So erhalten Sie Microsoft Teams unter Linux

Microsoft Teams ist die neueste und beste Microsoft-Anwendung, die sich auf Textchat, Audioanrufe und Videokonferenzen konzentriert. Es ist ein kostenloser Teil des Microsoft Office Familie. Microsoft bietet eine Version von Microsoft Teams für Linux. So erhalten Sie es.

Diese Anweisungen funktionieren für die neuesten Versionen von Ubuntu 19.10 und Fedora 31.

Installieren Sie Microsoft Teams auf Fedora, Ubuntu und ihren Derivaten

Sie können Teams am einfachsten installieren, wenn Sie entweder Fedora oder Ubuntu selbst oder eine andere ausführen Linux-Distribution basierend auf ihnen. Dies sind die am besten unterstützten Optionen, und als solche können Sie Teams mit ihren Formaten installieren.

Laden Sie zunächst das Paket von der Microsoft-Website herunter. Wenn Sie es mit einem Linux-Betriebssystem besuchen, sehen Sie die Optionen zum Herunterladen der App in .RPM (Red Hat/Fedora-Format) oder .DEB (Debian/Ubuntu-Format).

Microsofts Teams-Download-Seite

Dies sind die einzigen Formate, die Microsoft derzeit anbietet. Wenn Sie eine andere Distribution als diese beiden verwenden, müssen Sie möglicherweise eine eigene Anleitung finden, um eines der oben genannten Pakete zu installieren, z. über das Wiki Ihrer Distribution.

Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, können Sie sie auf eine der beiden üblichen Arten installieren: entweder mit einem Dateimanager oder über die Befehlszeile.

Installieren Sie Microsoft Teams mit einem GUI-Paket-Manager

Die Installation von Teams Die Verwendung eines GUI-Paketmanagers ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um loszulegen.

  1. Abhängig von Ihrem Desktop sollten Sie auf die Paketdatei klicken (oder doppelklicken) können.

    Ein Teams .RPM-Paket in der Fedora Files App
  2. Der Software-Manager für Ihre Verteilung und Ihren Desktop wird gestartet und zeigt Ihnen die Details des Teams-Pakets an. Klicken Sie im Beispiel unten (Fedora) auf Installieren um mit der Installation fortzufahren.

    Die Fedora-Software-App mit Details zum Teams-Paket
  3. Wenn das Installationsprogramm abgeschlossen ist, ist Teams einsatzbereit.

Installieren von Microsoft Teams über die Befehlszeile

Wenn Sie ein Befehlszeilentyp sind, verwenden Sie die Standard-Terminalbefehle um auch Teams zu installieren.

Installieren von Teams über die Fedora-Befehlszeile

Installieren Sie unter Ubuntu das .DEB-Paket mit dem folgenden Befehl (wobei "N.N.NN" die Versionsnummer des heruntergeladenen Pakets ist):

sudo dpkg -i teams-N.N.NN_amd64.deb

Installieren Sie auf Fedora die .RPM-Datei mit dieser aus dem Terminal:

sudo yum install teams-N.N.NN.x86_64.rpm

Auch hier wird Teams nach Abschluss des Installationsvorgangs über das Anwendungsmenü Ihres Desktops verfügbar.

So richten Sie Microsoft Teams unter Linux ein

Der grundlegendste Teil der Konfiguration von Teams ist die Anmeldung, um sich mit der richtigen Gruppe von Personen zu verbinden.

Der Bildschirm mit den Teams-Einstellungen

Es gibt jedoch einige andere Einstellungen, die Sie ändern können, um Teams nach Ihren Wünschen anzupassen. Klicke oben rechts auf deinen Avatar und dann auf Einstellungen um einen Dialog mit folgenden Optionen zu öffnen:

  • Allgemein: Optionen auf hoher Ebene wie Thema, Startverhalten und Sprache.
  • Privatsphäre: Zulassen von Umfragen oder Kontakten von bestimmten Personen auch im Nicht stören-Modus.
  • Benachrichtigungen: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Benachrichtigungen, die Teams Ihnen nach Geschmack zeigen.
  • Geräte: Konfigurieren und testen Sie Geräte wie Lautsprecher, Mikrofon und Kamera.
  • Berechtigungen: Sie können auch den Zugriff von Teams auf bestimmte Hardware- oder Betriebssystemdienste (wie Standort) explizit aktivieren oder (noch wichtiger) deaktivieren.
  • Anrufe: Legen Sie auf diesem Bildschirm Optionen wie Voicemail und Anrufweiterleitung fest.

Teams funktioniert unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf die gleiche Weise.