue Benutzeroberfläche und ein Bürger Mechaniker.
Das erste Erweiterungspaket, genannt SöldnerDazu gehörten der galaktische Basar, neue Schiffe und Teile, zwei neue Fraktionen namens Torianer und Arceaner sowie eine neue Kampagne. Man ging davon aus, dass es sich um eine ziemlich starke Veröffentlichung der Serie handelte, die noch mehr Inhalte in eines der besten 4X-Spiele, die derzeit erhältlich sind, packen würde. Aber leider gab es gemischte Kritiken. Das Problem bei der Erweiterung bestand darin, dass sie für ihren Preis von 20 US-Dollar eher wenig Funktionen und Inhalte bot.
Ist Crusade besser? Ich sage ja. Es scheint, als hätte der Entwickler Stardock auf die Kritik und das Feedback, das er zur letzten Erweiterung erhielt, Rücksicht genommen und an neuen Mechaniken und Funktionen für das Spiel gearbeitet. Das sind großartige Neuigkeiten für Verbraucher und Fans des Unternehmens, die von Mercenaries bitter enttäuscht waren. Für einen Entwickler ist es schwierig, neue DLCs auf den Tisch zu bringen, wenn solide Mods verfügbar sind, aber Crusade ist einen Versuch wert.
Hier sehen Sie, was es Neues gibt.
Siehe bei Steam
Halt, Bürger!

Vor der Installation von Crusade wirkte die Imperiumsverwaltung des Spiels etwas zu mechanisch. Damit meine ich, dass Sie nie wirklich die Möglichkeit hatten, mit der Bevölkerung zu interagieren. Dieses Problem wurde gelöst, indem den Spielern die Möglichkeit gegeben wurde, aus einer Sammlung einzigartiger Rollen auszuwählen, darunter Admiral, Berühmtheit, Pionier und Ingenieur, um dem Imperium auf der galaktischen Bühne zum Erfolg zu verhelfen.
Es ist möglich, dass die Bürger auf einer Kernwelt bleiben, oder Sie gehen das Risiko ein und lassen sie in neu erworbene Welten transportieren. Dies spielt eine Rolle im neuen Spionagesystem, das es den Bürgern ermöglicht, die dunklen Künste des Stehlens zu erlernen Technologie aus anderen Zivilisationen nutzen, Unruhen auf feindlichen Welten auslösen und sogar andere ermorden Bürger. Ich mag die neue Bürgermechanik wirklich und betrachte sie als einen soliden Ersatz für Schieberegler, um Ihr Imperium weiterzuentwickeln und zu stärken.

Eine weitere Neuerung in Crusade ist das Invasionssystem. Bürger können als Soldaten für die Invasion von Welten ausgebildet werden, wobei bei der Auswahl von Angriffsfeldern Strategie gefragt ist. Natürlich ist die Invasion feindlicher Welten nicht jedermanns Sache und sollte im Voraus geplant werden. Wenn nichts anderes, ist es eine interessante Möglichkeit, das Gameplay aufzulockern.
Glänzendes neues Zeug

Dem Terranischen Widerstand schließen sich der Onyx Hive und die kybernetischen Weltraumamöben Slyne an. Die neuen Zivilisationen sind zum Durchspielen interessant, aber um das Beste aus dem Spiel herauszuholen, sollten Sie sich auf den Weg zum Fraktionsersteller machen. Es ist ein solides Werkzeug, mit dem Sie eine individuelle Zivilisation mit einem individuellen Anführer, einer individuellen Ideologie und Fähigkeiten schaffen können. Eine nette Geste ist die Möglichkeit, geschaffene Zivilisationen über Steam Workshop mit anderen zu teilen.
Die benutzerdefinierten Sternenbasen sind eine großartige neue Funktion für defensivere Spieler, die gerne angreifen, mehr Feinde erschaffen, als man bewältigen kann, und sich gegen Angriffe verteidigen. Der Technologiebaum wurde überarbeitet, um ihn für Modder zugänglicher zu machen, und Stardock hat daran gearbeitet, die Benutzeroberfläche zu verbessern, obwohl ich auf ein oder zwei Probleme gestoßen bin. Schließlich wurden der Galaxie und der United Planets-Organisation weitere Ereignisse hinzugefügt.
Insgesamt gibt es in Crusade einen ganzen Katalog an Verbesserungen. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen, insbesondere wenn Sie das Spiel noch nicht vollständig gespielt haben.
Vorteile:
- Neue Benutzeroberfläche.
- Solide neue Funktionen.
- Benutzerdefinierte Fraktionen!
Nachteile:
- Störungen mit der neuen Benutzeroberfläche.
Siehe bei Steam
Dieser Test wurde auf einem Windows 10-PC mit einem auf 4,8 GHz übertakteten Intel Core i5 6600K-Prozessor und 16 GB DDR4-RAM mit einer Zotac GTX 1070 AMP und einer Extreme-Grafikkarte mit 6 GB VRAM durchgeführt. Die Spielkopie wurde vom Entwickler bereitgestellt.