So verwenden Sie den Linux-Cat-Befehl

Die Katze Befehl in Linux verkettet Dateien und zeigt die Ausgabe in der Standardausgabe (normalerweise die Shell) an.

Eine der häufigsten Anwendungen von cat ist die Anzeige einer Datei auf dem Bildschirm und das Erstellen einer Datei im Handumdrehen und das Erlauben Grundbearbeitung direkt am Terminal.

Red Ginger Cat auf der Computertastatur

So erstellen Sie eine Datei mit 'cat'

Um eine Datei mit dem cat-Befehl zu erstellen, geben Sie im Terminalfenster Folgendes ein:

Katze > Dateiname

Wenn Sie auf diese Weise eine Datei erstellen, wird der Cursor in einer neuen Zeile belassen und Sie können mit der Eingabe beginnen. Diese Technik bietet eine großartige Möglichkeit, eine Textdatei zu starten. Um die Bearbeitung der Datei abzuschließen, drücken Sie Strg+D. Die Datei wird mit dem gespeichert, wofür Sie es verwendet haben Dateiname.

Testen Sie, ob der Prozess funktioniert hat, indem Sie Folgendes eingeben: ls Befehl:

ls -lt

Sie sollten Ihre neue Datei sehen und die Größe sollte größer als Null sein.

So zeigen Sie eine Datei mit 'cat' an

Der Befehl cat zeigt ebenfalls eine Datei auf dem Bildschirm an. Alles, was Sie tun müssen, ist das Größer-als-Symbol wie folgt zu eliminieren:

Katze 

Um die Datei Seite für Seite anzuzeigen, verwenden Sie die mehr Befehl:

Katze  | mehr

Alternativ können Sie die weniger Befehl sowie:

Katze  | weniger

Zeilennummern anzeigen

Verwenden Sie für alle nicht leeren Zeilen in einer Datei den folgenden Befehl:

Katze -b 

Wenn Zeilen ohne Zeichen vorhanden sind, werden sie nicht nummeriert. Um Zahlen für alle Zeilen anzuzeigen, unabhängig davon, ob sie leer sind, geben Sie den folgenden Befehl ein:

Katze -n 

So zeigen Sie das Ende jeder Zeile an

Manchmal entdecken Programmierer beim Parsen von Datendateien Probleme, weil am Ende von Zeilen versteckte Zeichen vorhanden sind, die sie nicht erwartet haben – wie zum Beispiel Leerzeichen. Dieser Fehler verhindert, dass ihre Parser ordnungsgemäß funktionieren.

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Dollar als Zeilenendezeichen anzuzeigen:

Katze -E 

Betrachten Sie als Beispiel die folgende Textzeile.

die Katze saß auf der Matte

Wenn Sie dies mit dem ausführen Katze -E Befehl erhalten Sie folgende Ausgabe:

die Katze saß auf der Matte$

Leerzeilen reduzieren

Wenn Sie den Inhalt einer Datei mit dem Befehl cat anzeigen, möchten Sie wahrscheinlich nicht sehen, wenn viele aufeinanderfolgende Leerzeilen vorhanden sind. Verwenden Sie die -S schalten Sie um, um alle Leerzeilen zu einer einzigen Leerzeile zusammenzufassen:

Katze -s 

So zeigen Sie Registerkarten an

Wenn Sie eine Datei anzeigen, die Tabulatortrennzeichen verwendet, werden die Tabulatoren normalerweise nicht angezeigt.

Der folgende Befehl zeigt ^Ich anstelle der Registerkarte, wodurch sie leicht zu sehen sind:

Katze -T 

Mehrere Dateien verketten

Der springende Punkt der Katze ist Verkettung. Verketten Sie mehrere Dateien mit dem folgenden Befehl auf dem Bildschirm:

Katze 

Um die Dateien zu verketten und eine neue Datei zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:

Katze  > 

Dateien in umgekehrter Reihenfolge anzeigen

Zeigen Sie eine Datei in umgekehrter Reihenfolge an, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:

tac 

Technisch gesehen ist das nicht das Katze Befehl, es ist der tac Befehl, aber es macht im Wesentlichen dasselbe, aber in umgekehrter Reihenfolge.