Hands-on mit Kazams neuesten Windows Phones, dem Thunder 450W und 450WL
Kazam ist als Marke noch keine zwei Jahre alt, verfügt aber bereits über ein beeindruckendes Portfolio an Mobilgeräten. Wir decken Android, Windows 8.1 und Windows Phone ab, wobei wir uns hier auf Letzteres konzentrieren, während wir uns die neuesten Microsoft-Handys näher ansehen: Das Thunder 450 und 450WL.
Der Thunder 450W ist dem regelmäßigen Leser vielleicht als Blu Win HD bekannt. Und das wäre genau das Richtige. Kazam ist einer von mehreren Microsoft-Partnern, die gemeinsame Herstellungs- und Referenzgeräte nutzen, um Windows Phone in bestimmte Regionen und Preisklassen zu bringen. Blu verkauft beispielsweise nicht in Europa, daher ist Kazam hier der perfekte Partner.
Der 450W ist in der bereits bekannten tagesleuchtenden gelben Farbe erhältlich und wird bei der Markteinführung in verschiedenen Versionen etwa 150 Euro kosten Europäische Märkte und ist immer noch ein interessantes, kostengünstigeres Gerät für jemanden, der etwas anderes sucht. Schauen Sie sich unsere ersten Eindrücke vom Blu Win HD an, um mehr über dieses spezielle Telefon zu erfahren
Der 450WL ist etwas anders, sieht optisch etwas hochwertiger aus und verfügt, was noch wichtiger ist, über LTE-Unterstützung. Es gibt ein paar Anklänge an den Stil des HTC One M8 im Design, was nicht unbedingt eine schlechte Sache ist, und obwohl es rundherum aus Kunststoff besteht, gibt es eine hübsch aussehende Oberfläche aus gebürstetem Metall, die alles abrundet. In Bezug auf die technischen Daten sehen Sie hier, was beide Telefone ausmacht:

Technische Daten erzählen immer nur die halbe Wahrheit. Während wir mit dem 450W bereits einigermaßen vertraut sind, ist der 450WL etwas Neueres und etwas, das uns sehr gut gefällt. So sehr, dass wir es zu einem unserer besten MWC-Picks gekürt haben. Das 720p-Display mit 5 Zoll ist schön anzusehen, hat tolle Farben und tolle Betrachtungswinkel und ist bei dieser Auflösung und Größe ausreichend scharf. Interessanterweise verfügt es über eine neuere Snapdragon 410-CPU als einige Konkurrenzgeräte, darunter auch einige von Microsoft. Ob dies irgendwelche sinnvollen Verbesserungen mit sich bringt, müssen wir erst beurteilen, wenn wir mehr Zeit damit in der freien Natur verbracht haben. Und es sollte um die 200-Euro-Marke erhältlich sein, SIM-frei, netzfreigeschaltet.
Mit diesen Geräten erweitert Kazam sein Windows-Phone-Portfolio auf drei, und da gerade auch drei Windows-8.1-Tablets auf den Markt kamen, entsteht eine beachtliche Auswahl. Nach einem kurzen Gespräch mit den Führungskräften von Kazam auf der Veranstaltung sieht die Zukunft ebenfalls rosig aus. Sicherlich ein junges Unternehmen, aber ein Unternehmen voller Ehrgeiz und mit der Verpflichtung, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um Windows-basierte Geräte herzustellen. Die Leute an der Spitze verfügen über umfangreiche Erfahrung im mobilen Bereich und das zeigt sich darin, was sie mit Kazam erreichen wollen. Es geht nicht nur um die Geräte. Es geht um die Marke, und wir werden sie genau verfolgen.
Die genauen Einzelheiten zu Wann, Wo und wie viel folgen zu einem späteren Zeitpunkt und werden speziell auf die Einführung von Fenstern in Kazams Zielmärkten in Europa zugeschnitten.

