Löschen von Dateien und Ordnern unter Linux

Was Sie wissen sollten

  • Wählen Sie das Objekt aus und drücken Sie Löschen auf der Tastatur. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Löschen oder Ab in den Müll.
  • Öffnen Sie die Shell-Eingabeaufforderung. Geben Sie die rm Befehl gefolgt von einem Leerzeichen und dem Namen der Datei oder des Ordners.
  • In der GUI werden gelöschte Dateien und Ordner in die Müll Ordner standardmäßig, falls Sie sie wiederherstellen möchten.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Dateien und Ordner unter Linux mit den grafischen Tools Ihrer Desktop-Umgebung oder dem rm Befehl von einer Shell-Eingabeaufforderung.

Dateien und Ordner grafisch löschen

Datei in Ubuntu löschen

Obwohl jede Desktop-Umgebung leicht unterschiedliche Metaphern für den Dateizugriff verwendet, können Sie Dateien und Ordner im Allgemeinen auf folgende Weise löschen:

  • Klicken Sie auf das Objekt und drücken Sie dann Del.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie dann die Löschen oder Ab in den Müll Option oder gleichwertig.

In der GUI werden gelöschte Dateien und Ordner standardmäßig in den Papierkorbordner verschoben, aus dem sie später wiederhergestellt werden können, wenn Sie sie versehentlich gelöscht haben.

Dateien aus der Shell entfernen

rm-Befehl unter Linux

Die rm Befehl funktioniert von der Shell-Eingabeaufforderung; seine Verwendung ist unabhängig von Ihrer Distribution oder Ihrer Desktop-Umgebung gleich.

Standardmäßig sieht der Befehl so aus:

rm Datei zum Löschen

Befehlsoptionen für 'rm'

Die rm Der Befehl akzeptiert mehrere Optionen, die die Ausführung beeinflussen:

  • -F: Ignoriert (Macht) nicht vorhandene Dateien und Argumente, ohne zur Bestätigung aufzufordern.
  • -ich: Eingabeaufforderung vor dem Löschen jedes Objekts.
  • -R: Verzeichnisse und deren Inhalt rekursiv entfernen.
  • -D: Leere Verzeichnisse entfernen.
  • -v: Zeigen Sie den Fortschritt mit ausführlichen Benachrichtigungen an.
  • --Hilfe: Zeigt eine Zusammenfassung der Befehle an Syntax und Nutzung.

Tipps

Die rm Die Löschfunktion des Befehls ermöglicht eine Dateiwiederherstellung mit ausreichend Zeit und Erfahrung. Um Dateien dauerhaft zu entfernen, verwenden Sie die Fetzen Dienstprogramm.

Von der Shell-Eingabeaufforderung aus rm unterstützt Wildcard-Muster. Um alle Dateien mit einer PDF-Erweiterung zu löschen, geben Sie Folgendes ein:

rm *.pdf

Zusätzlich, rm hebt harte und weiche Links auf.

Welche Methode ist besser?

Der Vorteil der GUI liegt in der Benutzerfreundlichkeit, aber der Dateimanager jedes DE funktioniert etwas anders. Die rm Der Befehl funktioniert in allen Distributionen ähnlich, funktioniert jedoch über die Shell-Eingabeaufforderung.