Rainbow Six Siege Shifting Tides liefert einen perfekten Abschluss für das Jahr 2019
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege hat sein viertes und letztes Update für 2019 abgeschlossen – und scheint mit einem guten Ende zu enden. Operation Shifting Tides beendet ein ereignisreiches Jahr mit einer aquatischen Wendung, unterstützt von einem weiteren Duo spielbarer Operator, und der Auffrischung eines bestehenden Schauplatzes. Die geplanten Neuzugänge könnten zu keinem besseren Zeitpunkt erfolgen und besetzen die stark nachgefragten offenen Stellen im 50-köpfigen Kader.
Shifting Tides stellt Kali und Wamai vor, die zwar keine neuen Rollen einnehmen, aber als entscheidende und kreative Alternativen dienen, die das Gameplay abwechslungsreicher gestalten. Sie konkurrieren mit zwei seit langem unumstrittenen Operatoren seit der Veröffentlichung, wobei Ubisofts frühere Erkenntnisse in ihren Kernidentitäten deutlich zu erkennen sind. Und wenn sie Ubisofts Absichten erfüllen, könnten beide die Meta von Rainbow Six Siege wieder in Höchstform bringen.
Die Operation Shifting Tides stellt eine Abkehr von den globalen Anti-Terror-Einheiten (CTUs) dar und rekrutiert private Militärhilfe. Die Nighthaven Special Intervention Group steht in dieser Saison im Rampenlicht, ihr Emblem ist in allen Teasern zu sehen und heißt indische und kenianische Spitzentalente sowie neue Kampfspielereien willkommen. Kombiniert mit einer Rückkehr zu Hongkongs verlassener Karte des Themenparks, die mit einem helleren Anstrich zur Schau gestellt wird, werden alle seit langem bestehenden Missstände der letzten Jahre beseitigt.
Tom Clancys Rainbow Six Siege
Fesselnde, herausfordernde Shooter-Action
Ubisofts Hit-Shooter ist heißer denn je und bietet spannendes taktisches Gameplay und regelmäßige kostenlose Updates. Mit Millionen von Spielern im Jahr 2019 wird Rainbow Six nicht langsamer.
Kali: Präzision, Kraft und eine Anti-Gadget-Agenda

Die Scharfschützin Kali, die aus privilegierten indischen Wurzeln stammt und nun Nighthaven anführt, schließt sich dem Team Rainbow als sekundäre Scharfschützin im Kader an. Sie kontrolliert den Umkreis mit hochkarätiger Feuerkraft und jongliert als Operator mit zwei Rüstungen und zwei Geschwindigkeiten mit Scharfschützen- und Anti-Gadget-Dienstprogrammen. Ihr auf Unterstützung ausgerichtetes Loadout ist vielleicht keine ungenutzte Rolle, füllt aber eine Lücke zwischen Thatcher und Glaz und dient als ihre dringend benötigte Alternative.
Das Herzstück des Loadouts ist das CSRX-300, das erste Repetier-Scharfschützengewehr in der Arena von Rainbow Six Siege. Die knallharte Kanone verursacht einen verheerenden Schlag von 97 Schaden pro Schuss, gepaart mit einem unverwechselbaren Grollen, das durch die Flure hallt. Diese Kraft versetzt jeden Verteidiger sofort in einen Niedergeschlagenheitszustand (DBNO), der auch in der Lage ist, weiche Wände aufzureißen oder mehrere Feinde zu durchdringen. Ubisoft hat außerdem eine einzigartige Neuausrichtungsmechanik für diejenigen implementiert, die vom CSRX-300 abgeschossen wurden und sich automatisch auf den Ursprung des Schusses konzentrieren, um Kalis Position an Verbündete weiterzugeben.
Aber im Gegensatz zu Glaz‘ bestehendem halbautomatischen Gewehr OTs-03 beschwören die Eigenschaften des CSRX-300 ein völlig anderes Biest herauf. Die langsame Feuerrate und die Kapazität von fünf Schuss fördern einen ausgeprägten Spielstil und erweisen sich bei der Präzision des Spielers als äußerst effektiv. Es gibt auch einen variablen Bereich zwischen dem Standardwert 5X und 12X, der jedoch angesichts des Nahkampfspiels von Rainbow Six sehr situativ ist.

Kategorie | Spez |
---|---|
Fähigkeit | LV-Sprenglanze |
Primär | CSRX-300 |
Sekundär | P226 MK 25 C75 Auto |
Gerät | Claymore Anklage wegen Verstoßes |
Rüstung | ●●○ |
Geschwindigkeit | ●●○ |
Preis | 25.000 Ansehen 600 R6-Credits |
LV-Sprenglanzen sind der versteckte Trick des CSRX-300, ein sekundärer, unten angebrachter Werfer, der Anti-Gadget-Funktionen bietet. Das Schießen auf weiche oder harte Oberflächen zerstört Geräte auf beiden Seiten, was dem EMP von Thatcher nicht allzu unähnlich ist. Das entscheidende Unterscheidungsmerkmal ist der destruktive Spin, der Geräte wie Maestros Evil Eyes eliminiert, anstatt sie vorübergehend zu deaktivieren.
Kali ist zwar an die CSRX-300 als einzige primäre Waffe gebunden, wird aber von der ehemals SAS-exklusiven halbautomatischen Pistole P226 MK 25 und der C75 Auto von Dokkaebi unterstützt. Dadurch kann sie aus nächster Nähe auf dem Boden bleiben und bietet dennoch Gelegenheit für Thatchers Gewehre.
Kali debütiert in zwei seit langem unbestrittenen Rollen, die besonders wertvoll sind, wenn „Pick and Ban“ in die Rangliste aufgenommen wird. Die LV Explosive Lances vermeidet frühere Fehltritte von Glaz und übernimmt neben ihrem Scharfschützengewehr mehrere Rollen. Aber sie wird entlassen, während Ubisoft Schwierigkeiten hat, einen Platz für seinen vorhandenen Schützen zu finden, und sich mit dem Kontrast von Scharfschützen in geschlossenen Schauplätzen auseinandersetzt. Wenn Ubisoft einen neuen Scharfschützen zu Rainbow Six Siege bringen würde, wäre Kali der richtige Weg, wenn sie der Meta ihren Stempel aufdrücken kann.
Wamai: Jägers Konkurrenz bedeutet hohes Risiko, hohe Belohnung

Shifting Tides erweitert die Verteidigeraufstellung mit Wamai, einem in Kenia geborenen Wassersportexperten unter Nighthaven. Der Operator mit zwei Geschwindigkeiten und zwei Panzern wurde von einer Fischerfamilie im Meer großgezogen und beweist seine Geschicklichkeit unter Wasser, indem er in den Marinerängen aufsteigt und ins Team Rainbow aufsteigt. Dieser in Taucherkleidung gekleidete Operator nutzt die Kraft von Magneten, um die Kampfmechanik aufzurütteln.
„Wo Jager das Gameplay abbricht, verzerrt Wamai es“, sagt Ubisoft und verweist auf das neue Mag-NET-System des Betreibers. Wamai gilt als lang ersehnte Jäger-Alternative und nutzt neue Anti-Projektil-Tricks, um Wurfgeschosse und andere luftgestützte Geräte zu eliminieren. Der Wert von Jager erkannte seinen Auswahlquote explodiert im gesamten Jahr 4, wobei Shifting Tides mit seiner neuen Ankerrolle für gleiche Beliebtheit sorgen wird.
Der wurffähige, scheibenartige Formfaktor ist für das Gerät von grundlegender Bedeutung. Es lässt sich an Wänden und Böden befestigen und wartet auf vorbeiziehende Bedrohungen. Granaten und Projektile in seinem Radius werden auf ihrem Weg angehalten, eingezogen, ihr Timer wird zurückgesetzt und sie explodieren am Gerät. Dies verzerrt den Reiseweg und die Kochzeit zwischen den Geräten und kann bei intelligenter Platzierung möglicherweise nach hinten losgehen. Es ist eine weniger binäre Alternative zu Jagers ADS, bei der hohes Risiko gegen hohe Belohnung eingetauscht wird.

Kategorie | Spez |
---|---|
Fähigkeit | Mag-NET-System |
Primär | AUG A2 MP5K |
Sekundär | Keratos .357 P12 |
Gerät | Stacheldraht Einsatzbarer Schild |
Rüstung | ●●○ |
Geschwindigkeit | ●●○ |
Preis | 25.000 Ansehen 600 R6-Credits |
Obwohl ein Mag-NET-Knoten ein Projektil vor der Selbstzerstörung abwehrt, verfügt Wamai über ein regenerierendes Inventar, ähnlich wie Lesion. Dadurch sind bei den ersten Vorbereitungen zwei Scheiben möglich, die mit fortschreitender Runde immer gleichmäßiger in Ihre Hände gelangen. Die Implementierung fördert auch eine stärker involvierte Rolle der Neuverteilung von Knoten während der Runden, anstatt den Place-and-Go-Charakter des ADS.
Während Kali durch ihre CSRX-300 Aufmerksamkeit erregt, belebt Wamai bestehende Angriffs- und Verteidigungswaffen wieder. Das vollwertige Sturmgewehr AUG A2 wird von IQ umfunktioniert und bietet eine ausgewogene Leistung, die jedoch durch die bildschirmfüllende Silhouette beeinträchtigt wird. Mutes MP5K-Maschinenpistole kehrt ebenfalls zurück, während die Ketatos .357 und P12 sekundäre Plätze belegen.
Ich hatte nur die Gelegenheit, ein paar Runden hinter den Augen von Wamai zu verbringen, und es ist klar, wo er ist dürfen fit in höherstufiges Spiel. Die Mag-NET-Scheiben dienen als zweischneidiges Schwert, das einen festen Zielumfang ausbalanciert und gleichzeitig die Platzierung zum Nachteil der Verbündeten umgeht. Aber meiner Erfahrung nach verlangsamt Mag-NETs den Vorstoß des Angreifers vorübergehend, sondern schlägt in irgendeiner sinnvollen Weise nach hinten los. Diese Zeit könnte der entscheidende Faktor in einer Runde sein, aber er gehört immer noch zu den situativen Operatoren, die im Laufe der vierten Klasse erhalten werden.
Überarbeitung des Themenparks: Moment, wer hat das Licht angeschaltet?

Zusätzlich zu Kali und Wamai greift Operation Shifting Tides den Themenpark erneut auf und setzt Ubisofts Runde der Kartenüberarbeitungen im gesamten bestehenden Katalog fort. Die Neuinterpretation geht auf wichtige Beschwerden der Community ein und peppt die Palette gleichzeitig mit mehr Helligkeit und Lebendigkeit auf. Das Team berücksichtigt auch kulturelle Traditionen und tauscht dabei Gargoyle- und Haunting Dining-Räume gegen Throne Room und Armory aus. Die Eisenbahnplattform erhält endlich die Kontrolle, während gleichzeitig andere grundlegende Strecken umgestellt werden.
Wie frühere Kartenlieferungen von Rainbow Six gezeigt haben, spiegeln die ersten Eindrücke nach zwei Stunden selten die Realität der öffentlichen Veröffentlichung wider. Es ist schwer, den Wettbewerbsfluss abzuschätzen, aber durch die Entfernung des Bahnsteigs und des Arcade-Eingangs werden zwei ehemalige Engpässe beseitigt, was erhebliche Auswirkungen auf den objektiven Ansatz hat. Das Debüt des Technical Test Server (TTS) wird weiteren Kontext liefern, obwohl die Philosophie von Ubisoft bereits bemerkenswerte Fortschritte gegenüber dem Vanilla 2017-Design aufweist.

„Shifting Tides“ setzt die Segel als bereits passenden Abschluss der vierten jährlichen Update-Rotation von Rainbow Six Siege. Kali und Wamai diversifizieren Teams durch bekannte Fähigkeiten und unterstützen wünschenswerte Rollen in der Meta, während die Überarbeitung von Theme Park den Schauplatz neu belebt. Unterstützt durch dringend benötigte Ergänzungen und Änderungen scheint Ubisoft mehr denn je auf das Wohlergehen der Serie zu achten, was dem Taktik-Shooter zu Beginn der fünften Staffel eine stabile Ausgangslage beschert.
Operation Shifting Tides soll am 11. November als TTS auf dem PC erscheinen, gefolgt von einem voraussichtlichen Start für Anfang Dezember auf Live-Servern. In der Zwischenzeit ist Rainbow Six Siege ab 26 US-Dollar bei Amazon erhältlich.
Tom Clancy's Rainbow Six Siege Year 4 Pass
Holen Sie sich den Sprung auf Shifting Tides
Der Rainbow Six Siege Year 4 Pass gewährt vollen Zugriff auf die Inhalte von 2019, mit frühem Zugang zu Operatoren, exklusiver In-Game-Ausrüstung und Fortschrittsboostern.
Tom Clancys Rainbow Six Siege
Fesselnde, herausfordernde Shooter-Action
Ubisofts Hit-Shooter ist heißer denn je und bietet spannendes taktisches Gameplay und regelmäßige kostenlose Updates. Mit Millionen von Spielern im Jahr 2019 wird Rainbow Six nicht langsamer.